Solokünstler veröffentlicht selbstgeschriebene Songs
Artikel vom 02.12.2021

Jan Schütz von „Heldenlos“ spielt und singt zu selbstgeschrieben Liedern. Bild: Privat
Jan Schütz aus Oldenburg hat sein erstes Album mit fünf selbstgeschriebenen Songs veröffentlicht. Sie sind unter anderem auf Spotify und Youtube unter seinem Künstlernamen „Heldenlos“ zu finden.
„Ohne Musik wäre ich nicht ich“, erzählt Jan Schütz aus Oldenburg. Musik habe eine große Bedeutung für ihn. Vergangene Woche veröffentlichte er seine Debüt-CD „Roter Ballon“ und erfüllte sich damit einen lang ersehnten Traum.
In seiner Familie wurde immer viel Musik gehört. Mit zehn Jahren lernte er Akustikgitarre zu spielen und mit 16 Jahren wurde er Mitglied in einer Band. Schon damals habe der heute 29-Jährige viele Texte selbst geschrieben, erzählt er.
Der Musik sei er treu geblieben, in seiner Freizeit nutze er jede Möglichkeit zu komponieren, auf seiner Gitarre zu spielen und an einem Solo-Projekt zu arbeiten. Heute nennt er sich „Heldenlos“ und ist stolz auf seine erste CD. Sie umfasst fünf eigene Songs, die Schütz selbst geschrieben hat. Die Texte sind auf Deutsch und thematisieren Erlebnisse und Gefühle aus allen Lebenslagen. Bereits die beiden Singleauskopplungen „Leg dich zu mir“ und „Roter Ballon“ konnten eine große Hörerschaft erreichen und gehören bereits zum festen Programm einiger Radiosender in Deutschland. Überdies sind die Songs auf bekannten Streamingdiensten wie Spotify, Soundcloud und Youtube zu hören, auf letzterem auch mit Videos zu sehen.
Neben seiner Arbeit als Personalreferent in einem IT-Unternehmen organisiert Schütz verschiedene Konzerte und Festivals. Vor allem Wasser inspiriere ihn, so hat der ein oder andere Blick auf die Hunte oder die Elbe Gedanken hervorgebracht, die nun in seinen Songs zu finden sind. Im kommenden Jahr wird der junge Musiker auf Deutschlandtour gehen, unter anderem spielt er auch in seiner Wahlheimat Oldenburg (5. Februar, Litfaß, Eintritt kostenlos).
Weitere interessante Artikel