„Bilderbuchkino“ für Kinder startet

Artikel vom 29.08.2022

Zusammen Spaß haben beim Bilderbuchkino. Bild: Archiv

Die „Bilderbuchkinos“ in der Öffentlichen Bücherei Wildeshausen starten am 7. September. Von da an werden zweimal im Monat Kinderbücher vorgelesen und mit Bildern unterlegt.

Die Öffentliche Bücherei Wildeshausen bietet ab September wieder das „Bilderbuchkino“ an. Nach langer Zwangspause, bedingt durch Corona und den Umbau der Bücherei, werden von September bis Ende Dezember zweimal im Monat Geschichten vorgelesen und diese mit Bildern, die per Beamer an die Wand projiziert werden, unterstützt. Immer mittwochs, um 16 Uhr, sollen diese Veranstaltungen stattfinden. Der erste Termin ist am 7. September: Dann wird die Geschichte „Dr. Brumm steckt fest“ (Daniel Napp) präsentiert.

Die Bilderbuchkinos richten sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und dauern 15 bis 20 Minuten. Anmeldungen sind vor Ort oder per Telefon (04431/2922) möglich. Die darauffolgenden Termine sind: „Das Neinhorn und die Schlangeweile“ (Marc-Uwe Kling, 21. September), „Was macht Püüüp?“ (Bernhard Hoecker, 5. Oktober), „Robin und der Ritter Ich-Ich-Ich“ (Ute Krause, 19. Oktober), „Jim Knopf im Land der Pyramiden“ (Charlotte Lyne/Michael Ende, 9. November), „So hoch der Baum“ (Jörg Hilbert, 23. November), „Der Ostermann“ (Marc-Uwe Kling, 7. Dezember) und „In der Weihnachtshöhle ist noch Platz“ (Katharina Mauder, 21. Dezember).


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...

IMMO WERKER: „Bei uns gibt es alles aus einer Hand“

Anzeige

Am Falkensteinsee fliegen bald Baumstämme und Treckerreifen

Wer sind der beste Highlander und die beste Highlanderin 2023? In Kürze werden beide am Falkensteinsee (Gemeinde Ganderkesee) gekürt. Was die Highland Games über schottischen Zehnkampf ...

André Pavel ist der neue Schaffer

Der neue Schaffer der Wildeshauser Schützengilde ist gewählt. Wie sein Vorgänger kommt er aus einer Fleischerfamilie. Im vergangenen Jahr wollte er noch Schützenkönig ...

Friseurgeschäft übersteht auch „haarige“ Zeiten

Der Salon „Creativ-Friseur“ am Ring in Ganderkesee besteht seit 90 Jahren. Ronald Kühn führt das älteste Friseurgeschäft in Ganderkesee in dritter ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Max Mutzke und Nils Landgren begeistern die Zuschauer

Das erste Jazz-Open-Air in Rhade war für die Veranstalter Ute und Karl-Heinz Büsing ein Wagnis. Aber der Plan ging auf und das Wetter spielte mit. Rhade - In tiefsten Corona-Zeiten ...