Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Artikel vom 06.07.2023

Peter Kratzmann

Die Botschafterin von El Salvador, Florencia Eugenia Vilanova de von Oehsen, schnitt in Ahlhorn das rote Band durch und weihte somit die weltweit erste mobile Klinik für Kinderherzchirurgie ein.
Bild: Peter Kratzmann

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus geplant.

Ahlhorn - Hoher Besuch aus El Salvador in Ahlhorn: Die Botschafterin des mittelamerikanischen Landes, Florencia Eugenia Vilanova de von Oehsen, informierte sich am Wochenende über die weltweit erste mobile Klinik für Kinderherzchirurgie. Dass gerade sie vom Verein Kinderherzen aus Bonn eingeladen wurde, hat damit zu tun, dass der Piloteinsatz dieser mobilen Klinik im kommenden Jahr in ihrem Land sein wird. Der Botschafterin wurde auch die Ehre zuteil, das rote Band anlässlich der Einweihung der mobilen Kinderherzklinik zu durchschneiden. Sie dankte im Namen ihres Landes für den Einsatz für herzkranke Kinder.

Nach Angaben des Vereins Kinderherzen als Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren kommen in El Salvador besonders viele Mädchen und Jungen mit einem Herzfehler zur Welt. Von 100 Kindern habe eines einen solchen Herzfehler; weltweit würden 1,35 Millionen pro Jahr mit einem Herzfehler geboren. Mediziner und Pfleger werden Anfang nächsten Jahres nach El Salvador fliegen und Kinder operieren.

Das Projekt des Vereins Kinderherzen, der seit 1989 besteht, wird mit Spenden finanziert. In die Pilotanlage auf 260 Quadratmetern mit OP, Intensivstation, Patientenzimmer, Aufwachraum und Wartezimmer seien mehr als zwei Millionen Euro geflossen. Die Klinik sei quasi autark. „Nach der Einführungsphase sollen täglich zwei Herzoperationen vorgenommen werden können“, erklärte Prof. Dr. Christian Schlensack vom Universitätsklinikum Tübingen, der das Projekt vorstellte. Die OP-Teams würden in einem Seminar in Ahlhorn eingewiesen. Mediziner und Pflegekräfte nahmen die Klinik am Wochenende schon mal in Augenschein. Die Planungen sähen vor, bis 2026 jährlich bis zu 200 Kinder in aller Welt zu operieren. Für die Familien seien die OPs kostenlos.

Ein Jahr lang hatten Fachleute in der Halle in Ahlhorn an dem Projekt gearbeitet. Demnächst wird die Klinik im Baukastensystem in mehrere Container verpackt und nach El Salvador verschifft.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

Am Falkensteinsee fliegen bald Baumstämme und Treckerreifen

Wer sind der beste Highlander und die beste Highlanderin 2023? In Kürze werden beide am Falkensteinsee (Gemeinde Ganderkesee) gekürt. Was die Highland Games über schottischen Zehnkampf ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

André Pavel ist der neue Schaffer

Der neue Schaffer der Wildeshauser Schützengilde ist gewählt. Wie sein Vorgänger kommt er aus einer Fleischerfamilie. Im vergangenen Jahr wollte er noch Schützenkönig ...

Friseurgeschäft übersteht auch „haarige“ Zeiten

Der Salon „Creativ-Friseur“ am Ring in Ganderkesee besteht seit 90 Jahren. Ronald Kühn führt das älteste Friseurgeschäft in Ganderkesee in dritter ...

Max Mutzke und Nils Landgren begeistern die Zuschauer

Das erste Jazz-Open-Air in Rhade war für die Veranstalter Ute und Karl-Heinz Büsing ein Wagnis. Aber der Plan ging auf und das Wetter spielte mit. Rhade - In tiefsten Corona-Zeiten ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Kurzes Familientreffen in Hatten

Eine gemeinsame Woche in der Gemeinde Hatten: Mehr Zeit bleibt Olesia Shynkliar nicht für ihre Kinder. Die Ukrainerin muss wieder zurück in das von der russischen Armee überfallene ...