Bücherei wieder Treffpunkt für Sommerleseclub

Artikel vom 14.07.2022

Antje Rickmeier

Sigrid Kautzsch, Leiterin der Gemeindebücherei, hält einen Stapel mit neuen Büchern und ein Logbuch für den Sommerleseclub bereit. Bild: Antje Rickmeier

Der Sommerleseclub der Gemeindebücherei Ganderkesee hat Tradition. Damit bei Kindern in den Ferien keine Langeweile aufkommt, gibt es viele neue Bücher und erstmals wieder Angebote vor Ort.

Der Sommerleseclub der Gemeindebücherei Ganderkesee ist in diesen Ferien keine einsame Angelegenheit für Zuhause. Nach den Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre sind wieder gemeinsame Aktivitäten rund ums Lesen geplant: „Dieses Jahr können wir Angebote im Haus machen und das Kreative aufleben lassen“, sagte Leiterin Sigrid Kautzsch. Die Gemeindebücherei könne wieder ein Ort sein, an dem sich die Kinder treffen könnten.

Lesen mit Logbuch

Der Sommerleseclub beginnt am Donnerstag, 14. Juli, und richtet sich an Kinder ab der ersten Klasse bis zum Alter von etwa zwölf oder 13 Jahren. Die Jungen und Mädchen können alleine mitmachen oder als Team dabei sein. Jeder bekomme zu Beginn eine Clubkarte und ein Logbuch, erläuterte Sigrid Kautzsch. „Im Logbuch wird dokumentiert, was gelesen wird.“ Auch E-Books und Hörbücher zählen mit. „Alle, die mindestens drei Stempel haben, bekommen am Ende eine Urkunde.“ Allerdings müsse mindestens ein „Papierbuch“ gelesen werden.

Das Team der Gemeindebücherei hat viele Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche eigens für den Sommerleseclub zurückgehalten. „Die Neuheiten packen wir jetzt aus, damit es richtig viele neue Bücher gibt“, sagte Sigrid Kautzsch. Besonders beliebt seien Fantasy-Geschichten, Comic-Romane und Reihen wie „Lottaleben“. Dazu gibt es in der Gemeindebücherei Kreativ-Tische mit Bastelmaterial und Gestaltungsvorlagen. Außerdem steht eine Fotobox mit Dekorationsmaterial bereit, damit Bilder von Lese-Teams oder besonderen Lese-Plätzen gemacht werden können. Die Ergebnisse sollen dann ebenfalls im Logbuch zu finden sein. „Wir wünschen uns, dass die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und noch etwas länger mit den Geschichten arbeiten“, sagte Sigrid Kautzsch. Darüber hinaus sind zwei Workshops und eine Rallye geplant.

Treffpunkt für Kinder

Die Gemeindebücherei soll wieder zum Treffpunkt für Kinder werden, die ohne ihre Eltern kommen. Das Team hofft nicht nur auf Neuanmeldungen, die in der Corona-Zeit deutlich zurückgegangen sind. Ein weiteres Ziel des Sommerleseclubs ist auch, Jungen und Mädchen für Bücher zu begeistern. Sie hoffe, dass es für sie das eine richtige Buch gebe, das wie eine Einstiegsdroge fürs Lesen funktioniere, meinte Sigrid Kautzsch. Damit die Kinder dieses Buch finden, können sie sich an einer Wand in der Bücherei gegenseitig Lese-Tipps geben. Am Dienstag, 23. August, endet der Sommerleseclub.

Dann werden alle Logbücher eingesammelt. Für Mittwoch, 7. September, 16 Uhr, ist ein Abschlussfest in der Mensa Am Steinacker geplant. Während die Bücherei in Schierbrok in den Sommerferien geschlossen ist, können in Bookholzberg ebenfalls Bücher für den Leseclub ausgeliehen und zurückgegeben werden.

MANGAS UND EIN PODCAST

Drei besondere Aktionen sind für den Sommerleseclub geplant. Mit der Actionbound-App können die Kinder bei einer Leseclub-Rallye mitmachen. Dafür müssen sie in der Gemeindebücherei einen QR-Code scannen und können dann loslegen.

Mangamania heißt ein Workshop zum Manga-Zeichnen. Am Dienstag, 26. Juli, erklärt Zeichnerin Inga Steinmetz von 10 bis 12 Uhr, worauf es dabei ankommt. Interessierte zwischen zehn und 15 Jahren können sich in der Gemeindebücherei anmelden.

Einen Podcast produzieren und schneiden – darum geht es in einem Workshop am Mittwoch, 10. August, von 10 bis 13 und 14 bis 16 Uhr. Im Mittelpunkt sollen die Lieblingsfiguren der Teilnehmenden stehen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren. Anmeldungen sind ebenfalls in der Ganderkeseer Gemeindebücherei am Habbrügger Weg 2 möglich. Sie ist montags und freitags von 10 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Pläne für naturnahes Wohnquartier überzeugen fraktionsübergreifend

Den Plänen der Nawo GmbH für ein neues Wohnquartier auf dem ehemaligen Jugendhof Steinkimmen attestiert die Politik fraktionsübergreifend Leuchtturmcharakter. Einen Wermutstropfen ...

GUT MOORBECK: Wintermarkt auf Gut Moorbeck

Anzeige

Ganderkeseer Narren gelingt Traumstart mit Idealbesetzung

Mit einem Festabend haben Ganderkesees Faschingsmacher die 73. Session eingeläutet und nach der Pandemie den Anschluss an die „Faschingsnormalität“ geschafft. Welches ...

Aktionen machen grauen November-Sonntag bunt

Der November-Sonntag war zwar grau, aber nicht öde und trist. Was beim Seniorentag und beim Gantertach in Ganderkesee geboten wurde, zeigt unsere Bilderstrecke. Ganderkesee - Wer auch ...

Ganderkeseer Fasching hat schönsten Festwagen des Freimarktsumzugs

Wieder einmal hat der Ganderkeseer Fasching den schönsten Festwagen bei einem Freimarktsumzug in Bremen gestellt. Welcher Gruppe 2023 sogar ein Double gelang. Der „Schützenverein ...

DANNEMANN FENSTERBAU GMBH: Dannemann bietet mehr als Fensterbau

Anzeige

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

SCORE GMBH: Tradition in Verbindung mit zukunftsfähiger Innovation

Anzeige

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

AUTOHAUS FRANK VOIGT: Seit 25 Jahren SKODA-Händler mit Herz in Oldenburg

Anzeige

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...