Im Schottenrock über die Insel
Artikel vom 11.05.2022

Es geht wieder los: Thomas und Katharina Logemann aus Aschenstedt nehmen an der Rallye „Knights of the Island“ teil. Dabei sammeln sie auch Geld für den guten Zweck.
„Knights oft he Island“, übersetzt: „Ritter der Insel“, mit dem Zusatz 2020, prangt auf dem 30 Jahre alten Volvo von Thomas und Katharina Logemann aus Aschenstedt. „Den Aufkleber habe ich damals selbst drucken lassen“, sagt Thomas Logemann. „Es ist sozusagen ein Unikat.“ Denn die 3500 Kilometer lange „Knights oft the Island“-Rallye ist in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt ausgefallen.
„Heiß wie Frittenfett“
An diesem Freitag aber geht es los Richtung Großbritannien: „Ich bin heiß wie Frittenfett“, sagt Thomas Logemann und lacht – seit seine Frau und er an der Rallye „Baltic Sea Circle 2019“ teilgenommen haben, sind die beiden nicht zu stoppen. Die 180 Teams aus Deutschland, Schweden, Dänemark, Österreich und weiteren Ländern starten in Brüssel, mit der Fähre geht es rüber. Für die Aschenstedter Neuland: Bis auf London haben sie das Vereinigte Königreich noch nicht erkundet. „Das Auto hat noch Tüv, nur das Getriebe wird ein bisschen laut“, geben sich die Aschenstedter optimistisch – mit dem Auto haben sie bereits andere Rallyes durchgestanden. „Und das Linksfahren klappt bestimmt schon“, ergänzt Thomas Logemann.
Den Reisepass haben die beiden ebenfalls Wochen im Voraus besorgt – seit Oktober 2021 reicht es als EU-Bürger nicht mehr aus, nur den Personalausweis vorzulegen.
Verknüpft ist die Rallye mit Aufgaben: So mussten die beiden vorab mehrere Fotos machen. Beispielsweise mit englischer Flagge und Teetassen vor dem Neerstedter Rathaus, als Schotte und Queen verkleidet sowie einem Bobtail am Lenkrad. Für Letztgenanntes hielt der Labrador der Familie her – mit langer weißer Perücke. „Ein Bobdor“, nennt Thomas Logemann diese Kombination. Auf der Insel selbst warten weitere Aufgaben – die die beiden noch nicht kennen. Kostüme und weiteres Zubehör sind dafür schon eingepackt.
Festliche Kleidung
Am 16. Mai endet die Rallye in der Hauptstadt Schottlands, Edinburgh. Dort werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in festlicher Kleidung in einem Schloss erwartet. Während der Rallye werden Punkte gesammelt: Die ersten drei Plätze erhalten einen goldenen beziehungsweise silbernen und bronzefarbenen – wohl gemerkt angesprühten – Benzinkanister und die Startgebühr für die nächste Rallye. Geschlafen wird in einem Zelt auf dem Autodach. Und eine Sache kann Thomas Logemann schon einmal in Aussicht stellen. „Ab Schottland fahre ich nur im Schottenrock.“
Weitere interessante Artikel