Kindermoden-Geschäft „Sophie’s Welt“ schließt

Artikel vom 07.11.2022

Marén Bettmann

Simone Brinkmann (links) und ihre Mitarbeiterin Bärbel Jahn stehen noch bis zum 23. Dezember im Kindermodengeschäft „Sophie's Welt“ in Wardenburg. Dann schließt der Laden. Bild: Marén Bettmann

Zwölf Jahre lang bereicherte das Kindermoden-Geschäft „Sophie’s Welt“ die Geschäftswelt im Wardenburger Ortskern. Inhaberin Simone Brinkmann ist nun aus vielerlei Gründen gezwungen aufzugeben.

Den Wardenburger Ortskern im wahrsten Sinne des Wortes bunter gemacht hat zwölf Jahre lang das Kindermoden-Fachgeschäft „Sophie’s Welt“. Ob Strampler in Bonbonfarben, Sommerhüte mit witzigen Motiven, Umhängetaschen mit lustigen Tierapplikationen oder Gummistiefel von Quietschrosa bis Marienkäferoptik – das Einzelhandelsfachgeschäft an der Oldenburger Straße bietet Kindermode von internationalen Herstellern, wie man sie bei den bekannten Filialisten kaum noch findet. Doch das stete Bemühen, auf 170 Quadratmetern ein Sortiment mit wertiger und dennoch bezahlbarer Kleidung vorzuhalten, hat ein Ende. „Sophies’s Welt“ gibt auf. Der letzte Verkaufstag ist der 23. Dezember.

Entschluss fällt schwer

„Einmal bekomme ich noch Ware und das war’s dann“, bedauert Ladeninhaberin Simone Brinkmann, der ihre Entscheidung sichtlich schwer fällt. „Das hier ist mein zweites Baby“, sagt die Mutter einer 13-jährigen Tochter. Sie hätte gerne weitergemacht, doch zu viele Umstände sprachen dagegen.

Die Idee zu „Sophies’ Welt“ hatte Simone Brinkmann als junge Mutter. „In meiner damaligen Krabbelgruppe hatten wir überlegt, was in Wardenburg fehlt und kamen auf ein Kindermodengeschäft“. Hinzu kam, dass ihr damaliger Arbeitgeber familienunfreundlich eingestellt war und ihr eine Stundenreduzierung verweigerte. „Und so habe ich selbst einen Laden aufgemacht als meine Tochter ein Jahr alt war“, erinnert sich Simone Brinkmann. Damals war das Geschäft noch gegenüber auf dem Grundstück Gloystein’s Hof. Als das Gebäude dort abgerissen wurde, um der „Neuen Mitte“ Platz zu machen, zog Simone Brinkmann, die lange Jahre in der ehemaligen Drogeriekette „Schlecker“ im Außendienst arbeitete, gegenüber in die Alte Molkerei. Dort verkaufte sie bis zum Sommer dieses Jahres neben der Neu- auch noch Second-Hand-Ware.

Anderes Kaufverhalten

Das veränderte Kaufverhalten vieler Menschen ist ein Grund für die Geschäftsaufgabe, sagt Simone Brinkmann. Nicht nur gegen Online-Handel sei schwer anzukommen, sondern auch gegen die Einstellung „Lieber günstiger als hochwertig“. „Unsere Sachen sind langlebig und können auch noch problemlos an die jüngeren Geschwister weitervererbt werden“, weiß Simone Brinkmann, die drei Aushilfen beschäftigt.

Der Corona-Lockdown verlangte der Geschäftsfrau noch einmal einiges ab. „Ich habe zwar Hilfen bekommen, aber die muss ich ja auch alle zurückzahlen.“ Den Rest gaben Simone Brinkmann die sechswöchige Sperrung des Wardenburger Ortskerns aufgrund der Sanierung der Ortsdurchfahrt und die mittlerweile enorm gestiegenen Nebenkosten. Auch die einträglichen verkaufsoffenen Sonntage, die es seit Corona in Wardenburg nicht mehr gibt, vermisst die Geschäftsfrau.

Ein Nachmieter für ihr Ladenlokal existiert noch nicht. Kopf für einen Plan nach dem 23. Dezember hat Simone Brinkmann derzeit nicht: „Ich muss erstmal hiermit abschließen“.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Pläne für naturnahes Wohnquartier überzeugen fraktionsübergreifend

Den Plänen der Nawo GmbH für ein neues Wohnquartier auf dem ehemaligen Jugendhof Steinkimmen attestiert die Politik fraktionsübergreifend Leuchtturmcharakter. Einen Wermutstropfen ...

GUT MOORBECK: Wintermarkt auf Gut Moorbeck

Anzeige

Ganderkeseer Narren gelingt Traumstart mit Idealbesetzung

Mit einem Festabend haben Ganderkesees Faschingsmacher die 73. Session eingeläutet und nach der Pandemie den Anschluss an die „Faschingsnormalität“ geschafft. Welches ...

Aktionen machen grauen November-Sonntag bunt

Der November-Sonntag war zwar grau, aber nicht öde und trist. Was beim Seniorentag und beim Gantertach in Ganderkesee geboten wurde, zeigt unsere Bilderstrecke. Ganderkesee - Wer auch ...

Ganderkeseer Fasching hat schönsten Festwagen des Freimarktsumzugs

Wieder einmal hat der Ganderkeseer Fasching den schönsten Festwagen bei einem Freimarktsumzug in Bremen gestellt. Welcher Gruppe 2023 sogar ein Double gelang. Der „Schützenverein ...

DANNEMANN FENSTERBAU GMBH: Dannemann bietet mehr als Fensterbau

Anzeige

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

SCORE GMBH: Tradition in Verbindung mit zukunftsfähiger Innovation

Anzeige

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

AUTOHAUS FRANK VOIGT: Seit 25 Jahren SKODA-Händler mit Herz in Oldenburg

Anzeige

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...