Kreative Projekte werden wieder unterstützt

Artikel vom 24.08.2022

Das „SpielART – Kulturfestival op de Geest“ wurde im Rahmen der Kulturförderrichtlinie unterstützt. Bild: Nicole Oestreich

Anträge auf Kulturförderung können wieder beim Landkreis Oldenburg eingereicht werden. Anfang Oktober wird darüber entschieden.

Im Rahmen seiner Kulturförderrichtlinie vergibt der Landkreis Oldenburg seit 2018 Fördermittel im Bereich Kultur und unterstützt damit kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Projekte. In den vergangenen vier Jahren konnten dadurch über 40 Anträge bewilligt werden. Dabei war besonders die Vielfalt der eingereichten Projekte beeindruckend. Ob Zirkusprojekt „Streetart“ für Kinder und Jugendliche, die Konzertreihe „Tango entlang der Hunte“ oder das Festival „SpielART – Kulturfest op de Geest“: Alle Projekte bereicherten das kulturelle Leben in der Region. Ziel der Richtlinie bleibt es weiterhin die Kunst- und Kulturszene im Landkreis Oldenburg zu erhalten und neue Impulse zu ermöglichen.

In der nächsten Vergaberunde Anfang Oktober wird über zeitnah eingereichte Anträge entschieden. Gefördert werden Projekte, die über die örtliche Zuständigkeit der Kommunen im Landkreis hinausgehen. Sie müssen von überörtlicher, kreisweiter oder regionaler Bedeutung sein. Antragsberechtigt sind im Landkreis ansässige Vereine, Initiativen sowie Einzelpersonen.

Die Anträge können schriftlich beim Landkreis Oldenburg, Personal- und Kulturamt, Delmenhorster Straße 6, 27793 Wildeshausen oder per E-Mail an kultur@oldenburg-kreis.de eingereicht werden. Für Fragen zur Richtlinie und zu Anträgen steht die Kulturbeauftragte des Landkreises Oldenburg, Julia Himmelreich, Tel. 04431/85708, bereit. Mehr Informationen unter https://www.oldenburg-kreis.de/bildung-und-kultur/kultur/kulturfoerderung/.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

NAMESTORM - DIE NAMENSFINDER: Wie Produkt- und Markennamen den Unternehmenserfolg beeinflussen

Anzeige

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

ST. WILLEHAD-APOTHEKE WILHELMSHAVEN: 40 Jahre St. Willehad-Apotheke

Anzeige

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Am Falkensteinsee fliegen bald Baumstämme und Treckerreifen

Wer sind der beste Highlander und die beste Highlanderin 2023? In Kürze werden beide am Falkensteinsee (Gemeinde Ganderkesee) gekürt. Was die Highland Games über schottischen Zehnkampf ...

André Pavel ist der neue Schaffer

Der neue Schaffer der Wildeshauser Schützengilde ist gewählt. Wie sein Vorgänger kommt er aus einer Fleischerfamilie. Im vergangenen Jahr wollte er noch Schützenkönig ...

Friseurgeschäft übersteht auch „haarige“ Zeiten

Der Salon „Creativ-Friseur“ am Ring in Ganderkesee besteht seit 90 Jahren. Ronald Kühn führt das älteste Friseurgeschäft in Ganderkesee in dritter ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Max Mutzke und Nils Landgren begeistern die Zuschauer

Das erste Jazz-Open-Air in Rhade war für die Veranstalter Ute und Karl-Heinz Büsing ein Wagnis. Aber der Plan ging auf und das Wetter spielte mit. Rhade - In tiefsten Corona-Zeiten ...