Mit Kochkursen die Winterabende versüßen

Artikel vom 09.01.2023

Christin Hufer

Deckt vor jedem Kochabend den Tisch auf ihrem Hof für die Teilnehmer an: Bettina Heinemann Bild: Christin Hufer

Gerichte für den schmalen Geldbeutel, einen Ausflug in den Orient oder ein Kochabend nur für Männer: Bettina Heinemann bietet seit vielen Jahren Kochkurse in Wüsting an.

One-Pot-Gerichte, ein vegetarischer Kochabend, ein Kochabend nur für Männer oder ein Ausflug in die indische Küche: Auf dem Ferienhof Heinemann in Wüsting startet Inhaberin Bettina Heinemann im Januar wieder mit ihren Kochkursen durch. Dass vor allem Gemüse in unzähligen Variationen zubereitet werden kann und manchmal auch der Blick in den eigenen Garten reicht, um einen Gaumenschmaus zuzubereiten, das gibt sie in ihrer Seminarküche mit auf dem Weg.

Teilnehmerzahl reduziert

Schon seit vielen Jahren bietet Heinemann immer in der Herbst-Winter-Saison ihre Kochabende an. Dafür ist auf dem Gelände des Hofes 2019 ein Raum mit großer angrenzender Seminarküche errichtet worden. In den Kursen finden nun acht bis zehn Menschen Platz, die Lust auf Abwechslung im Speiseplan haben. „Vor Corona waren es mehr. Da standen wir teilweise zu zwölft in der Küche“, sagt sie. Aber aus den Erfahrungen der Pandemie hat sie sich dazu entschlossen, die Teilnehmerzahl nun auf maximal zehn zu begrenzen.

In der Seminarküche gibt es genug Platz, um sich kulinarisch auszutoben – allerdings immer unter einem festen Motto und Rezepten, die Heinemann im Vorfeld auswählt. Ihre Inspiration sucht sich die Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin auf ganz unterschiedliche Weise: Sie durchforstet Kochbücher, wird im Internet fündig oder in kleinen Prospekten, die kostenlos in Supermärkten ausliegen. „Die sind wirklich toll“, sagt sie und muss dabei schmunzeln. Aber auch als Prüferin von Hauswirtschaft-Auszubildenden lässt sie sich inspirieren. So stößt sie immer wieder auf interessante Prüfungsgerichte, die sie in ihren Kochkursen mit den Teilnehmern nachkocht.

Individuell buchen

Aber nicht nur im festen Kursprogramm wird der Herd angeschmissen. Heinemanns Kurse können auch ganz individuell gebucht werden. So hatte sie schon Junggesellinnenabschiede, Betriebe, bei denen Azubis zusammen mit ihren Vorgesetzten am Herd standen oder auch Familien, in denen Enkel mit ihren Eltern und Großeltern zusammen kochen – für Heinemann immer ein großer Spaß: „Am schönsten ist es, wenn sich die Teilnehmer schon kennen und direkt eine gute Stimmung herrscht.“

Gern verschenkt

Für diese Veranstaltungen sind bei Heinemann Gutscheine erhältlich. Im Vorfeld legt sie dann mit den Teilnehmern Mottos und Rezepte für das gebuchte Koch-Event fest. So ist unter anderem eine Mutter auf sie zugekommen, deren Tochter sich vegetarisch ernährt. „Die Mutter hat noch keine großen Erfahrungen in der vegetarischen Küche. Den Kurs möchte sie zusammen mit ihrer Tochter machen und sich dem Thema nähern.“

Generell sei, so Heinemanns Eindruck, gesunde Küche, mit viel Gemüse und regionalen Produkten, in den letzten Jahren ein immer größeres Thema geworden. Vor allem Kochabende, an denen nur Produkte verwendet werden, die in einem Umkreis von 20 Kilometern um Hude hergestellt werden, seien immer sehr gefragt gewesen, erklärt sie.

Zusammen speisen

Zu einem Kochabend gehört der gemeinsame Schmaus unter allen Teilnehmern fest dazu. Genug Raum bietet dafür der große und gemütliche eingerichtete Saal vor der Seminarküche. Dort deckt Heinemann vor jedem Koch-Event ein – denn alles, was zubereitet wird, wird anschließend zusammen verspeist. Heinemann: „Und ganz wichtig ist, Behälter mitzubringen, um sich auch etwas mit nach Hause zu nehmen.“ Wer sich für einen Kurs interessiert oder einen Gutschein verschenken möchte, kann sich telefonisch unter Tel. 04484/958218 oder per E-Mail an bettina@hofheinemann.de melden.

Über den Hof

Als Ferienhof richtet sich der Hof Heinemann vor allem an Menschen mit Behinderung. Das Ferienhaus mit Gästezimmern und zwei Ferienwohnungen ist speziell ausgestattet und bietet Barrierefreiheit.

Zusätzlich kann der Seminarraum auf dem Hof für Familienfeiern und weitere Veranstaltungen gebucht werden. Wenn der Ferienbetrieb im Herbst ruhiger wird, starten die Kochkurse- und Events auf dem Hof.

Mehr Informationen unter www.hofheinemann.de


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Friseurgeschäft übersteht auch „haarige“ Zeiten

Der Salon „Creativ-Friseur“ am Ring in Ganderkesee besteht seit 90 Jahren. Ronald Kühn führt das älteste Friseurgeschäft in Ganderkesee in dritter ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Max Mutzke und Nils Landgren begeistern die Zuschauer

Das erste Jazz-Open-Air in Rhade war für die Veranstalter Ute und Karl-Heinz Büsing ein Wagnis. Aber der Plan ging auf und das Wetter spielte mit. Rhade - In tiefsten Corona-Zeiten ...

Kurzes Familientreffen in Hatten

Eine gemeinsame Woche in der Gemeinde Hatten: Mehr Zeit bleibt Olesia Shynkliar nicht für ihre Kinder. Die Ukrainerin muss wieder zurück in das von der russischen Armee überfallene ...

Zweiter Huder Kita drohen verkürzte Betreuungszeiten

Sowohl Eltern als auch Erzieherinnen und Erzieher kommen in Hude an ihre Grenzen: Mit dem Kindergarten Wüsting drohen nun der zweiten Kita im Gemeindebereich verkürzte ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Suchtklinik soll nach Oldenburg verlagert werden

Die Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn soll nach Oldenburg umziehen. Das begründet das Diakonische Werk nicht nur mit dem Sanierungsstau der in die Jahre gekommenen Gebäude. Das ...

Huder Zehntklässler würdigen Todesopfer im Iran mit Wandbild

672 Menschen sind seit Beginn der Protestbewegung bis Ende Dezember im Iran ums Leben gekommen. Diesen Menschen hat eine zehnte Klasse aus Hude ein Wandbild gewidmet. Es sind 672 Namen – Namen ...

Ausgelassene Stimmung bei großen und kleinen Narren

In Ganderkesee feiern Groß und Klein die Faschingszeit. Am Sonntag wurde ein bunt gemischtes Programm beim Kinderfasching gezeigt. Ein paar Eindrücke. Es war laut, bunt und ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Heimische Erdbeeren, Spargel und Gemüse könnten knapp werden

Gibt es trotz explodierender Lebensmittelpreise in den Supermärkten bald kein Obst und Gemüse mehr zu kaufen? Worauf sich Landwirte gerade einstellen und was Verbraucher befürchten ...

Dötlinger Bäckerei schließt nach fast 100 Jahren

Die Landbäckerei Brockshus in Dötlingen sowie das dazugehörige Café sind endgültig geschlossen: Im November verstarb der Betreiber Ulf Brockshus. Was passiert jetzt mit den ...

Wald leidet wohl weiter unter Trockenheit

2022 gab es für den Hasbruch keine Verschnaufpause beim Trockenstress. Das wird bei der Durchforstung des Waldes zwischen Ganderkesee und Hude deutlich. Welche Menge an Niederschlägen jetzt ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Wo vegane Ernährung auf dem Vormarsch ist

Die Kampagne „Veganuary“ lädt dazu ein, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Auch in Wildeshausen wird der Trend aufgegriffen. Aber ist vegan zu kochen hier ...