Neue Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen zieht nach Ganderkesee
Artikel vom 11.07.2022

Machen zusammen Musik: In den Einrichtungen der Norle gibt es zahlreiche Angebote für Menschen mit Behinderungen. Bild: Norle
Eine neue Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen zieht ab August nach Ganderkesee. Die Norle bietet künftig ein Angebot, das in Alltagssituationen unterstützen soll. Worauf es abzielt.
Die Gemeinde Ganderkesee bekommt ab August eine weitere Tagesstätte des Dötlinger Pflegeunternehmens Norle. Unter dem Namen „alTag“ bietet sie eine Anlaufstelle – mit teilstationärem Angebot – für volljährige Menschen mit Behinderungen, die keiner täglichen Arbeit nachgehen.
Mit der neuen Tagesstätte ist die Norle – die bis dato nur im Dorfpark Falkenburg vertreten war – an die Straße Am Steinacker 16 gezogen. Dort wird sie künftig von Montag bis Donnerstag jeweils in der Zeit von 8 bis 15.30 Uhr und freitags von 8 bis 14.30 geöffnet sein. Einen Eindruck über die neue Einrichtung können Interessierte aber schon vorab gewinnen. Bei einem Schnuppertag am Donnerstag, 14. Juli, stellen Norle-Mitarbeiter ab 9 Uhr die neue Einrichtung mit ihrem Konzept vor.
Ausgerichtet ist die Tagesstätte auf das Meistern des alltäglichen Lebens. So setzen die Mitarbeiter in ihrer Arbeit den Schwerpunkt darauf, tägliche Aufgaben zu planen, diese zu organisieren und sie umzusetzen. Dabei steht vor allem das Sozialleben der Menschen mit Behinderungen im Fokus: Diese sollen den Umgang mit ihren sozialen Kontakten bewusst erleben. Darüber hinaus werden sie bei ihrer Bewegung und Mobilität unterstützt und dabei, ihre erlernten Fähigkeiten beizubehalten und weiter auszubauen. Doch der Ansatz ist keineswegs ein neuer: Bereits 1995 hatte Margrit Haselei die Norle gegründet, um Familien mit behinderten Angehörigen im Kreisgebiet zu entlasten.
Weitere interessante Artikel