Passgenaue Unterstützung
Die ehemalige Jugendherberge in Hude wird jetzt zu einer Einrichtung umgebaut, in der Menschen mit Assistenzbedarf und einer zusätzlichen Suchterkrankung eine Nachsorge erfahren. Foto: Diakonie
Hude – Mit dem Erteilen der Baugenehmigung ist jetzt in Hude der Weg frei geworden für ein außergewöhnliches Projekt: Mit dem weiteren Umbau der ehemaligen Jugendherberge in Hude möchte die Diakonie Himmelsthür eine Einrichtung schaffen, in der Menschen mit Assistenzbedarf und einer zusätzlichen Suchterkrankung eine Nachsorge erfahren.
Mit dem neuen Wohnprojekt reagiert die Diakonie Himmelsthür auf eine besonders hohe Nachfrage in diesem speziellen Segment. Das Angebot entsteht in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren; so fungiert zum Beispiel die Fachklinik Sucht in Neerstedt als fachlicher Kooperationspartner. In dieser Kombination stellt das neue Wohnprojekt ein Alleinstellungsmerkmal im norddeutschen Raum dar.
Das Wohnprojekt wird durch die Aktion Mensch mit 250.000 Euro und durch das Diakonische Werk in Niedersachsen mit rund 80.000 Euro gefördert. Die Inbetriebnahme ist im ersten Quartal 2021 geplant.
Durch den Umbau entstehen 30 bedarfsgerechte und barrierefreie Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Assistenzbedarf in Kombination mit einer primären Alkoholerkrankung.
Kleinteilige Wohngemeinschaften sollen dabei das Miteinander fördern. Es entstehen zudem separate Einzel-Apartments jeweils mit Küche und Bad. In der Nacht gibt es einen Bereitschaftsdienst. Das Mitarbeiterteam sorgt im Lebensalltag der Bewohner für die passgenaue Unterstützung. Die Hilfe für ein suchtfreies Leben steht dabei immer im Vordergrund. Voraussetzung für die Aufnahme ist die Diagnose einer geistigen Behinderung und unterliegt unter anderem einer zuvor erfolgreich abgeschlossenen Suchttherapie.
Für diesses Projekt sucht die Diankonie weitere MitarbeiterInnen; Interessenten wenden sich an Nicole Gogowski, E-Mail, oder unter Telefon 04431/836992.
Für die Kundenberatung ist Johanna Mönnich, E-Mail, Telefon 04431/83678, die Ansprechpartnerin.
Weitere interessante Artikel