Pflanzencenter hat neue Eigentümerin

Artikel vom 11.01.2023

Werner Fademrecht

Andrea Lohmann hat das Pflanzencenter von Jürgen Warnken zum Jahresbeginn übernommen. Bild: Werner Fademrecht

Wechsel beim Wardenburger Pflanzencenter Warnken: Eine langjährige Mitarbeiterin hat zum Jahresbeginn das Familienunternehmen übernommen.

Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele Menschen der Anlass, einen neuen Vorsatz in die Tat umzusetzen oder neue Wege zu beschreiten. Andrea Lohmann startet ab dem 1. Januar 2023 in einen neuen Lebensabschnitt. Die 37-Jährige ist ab sofort Inhaberin des traditionsreichen Familienunternehmens, wie das neue Schild über dem Pflanzencenter – Warnken Pflanzencenter GmbH – zeigt. „Ich freue mich über diese große Chance und auf das, was kommt“, sagt die gebürtige Nikolausdorferin über die gewachsene Verantwortung.

Alle 16 Mitarbeiter hat sie übernommen und beschäftigt sie weiter. Das gilt auch für die komplette technische Ausstattung des Betriebes, der auf einem Hektar Verkaufsfläche von der Staude bis zum Baum alles anbietet, was in Haus und Garten für Lebensqualität sorgt. Raritäten wie Palmen und eine große Auswahl an Deko-Artikel gehören zu dem Angebot dazu.

Zurzeit befindet sich der Betrieb noch in der Winterpause. Ab Montag, 9. Januar, startet der Garten- und Landschaftsbau und eine Woche später, ab dem 16. Januar, dann auch der Verkauf im Pflanzencenter.

In Region bekannt

Das Pflanzencenter in Nähe der Wardenburger Wassermühle ist weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt. Das hat mit seiner langen, über 50 Jahre dauernden Geschichte zu tun, aber auch mit der Wardenburger Landpartie, die sich zu einem Publikumsmagneten herauskristallisiert hat.

Jürgen Warnken (58), dessen Vater auf dem Hof der Schwiegereltern in den 60er Jahren aus einem landwirtschaftlichen Betrieb zuerst eine Baumschule machte, erweiterte diese später um das Pflanzencenter und weitete den Garten- und Landschaftsbau aus. Er gibt die Verantwortung nach über 30 Jahren mit einem guten Gefühl an seine langjährige Mitarbeiterin weiter. Seit zehn Jahren leitete diese bereits das Pflanzencenter in Eigenregie, während er sich auf den Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) konzentrierte.

Zur Seite stehen

Der 58-Jährige ist nun zwar nicht mehr Eigentümer, aber wird seiner Nachfolgerin weiter beratend zur Seite stehen, und auch den GaLaBau-Bereich weiter betreiben. Seine Frau Carmen bleibt weiterhin für die gesamte Bürotätigkeit, Personalwesen sowie für den Social-Media-Bereich zuständig.

Der Betrieb selbst befindet sich auf einem moderaten Wachstumskurs. „Weitere Mitarbeiter würden wir gerne in unserem Team begrüßen“, sagt die neue Eigentümerin. Auch im Bereich der Ausbildung von Berufseinsteigern möchte sie sich engagieren.

Im April Landpartie

Nachdem wegen der Pandemie in den zurückliegenden zwei Jahren keine Landpartie stattfinden konnte, will Andrea Lohmann die Veranstaltung in diesem Jahr auf jeden Fall wieder ausrichten. Der Termin steht bereits mit dem dritten Aprilwochenende, 15. und 16. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr fest.

Die Nikolausdorferin setzt sich auch im privaten Umfeld feste Ziele. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Bürgerverein Nikolausdorf für eine künftig engere Zusammenarbeit mit den Vereinen in den Nachbargemeinden Großenkneten und Wardenburg.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Friseurgeschäft übersteht auch „haarige“ Zeiten

Der Salon „Creativ-Friseur“ am Ring in Ganderkesee besteht seit 90 Jahren. Ronald Kühn führt das älteste Friseurgeschäft in Ganderkesee in dritter ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Max Mutzke und Nils Landgren begeistern die Zuschauer

Das erste Jazz-Open-Air in Rhade war für die Veranstalter Ute und Karl-Heinz Büsing ein Wagnis. Aber der Plan ging auf und das Wetter spielte mit. Rhade - In tiefsten Corona-Zeiten ...

Kurzes Familientreffen in Hatten

Eine gemeinsame Woche in der Gemeinde Hatten: Mehr Zeit bleibt Olesia Shynkliar nicht für ihre Kinder. Die Ukrainerin muss wieder zurück in das von der russischen Armee überfallene ...

Zweiter Huder Kita drohen verkürzte Betreuungszeiten

Sowohl Eltern als auch Erzieherinnen und Erzieher kommen in Hude an ihre Grenzen: Mit dem Kindergarten Wüsting drohen nun der zweiten Kita im Gemeindebereich verkürzte ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Suchtklinik soll nach Oldenburg verlagert werden

Die Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn soll nach Oldenburg umziehen. Das begründet das Diakonische Werk nicht nur mit dem Sanierungsstau der in die Jahre gekommenen Gebäude. Das ...

Huder Zehntklässler würdigen Todesopfer im Iran mit Wandbild

672 Menschen sind seit Beginn der Protestbewegung bis Ende Dezember im Iran ums Leben gekommen. Diesen Menschen hat eine zehnte Klasse aus Hude ein Wandbild gewidmet. Es sind 672 Namen – Namen ...

Ausgelassene Stimmung bei großen und kleinen Narren

In Ganderkesee feiern Groß und Klein die Faschingszeit. Am Sonntag wurde ein bunt gemischtes Programm beim Kinderfasching gezeigt. Ein paar Eindrücke. Es war laut, bunt und ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Heimische Erdbeeren, Spargel und Gemüse könnten knapp werden

Gibt es trotz explodierender Lebensmittelpreise in den Supermärkten bald kein Obst und Gemüse mehr zu kaufen? Worauf sich Landwirte gerade einstellen und was Verbraucher befürchten ...

Dötlinger Bäckerei schließt nach fast 100 Jahren

Die Landbäckerei Brockshus in Dötlingen sowie das dazugehörige Café sind endgültig geschlossen: Im November verstarb der Betreiber Ulf Brockshus. Was passiert jetzt mit den ...

Wald leidet wohl weiter unter Trockenheit

2022 gab es für den Hasbruch keine Verschnaufpause beim Trockenstress. Das wird bei der Durchforstung des Waldes zwischen Ganderkesee und Hude deutlich. Welche Menge an Niederschlägen jetzt ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Wo vegane Ernährung auf dem Vormarsch ist

Die Kampagne „Veganuary“ lädt dazu ein, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Auch in Wildeshausen wird der Trend aufgegriffen. Aber ist vegan zu kochen hier ...