Pläne für naturnahes Wohnquartier überzeugen fraktionsübergreifend

Artikel vom 21.11.2023

Karoline Schulz

Der ehemalige Jugendhof Steinkimmen liegt seit mehreren Jahren im Dornröschenschlaf. Jetzt soll dort ein neues Wohnquartier entstehen. Bild:Torsten von Reeken/Archiv

Den Plänen der Nawo GmbH für ein neues Wohnquartier auf dem ehemaligen Jugendhof Steinkimmen attestiert die Politik fraktionsübergreifend Leuchtturmcharakter. Einen Wermutstropfen sieht sie jedoch.

Steinkimmen - Mehr als drei Jahre ist es inzwischen her, dass der Ganderkeseer Garten- und Landschaftsbauer Volker Kreye, Landwirt Onno Osterloh aus Immer und der Delmenhorster Immobilienfachmann Cord Lindhorst ihre Pläne für die Nachnutzung des ehemaligen Jugendhofs Steinkimmen erstmalig öffentlich vorgestellt haben – jetzt hat die Politik dem Vorhaben mit dem Satzungsbeschluss endgültig grünes Licht erteilt. Dass auch der Verwaltungsausschuss und der Rat der Gemeinde dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan noch zustimmen müssen, dürfte reine Formsache sein. Das Projekt erntete am Donnerstagabend im Gemeindeentwicklungsausschuss erneut große Zustimmung aus allen Fraktionen.

Die Vorgeschichte

Die drei Investoren haben das ab 1952 für Tagungs- und Bildungsangebote genutzte, 6,5 Hektar große Areal des früheren Jugendhofs erworben, nachdem die Trägergesellschaft 2018 Insolvenz angemeldet hatte. Zuletzt war das Gelände als Einrichtung der stationären Jugendhilfe genutzt worden. Die Suche nach einem Käufer gestaltete sich zunächst erfolglos, doch noch bevor es zur Zwangsversteigerung kam, erwarb es die eigens gegründete Nawo GmbH – auch, um eine „nicht gewünschte Form der Nutzung“ zu verhindern, wie die Investoren im September 2022 betonten.

Die Pläne

Die Nawo GmbH will auf dem weitläufigen Gelände ein naturnahes Wohnquartier entwickeln, in dem neben 19 neuen Ein- und Zweifamilienhäusern und zwei neuen Sechs-Parteien-Häusern auch fast alle Bestandsgebäude neuen Wohnraum – hier insbesondere für Auszubildende und Studierende – bieten sollen. Ansiedeln wollen die Investoren ferner ein Aus- und Fortbildungszentrum, das insbesondere Anlaufstelle für Unternehmensgründer sein soll. Bereits auf dem Gelände angekommen ist nach Darstellung von Thomas Aufleger vom Oldenburger Planungsbüro NWP der erste Mieter – ein Sozialträger, der dort künftig ein Autismuszentrum betreiben will.

In der Sitzung am Donnerstag ging Aufleger auf das Beteiligungsverfahren ein, das inzwischen abgeschlossen wurde. Neben Hinweisen vom Landkreis und von der Feuerwehr Bergedorf habe es zahlreiche Hinweise von Bürger gegeben – ein Änderungsbedarf habe sich daraus aber nicht ergeben, so der Fachplaner.

Die Resonanz

Aus der Politik gab es schließlich erneut großen Zuspruch für das Projekt – und besonders für den langen Atem der Vorhabenträger. „Jetzt sind wir endlich auf der Zielgeraden“, so Arnold Hansen, Sprecher der Gruppe Freie Wähler/UWG. Wie zuvor schon Marcel Dönike (SPD) drang auch Hansen darauf, die Anbindung des neuen Quartiers an den öffentlichen Personennahverkehr im Blick zu behalten. Sogar von den Grünen, die neue Flächenversiegelung üblicherweise strikt ablehnen, gab es Lob: „Wir denken, das ist ein spannendes Projekt“, sagte Ratsfrau Annegret von Essen.

Martin Faqeri (fraktionslos) betonte den inklusiven Gedanken des Projekts, der „den Kernauftrag“ der Gemeinde erfülle. Und CDU-Fraktionschef Philipp Albrecht nahm möglichen Kritikern des Bauens im Außenbereich vorsorglich den Wind aus den Segeln: So könne von „neuen Häusern im Nirgendwo“ nicht die Rede sein, „da steht ja schon was!“


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Ganderkeseer Narren gelingt Traumstart mit Idealbesetzung

Mit einem Festabend haben Ganderkesees Faschingsmacher die 73. Session eingeläutet und nach der Pandemie den Anschluss an die „Faschingsnormalität“ geschafft. Welches ...

NEUERÖFFNUNG: CARWASH: „Wir bringen ihr Fahrzeug zum Strahlen“

Anzeige

Aktionen machen grauen November-Sonntag bunt

Der November-Sonntag war zwar grau, aber nicht öde und trist. Was beim Seniorentag und beim Gantertach in Ganderkesee geboten wurde, zeigt unsere Bilderstrecke. Ganderkesee - Wer auch ...

Ganderkeseer Fasching hat schönsten Festwagen des Freimarktsumzugs

Wieder einmal hat der Ganderkeseer Fasching den schönsten Festwagen bei einem Freimarktsumzug in Bremen gestellt. Welcher Gruppe 2023 sogar ein Double gelang. Der „Schützenverein ...

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

ISOTEC: Sanierputz stoppt Salze im Mauerwerk

Anzeige

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

TOP-ARBEITGEBER DER REGION HEUTE: CEWE: CEWE – BERUFSSTART MIT VERANTWORTUNG

Anzeige

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...

Pflege und Betreutes Wohnen

Anzeige

Am Falkensteinsee fliegen bald Baumstämme und Treckerreifen

Wer sind der beste Highlander und die beste Highlanderin 2023? In Kürze werden beide am Falkensteinsee (Gemeinde Ganderkesee) gekürt. Was die Highland Games über schottischen Zehnkampf ...