So gelingt der Sommerurlaub mit Haustier

Artikel vom 29.07.2022

Christin Hufer

Streicheleinheiten inklusive: Sarah Witte-Ungnade, Betreiberin des Tierheims und der Tierpension Bergedorf, hat für sieben Urlaubs-Katzen gleichzeitig Platz. Bild: Christin Hufer

Für Haustier-Besitzer kann der Sommerurlaub zu einer Herausforderung werden. Wie er mit Tier gut gelingt und welche Alternativen es gibt, erklären zwei Expertinnen aus Ganderkesee.

Wer kümmert sich um mein Haustier, wenn ich verreise, und welche Möglichkeiten habe ich, um meinen Hund mit in den Urlaub zu nehmen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Tierbesitzer, wenn es an die Urlaubsplanung geht. Dass einem Sommerurlaub trotz Haustier nichts im Weg steht, erklären zwei Expertinnen aus Ganderkesee im Gespräch mit dieser Redaktion.

Wo lasse ich mein Haustier, wenn ich ohne es verreisen möchte?

Generell ist es hilfreich, eine Person in seinem näheren Umfeld zu haben, die sich um das Haustier – egal ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Kaninchen – kümmert, es füttert und täglich nach ihm schaut, wenn der eigentliche Besitzer nicht da ist. „Dann muss das Tier nicht aus dem gewohnten Umfeld gerissen werden“, sagt Sarah Witte-Ungnade, Betreiberin des Tierheims und der Tierpension in Bergedorf.

Sollte es diese Person jedoch nicht geben, gibt es in Bergedorf die Möglichkeit, seine Katze oder seinen Hund in der Tierpension unterzubringen, die Witte-Ungnade mit ihrem Mann betreibt. „Das muss auch nicht nur im Urlaub sein. Wir haben zum Beispiel gerade einen Hund hier, dessen Besitzerin für längere Zeit im Krankenhaus ist“, sagt sie. Sie und ihre Mitarbeiter kümmern sich dann um Hund und Katze, füttern sie und lassen es auch an Streicheleinheiten nicht mangeln.

Die Plätze in der Tierpension sind aber heiß begehrt. Über die Saison seien dort in der Regel 30 bis 40 Tiere untergebracht, erklärt Witte-Ungnade. Da jedoch lediglich sieben Katzen gleichzeitig betreut werden können und sich die Platzzahl bei Hunden danach richtet, wie viele gerade im Tierheim leben, rät Witte-Ungnade dazu, sich frühzeitig mit der Tierpension in Verbindung zu setzen.

Wie kann ich mit meinem Hund Urlaub machen?

Vor allem als Hundebesitzer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, seinen Vierbeiner mit in den Urlaub zu nehmen. Besonders geeignet sind dafür Camping-Urlaube. Auf speziellen Internet-Plattformen, wie unter www.schnauzentrip.de, www.top-hundeurlaub.de und unter www.hundefreundliche-campingplaetze.de können Hundehalter ihre Reise planen.

Darüber hinaus gibt es in Ganderkesee ein Angebot, dass sich auf den Urlaub mit Hund spezialisiert hat: die Wau-Mobile. Dabei handelt es sich um eine Wohnmobil-Vermietung, die sich speziell an Hundehalter richtet. Insgesamt sechs Wohnmobile vermieten Tina und Ralf Stietenroth in Ganderkesee. „Wir wollen im nächsten Jahr aber auf acht aufstocken“, sagt sie.

Das Besondere an ihren Wohnmobilen ist, dass nicht nur die Mitnahme des Hundes erlaubt ist, sondern sich vielmehr das gesamte Konzept nach dem Hund richtet. Es gibt unter anderem Hunde-Willkommens-Päckchen, Wasser- und Fressnäpfe, Erste-Hilfe-Pakete mit Zeckenzange und spezielles Geschirr für den sicheren Transport an Bord. Zudem verfügen die Wohnmobile über einen speziellen Durchgang, hinter dem sich Hunde zurückziehen können.

Worauf muss ich achten, wenn ich mit meinem Hund verreise?

„Ein Hund ist ein guter Reisebegleiter“, sagt Tina Stietenroth. Dennoch sollte vor dem Urlaub überprüft werden, welche Bestimmungen für Hunde am jeweiligen Reiseziel gelten. So ist es möglich, dass Hunde vorab geimpft werden müssen. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Reise umfassend zu informieren, erklärt sie. Darüber hinaus rät die Expertin dazu, eine gut gefüllte Reise-Apotheke mit unter anderem einer Zeckenzange und gegebenenfalls einer Wurmkur, Insektenschutz- und Flohmittel dabei zu haben.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

In der Tierpension Bergedorf können Besitzer zwischen Voll- und Halbpension wählen. Entscheiden sie sich für Halbpension, müssen sie das Futter für die Zeit des Aufenthalts ihres Tieres selbst mitbringen. Bei Vollpension gibt es das Rundum-sorglos-Paket mit Verpflegung. Bei Katzen betragen die Kosten für Halbpension 6,70 Euro und bei Vollpension 7,20 Euro pro Tag. Bei Hunden kostet die Halbpension 8 Euro, bei einem Aufenthalt von mehr als sieben Tagen nur noch 6 Euro, und bei Vollpension 9,50 Euro beziehungsweise ab dem siebten Tag 8 Euro pro Tag.

Die Wau-Mobile sind außerhalb der Saison ab 99 Euro pro Tag zu erhalten. In der Hauptsaison kostet das teuerste Wohnmobil 155 Euro. Hinzu kommen noch Spritkosten und gegebenenfalls Campingplatz-Gebühren.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

NAMESTORM - DIE NAMENSFINDER: Wie Produkt- und Markennamen den Unternehmenserfolg beeinflussen

Anzeige

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

ST. WILLEHAD-APOTHEKE WILHELMSHAVEN: 40 Jahre St. Willehad-Apotheke

Anzeige

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Am Falkensteinsee fliegen bald Baumstämme und Treckerreifen

Wer sind der beste Highlander und die beste Highlanderin 2023? In Kürze werden beide am Falkensteinsee (Gemeinde Ganderkesee) gekürt. Was die Highland Games über schottischen Zehnkampf ...

André Pavel ist der neue Schaffer

Der neue Schaffer der Wildeshauser Schützengilde ist gewählt. Wie sein Vorgänger kommt er aus einer Fleischerfamilie. Im vergangenen Jahr wollte er noch Schützenkönig ...

Friseurgeschäft übersteht auch „haarige“ Zeiten

Der Salon „Creativ-Friseur“ am Ring in Ganderkesee besteht seit 90 Jahren. Ronald Kühn führt das älteste Friseurgeschäft in Ganderkesee in dritter ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Max Mutzke und Nils Landgren begeistern die Zuschauer

Das erste Jazz-Open-Air in Rhade war für die Veranstalter Ute und Karl-Heinz Büsing ein Wagnis. Aber der Plan ging auf und das Wetter spielte mit. Rhade - In tiefsten Corona-Zeiten ...