Viele Besucher in der Innenstadt
Artikel vom 27.04.2022

Sportlich auf dem Holzpferd: Die Voltigiererinnen aus Horstedt zeigten in der Huntestraße ihr Können und warben so bei den Passanten um Unterstützung. Der Verein benötigt ein neues Voltigierpferd. Bild: Christoph Koopmeiners
Das Wohlfühlfest in Wildeshausen war mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden und lockte zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Es gab Unterhaltung und Information, Essen und Trinken.
Wer den Samba mag, musste sich am Sonntag in Wildeshausen wohlfühlen. Aber auch sonst herrschte beim Wohlfühlfest in der Innenstadt gute Stimmung. Und die Sambaschule Oldenburg-Eversten hatte daran mit den passenden Rhythmen ihren Anteil. In der Westerstraße sorgten die Musikerinnen und Musiker mehrfach für einen Menschenauflauf. Das Wohlfühlfest in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag lockte am Nachmittag viele Besucher in die Innenstadt. Neben Unterhaltung und Information spielte das angenehme Frühlingswetter den Veranstaltern des Stadtmarketings sowie des Handels- und Gewerbevereins in die Karten, sodass auch die Betreiber der Cafés und Eisdielen gut zu tun hatten. Die Einzelhändler präsentierten ihre Waren auch vor den Geschäften und schafften so unter freiem Himmel für weitere Angebote.
Tipps zum Wandern
„Hier ist heute jede Menge los“, hießt es am Info-Stand des Verkehrsvereins. Die Rad- und Wanderkarten würden den Nerv der Leute treffen. Eine Empfehlung der Tourist-Information ist das Heft „Wilde Geest zu Fuß“, 20 Wandertipps in der Wildeshauser Geest.
Zulauf registrierte auch das Deutsche Rote Kreuz an seinem Stand. Das lag zum Teil sicherlich auch an der Spargelcremesuppe und am Glücksrad. Die Besucher konnten sich aber ebenso in aller Ruhe einen Rettungswagen von innen anschauen und erklären lassen. Über gesunde Nahrung informiert wurden die Passanten an den Ständen von Bioland und Slowfood Nordwest. Beim Tennis-Club Altona Wildeshausen ging es zudem sportlich zu. Jeder durfte dort den Schläger schwingen. Derweil informierten Clubmitglieder über das Vereinsleben.
Auf viel Interesse stießen die Darbietungen der Voltigiererinnen aus Horstedt. Sie hatten ein Holzpferd mit in die Huntestraße gebracht und zeigten darauf ihr sportliches Geschick. Der Verein wollte aber nicht nur die Besucher in Wildeshausen unterhalten, sondern er hatte auch ein konkretes Anliegen. Der Voltigier- und Reitverein Horstedt benötigt ein neues Voltigierpferd und sucht Unterstützer.
Zauberhafte Tricks
Unspektakulärer, aber ebenso spannend waren die Auftritte von „Mr. Pat-Trick“. Der Magier mischte sich immer wieder unter kleine Gruppen an den Bier- und Imbissständen und sorgte mit seinen Zaubertricks für verblüffte Gesichter bei Groß und Klein. Und alles ohne Maske. Wie sagte eine Frau an der Theke: „Man spürt, dass die Menschen nach zwei Jahren Corona wieder unbeschwert mit anderen Leute zusammenstehen und sich unterhalten wollen.“ Das Wohlfühlfest sei dazu der ideale Anlass.
Weitere interessante Artikel