Zum Saisonabschluss in voller Pracht präsentiert

Artikel vom 23.09.2022

Peter Kratzmann

Beim Saisonabschluss im Essgarten: Luca und Katharina Schoote verkauften allerlei Deko. Bild: Peter Kratzmann

Deko, Glaskunst und Naturseifen: Beim Kunst- und Handwerkermarkt im Essgarten Barjenbruch war einiges geboten. Nach dem Saisonabschluss kehrt Ruhe ein – die nächsten Termine stehen aber schon fest.

Schwer beladene Zweige der Apfelbäume im „Offenen Garten“ direkt an der Orangerie, 14 Stände im Rahmen eines Kunst- und Handwerkermarktes: Zum Saisonabschluss hat sich das „Ökologische Zentrum Essgarten“ in der Gemeinde Winkelsett noch einmal in voller Pracht präsentiert.

Auch Nachbarn beschickten Stände auf dem Markt. Luca und Katharina Schoote hatten beispielsweise ihre „einzigartigen Ideen und Werke aus Holz“ zum Verkauf angeboten – von Deko für Innen und Außen bis hin zu personalisierten Willkommensschildern. Andere Kunsthandwerker stellten Ledergravuren, Keramik, Papeterie, Glaskunst und Naturseifen aus. Unter dem Strich ein vielfältiges Angebot, das zum Verweilen lockte.

Feinkost-Produktion

Zudem gab es reichlich Information zu den Themen Lebensmittel und Nachhaltigkeit. Der Naturschutzbund (Nabu) Dötlingen-Wildeshausen und die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) „Wildes Gemüse Beckstedt“ hatten dazu Stände aufgebaut. „Wir hatten die Zusagen von 20 Ausstellern. Ganz kurzfristig sagten aber einige ab. Der Grund für die Absagen war das vorausgesagte Schauerwetter“, erklärte Inhaberin Angelika Stelter.

In der Orangerie sorgte das Essgarten-Team mit Snacks sowie Getränken für das leibliche Wohl. Zudem konnten die Besucher auch Liköre, Fruchtaufstriche und Salze aus eigener Feinkost-Produktion erwerben. Für musikalische Begleitung sorgte Irmtraud Keppler auf ihrer Harfe. Unter dem roten Zelt gab Christian Pfeiff mit Gitarre und Gesang seine Lieder zum Besten. Langeweile blieb auch für die Kinder ein Fremdwort. Neben einer Spielecke mit Sandkasten, Matschküche und Sitzecke konnten sie auch an einem Naturbingo und Kinderschminken teilnehmen.

Termine stehen fest

Angelika Stelter zeigte sich mit Nils und Malou Furch erfreut über den großen Zuspruch. Über die kältere Jahreszeit wird es etwas ruhiger werden. Erste Veranstaltungen für die nächsten Monate stehen bereits fest: Eingeladen wird zum Obstbaumschnittkurs im November und März, dem Wochenend-Seminar „Waldgärten gestalten“, Wildkräuter- und Waldgartenführungen und der Konzertreihe „Live-Musik und Natur pur“.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Friseurgeschäft übersteht auch „haarige“ Zeiten

Der Salon „Creativ-Friseur“ am Ring in Ganderkesee besteht seit 90 Jahren. Ronald Kühn führt das älteste Friseurgeschäft in Ganderkesee in dritter ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Max Mutzke und Nils Landgren begeistern die Zuschauer

Das erste Jazz-Open-Air in Rhade war für die Veranstalter Ute und Karl-Heinz Büsing ein Wagnis. Aber der Plan ging auf und das Wetter spielte mit. Rhade - In tiefsten Corona-Zeiten ...

Kurzes Familientreffen in Hatten

Eine gemeinsame Woche in der Gemeinde Hatten: Mehr Zeit bleibt Olesia Shynkliar nicht für ihre Kinder. Die Ukrainerin muss wieder zurück in das von der russischen Armee überfallene ...

Zweiter Huder Kita drohen verkürzte Betreuungszeiten

Sowohl Eltern als auch Erzieherinnen und Erzieher kommen in Hude an ihre Grenzen: Mit dem Kindergarten Wüsting drohen nun der zweiten Kita im Gemeindebereich verkürzte ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Suchtklinik soll nach Oldenburg verlagert werden

Die Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn soll nach Oldenburg umziehen. Das begründet das Diakonische Werk nicht nur mit dem Sanierungsstau der in die Jahre gekommenen Gebäude. Das ...

Huder Zehntklässler würdigen Todesopfer im Iran mit Wandbild

672 Menschen sind seit Beginn der Protestbewegung bis Ende Dezember im Iran ums Leben gekommen. Diesen Menschen hat eine zehnte Klasse aus Hude ein Wandbild gewidmet. Es sind 672 Namen – Namen ...

Ausgelassene Stimmung bei großen und kleinen Narren

In Ganderkesee feiern Groß und Klein die Faschingszeit. Am Sonntag wurde ein bunt gemischtes Programm beim Kinderfasching gezeigt. Ein paar Eindrücke. Es war laut, bunt und ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Heimische Erdbeeren, Spargel und Gemüse könnten knapp werden

Gibt es trotz explodierender Lebensmittelpreise in den Supermärkten bald kein Obst und Gemüse mehr zu kaufen? Worauf sich Landwirte gerade einstellen und was Verbraucher befürchten ...

Dötlinger Bäckerei schließt nach fast 100 Jahren

Die Landbäckerei Brockshus in Dötlingen sowie das dazugehörige Café sind endgültig geschlossen: Im November verstarb der Betreiber Ulf Brockshus. Was passiert jetzt mit den ...

Wald leidet wohl weiter unter Trockenheit

2022 gab es für den Hasbruch keine Verschnaufpause beim Trockenstress. Das wird bei der Durchforstung des Waldes zwischen Ganderkesee und Hude deutlich. Welche Menge an Niederschlägen jetzt ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Wo vegane Ernährung auf dem Vormarsch ist

Die Kampagne „Veganuary“ lädt dazu ein, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Auch in Wildeshausen wird der Trend aufgegriffen. Aber ist vegan zu kochen hier ...