Anschaffung gut überlegen

Artikel vom 15.02.2023

Laura Deters und Alina Budde und Wiktoria Orlowska

Wie viel Verantwortung und Aufwand ein neues Haustier mit sich bringt wird von vielen unterschätzt. Tierpflegerin im Tierheim Oldenburg Lena Hauschild erklärt, worauf es ankommt.

Bevor man sich ein Haustier zulegt, egal ob Hund, Kaninchen, Katze oder auch Vogel, müssen vielerlei Überlegungen angestellt werden: Habe ich die Zeit dafür? Wie alt könnte das Tier werden und habe ich die finanziellen Mittel es zu halten?

Jedes Tier kann sich mal verletzen oder krank werden, „Geldrücklagen für solche Behandlungen müssen auch mit einkalkuliert werden“, merkt Lena Hauschild, Tierpflegerin im Tierheim Oldenburg an.

Tiere als Geschenk

Leider kommt es immer wieder vor, dass sie vor allem zu Weihnachten oder zu Geburtstagen verschenkt werden, um so ein niedliches Geschenk zu machen. Die beschenkten Personen wissen nur oft nicht davon. Doch will man sich einen tierischen Freund anschaffen, muss man sich genau im Klaren darüber sein, auf was man sich einlässt.

„Tiere sind keine Gegenstände, da steckt Leben drin, man muss sich darum kümmern, spontane Geschenke und Tiere passen nicht zusammen“, appelliert die Tierpflegerin. Sie erinnert sich: „Die mit Abstand häufigsten Gründe, dass die geliebten Vierbeiner bei uns abgegeben werden, sind das hohe Alter oder Erkrankungen von den Besitzern.“ Es gibt aber viele verschiedene Gründe.

Jeder Tag ein Tag zu viel

Zum Beispiel aufgetretene Allergien vom Partner oder des Kindes, aber auch Umzüge in neue Wohnungen mit Tierverbot. Nach der Ankunft im Tierheim bleibt ein Hund durchschnittlich 47 Tage, eine Katze 32 Tage und Kleintiere 52 Tage, bis zur Vermittlung an einen neuen Besitzer.

„Grundsätzlich ist jeder Tag im Tierheim ein Tag zu viel“, betont Lena Hauschild. Weiterhin erzählt sie: „Um es unseren Vierbeinern zu ermöglichen, sich hier in dieser Zeit wohlzufühlen, gibt es viele Möglichkeiten, ehrenamtlich zu helfen. Das kommt nicht nur den Tieren zugute. Nein, auch für die Helfer ist es eine gute Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln.“

Im Tierheim helfen

Mit ehrenamtlicher Arbeit kann den 13 Mitarbeitern des Tierheims tatkräftig unter die Arme gegriffen werden. Man kann in der Tierpflege helfen, im Innenbereich saubermachen, Tierarztfahrten durchführen. Es gibt auch oft Aufgaben im Garten oder auf den kleinen Baustellen auf dem Gelände. Es können ebenfalls Praktika hier absolviert werden. Außerdem finden einmal täglich Hundespaziergänge statt und einmal die Woche gibt es einen Katzenstreichelnachmittag. Für die Praktika beträgt das Mindestalter 16 Jahre und für die ehrenamtliche Arbeit 18 Jahre.

Lena Hauschild lädt Sie ein: „Jeder, der helfen möchte, ist hier herzlich willkommen.“ Wer weiß, vielleicht lernt man dort ja den zukünftigen Partner auf vier Pfoten kennen?


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Personalnot treibt Krankenhaus-Mitarbeiter auf die Barrikaden

Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter des Oldenburger Klinikums mit ihren Arbeitsbedingungen ist fast ausschließlich auf Personalmangel zurückzuführen. Sie glauben, dass eine bessere ...

Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Es wäre das Aus für die Jobs von 120 Quereinsteigern in Oldenburger Kitas gewesen: das Auslaufen der Förderrichtlinie „Qualität in Kitas“ Ende Juli dieses Sommers. ...

100 Tage nach Stammzellenspende – Milla geht es schon viel besser

Ein wenig mehr als 100 Tage ist es her, dass der schwerkranken Milla aus Rechtsupweg Stammzellen implantiert wurden. Jetzt sieht die Welt der kleinen Kämpferin schon ganz anders aus. Die 

Gebürtige Cloppenburgerin malt exklusive Kunstwerke für Interior-Plattform Westwing

Exklusiv zum Weltfrauentag werden beim Westwing Club Bilder von vier Künstlerinnen verkauft. Dazu gehören auch die abstrakten Werke der gebürtigen Cloppenburgerin Juliane ...

Aus Liebe zu Technik und Nachhaltigkeit

Seit er ein Teenager war, repariert Thomas Wartberg schon alte Röhrenfernseher. Warum ein Umdenken in der Gesellschaft notwendig sei, erzählt der Klosterseelter, der auch beim ...

Mit Handschuhen und Abfallsäcken gegen den Müll in der Natur

Varel räumt auf am 17. und 18. März. Bei der Frühjahrsputzaktion wird gesammelt, was nicht in Natur und Landschaft gehört. Anmelden können sich Vareler noch bis zum 3. ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der letzte Tag

Es war so weit. Der letzte Tag brach an. Meine Begleitperson stand tatsächlich um 06.30 Uhr auf, machte sich fertig. Ich drehte mich in meinem wohlig warmen Bett nochmal einmal um, ertrug das ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der zweite Tag

Die zweite Nacht hatte ich hervorragend geschlafen. Natürlich hatten mich die Gebetsgesänge wieder komplett aus dem Schlaf gerissen, jedoch konnte ich wieder einschlafen. Fantastisch. Der ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch - Der erste Tag

Der erste Tag ...

Romantische Filmreihe rund um den Valentinstag

Programm für den oder die Liebste zum Valentinstag: Beim „Kino in der Mühle“ werden die romantischen Filme „La La Land“ und „Italienisch für ...

Vareler für den „Goldenen Blogger 2023“ nominiert

Für seine Online-Tagebuch „Frankys.Blog“ ist Frank Glanert aus Varel für den Goldenen Blogger 2023 nominiert. Neben ihm könnten auch Persönlichkeiten wie Elon Musk und ...