Bailando, Ballermann und Ballonseide

Artikel vom 24.05.2023

Svenja Gabriel-Jürgens Oliver Braun

Plötzlich im Rampenlicht: Schlagersänger Dennis Wilms holte Daniela aus dem Publikum auf die Bühne. Die schmachtete mit ihm als Duettpartnerin seinen Hit „Dürfen wir das?“?" Bild: Oliver Braun

Von Mallorcas „Ballermann“ zurück in die 90er und hinauf in den Schlagerhimmel: Roffhausen hat einen Partymarathon mit tausenden Besuchern und bester Stimmung gefeiert.

Roffhausen - Darauf war Daniela keine Sekunde vorbereitet: Plötzlich steht die Papenburgerin, die mit Ehemann und Freunden am Sonntag aus dem Emsland zum großen Schlagerevent nach Roffhausen gekommen war, selbst im strahlenden Scheinwerferlicht und ist Duettpartnerin von Schlagersänger Dennis Wilms. Noch ehe sie gegen ihre Wahl lachend protestieren konnte, als Dennis Wilms von der Bühne aus im Publikum nach einer Drei-Minuten-Partnerin suchte, die sich „mal eben auf die Bühne traut“, war Daniela schon ausgeguckt und durch die Absperrgitter ins Rampenlicht geleitet worden. Das Publikum jubelt, und dann geht es auch schon los: „Dürfen wir das?“ schmachten sich der Sänger und die junge Frau an, die einen gekonnten und mutigen Auftritt hinlegt und dreieinhalb Minuten lang im Discofox-Schlagersound abgefeiert wird.

Nicht schlappmachen

Am Vortag, bei der 90er-Jahre-Party, war es genau umgekehrt: Loona, die 1999 mit „Bailando“ den Sommerhit des Jahres abgeliefert hatte, nahm ein Bad in der Menge, ließ sich auf starken Schultern eines Zuschauers durchs Publikum tragen und feiern. Drei Tage lang ging das so: Party, Party, Party in Roffhausen. Zigtausende kamen und feierten mit, viele auch von weit her. Und manche machten nicht schlapp, sondern das ganze lange Wochenende zur Party-Sause: Tanja aus Sillenstede zum Beispiel: „Ich war schon am Donnerstag bei der Mallorca-Party hier, dann bei der 90er-Party am Samstag und heute Schlager – nun bin ich ganz schön k.o....“ Am Freitag war sie nämlich noch bei den Harley Days in Hamburg.

Mehrere Tausend Besucher

„Mein Lieblingsevent“, das die Schortenser Gastronomen Melanie und Torsten Kirchhoff zusammen mit Dennis Athen als dreigeteilten Party-Marathon auf dem TCN-Gelände in Roffhausen organisiert hatten, war ein schöner Erfolg. Von Mallorcas „Ballermann“ aus ging es mit mehreren tausend Besuchern und bestem Wetter zurück in die 90er Jahre und hinauf in den Schlagerhimmel. Stars wie Ballermann-Sänger „Ikke Hüftgold“, Axel Fischer oder Isi Glück heizten dem Publikum am Vatertag ordentlich ein, 90er-Jahre Eurodance-Sternchen wie Culture Beat, Rednex und die Hermes House Band zündeten am Samstag und Schlagerstars wie Olaf von den Flippers, Michelle und Beatrice Egli am Sonntag ihre Hitraketen. Und irgendwann war es auch egal, wer da eigentlich was sang: Die Stars und Sternchen sangen nicht nur eigene Hits, sondern coverten sich kreuz und quer durch die neue und treffsichere Partyhits. Der Alkohol floss reichlich und manch einer hatte für das authentische Partyfeeling sogar wieder den scheußlichen Jogginganzug aus Ballonseide hervorgeholt. „Mein Lieblingsevent – Vol. 1“ hatten die Veranstalter ihre Party betitelt. Es wäre ein Grund zum Feiern, wenn im nächsten Jahr „Vol. 2“ folgte.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Wie eine junge Friedeburgerin zurück ins Leben findet

Mit 18 Jahren werden wir erwachsen, lernen Freiheiten kennen. Wenn sich aber das Leben durch einen Schlaganfall ändert, geht es um etwas ganz anderes. Wie bei Romea Rautenberg aus ...

Apotheker aus Varel: „Globalisierung fällt uns gerade richtig auf die Füße“

Noch immer ist keine Besserung beim Medikamentenmangel in Apotheken in Sicht. Der Apotheker Jandirk Burchards kennt die Hintergründe und erklärt, was die Krankenkassen und die Politik ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Oldie trifft Oldie

Oldtimerfans sollten sich wieder ein ganz besonderes Treffen in ihren Kalendern markieren: Der traditionelle „Oldie trifft Oldie“-Event findet in diesem Jahr am 20. Mai in der Alloheim ...

Wenn die 112 zum Notfall wird – eine Nacht bei den Rettungssanitätern

112 – die Nummer für den Notruf bei Unfällen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Doch oft wird der Notruf gewählt, wenn kein Notfall vorliegt. Ein Blick in die Praxis bei den ...

Ein Vormittag mit Pflegerin Daniela Stoike und „ihren“ 400 Tieren

Ein Zicklein wird geboren, ein Lamm kämpft ums Überleben - Tierpflegerin Daniela Stoike hat in Birgits Tiergarten alle Hände voll zu tun. Die Redaktion hat sie bei ihrer Arbeit ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Rettungshunde üben Nasenarbeit in den Gristeder Büschen

Der noch junge Rettungshundeverein SAR Mantrailing Ammerland arbeitet nach Vorbild eines amerikanischen Polizei-Ausbilders. Ein Besuch beim Training in den Gristeder Büschen. Freitagnachmittag ...

Projekt „Klimaoasen“ errichtet Klima-Rundgang

Im Eversten Holz und Oldenburger Schlossgarten stehen jeweils vier „Checkpoints“. Sie präsentieren verschiedene Themen des Projekts und klären über regionale ...

Kinder wissen gut Bescheid über ihre Rechte

Der Kinderrechtsbaum der NWZ, der Emder Zeitung und des Einsteigerbusses ist zurück in Aurich. Der Kindergarten am Großen Meer erinnert an die Rechte. Kinderrechte sind ein hohes Gut ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Astrazeneca ja, Hepatitis-Impfung nein?

Während der Pandemie bot Dr. Carsten Brinkmann „Massen-Impfungen“ an und Menschen standen Schlange. Über Corona hinaus vermisst der Moormerländer aber das Interesse der ...