Deutliche Erhöhung – Was ein Parkplatz in der Innenstadt künftig kosten soll

Artikel vom 03.02.2023

Patrick Buck

Am Pferdemarkt sind derzeit 60 Cent pro 30 Minuten fällig. Nach dem Willen von Grünen und SPD sollen Autofahrer bald deutlich mehr zahlen. Bild: Archiv

Die Politik hatte die Erhöhung der Parkgebühren in Oldenburg verschoben. Nun steht sie wieder auf der Tagesordnung. Grüne und SPD streben deutliche Erhöhungen bis 2027 an. Hier gibt es die Details.

Das Ratsbündnis aus Grünen und SPD will das Autofahren bewusst unattraktiver machen: Diese Zielsetzung formulieren die Fraktionen in ihrer aktuellen Mitteilung verbunden mit mehreren Anträgen für den kommenden Verkehrsausschuss am 20. Februar. Darin enthalten sind deutliche Erhöhungen der allgemeinen Parkgebühren.

5,20 Euro pro Stunde fürs Parken in der Zone I (Innenstadt): Das ist das Ziel des vom Ratsbündnis vorgelegten Stufenplans für die Erhöhung der Gebühren ab 1. Januar 2027. Aktuell sind es 1,20 Euro. Los gehen mit der schrittweisen Erhöhung soll es am 1. Juni, verbunden mit einer Umstellung des Zahltakts von „für jede angefangene halbe Stunde“ auf „jede angefangene Viertelstunde“. Geplant sind zunächst 50 Cent pro Viertelstunde für Zone I und 30 Cent für das restliche Stadtgebiet (inklusive Messestraße an den Weser-Ems-Hallen). Zu jedem Jahreswechsel sollen die Gebühren dann weiter steigen. Dies gilt nur für die städtischen Parkflächen und damit nicht für die Parkhäuser in der Innenstadt, die allesamt privat betrieben werden.

Zunächst verschoben

Der erste Schritt entspricht weitgehend dem Vorschlag, den auch die Verwaltung im vergangenen November bereits für den Jahreswechsel gemacht hatte. Damals hatte sich die Politik mit Blick auf die hohe Belastung der Bevölkerung durch Energiepreise und Inflation für eine Verschiebung ausgesprochen. Lediglich für den Bereich außerhalb der Innenstadt lag der Ansatz der Stadt etwas niedriger (50 Cent pro halbe Stunde).

Für die weitere Zukunft sieht Grün-Rot, wie im vergangenen Jahr bereits angekündigt, deutlichere Erhöhungen vor. Auf die komplette Stunde gerechnet hatte die Verwaltung etwa für die Innenstadt 2,60 Euro ab 2024 und 3,40 Euro ab 2025 vorgeschlagen. Der Antrag von Grünen und SPD sieht für dieselben Jahre 2,80 und 3,60 vor. Insgesamt geht der Stufenplan bis 2027.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Personalnot treibt Krankenhaus-Mitarbeiter auf die Barrikaden

Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter des Oldenburger Klinikums mit ihren Arbeitsbedingungen ist fast ausschließlich auf Personalmangel zurückzuführen. Sie glauben, dass eine bessere ...

Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Es wäre das Aus für die Jobs von 120 Quereinsteigern in Oldenburger Kitas gewesen: das Auslaufen der Förderrichtlinie „Qualität in Kitas“ Ende Juli dieses Sommers. ...

100 Tage nach Stammzellenspende – Milla geht es schon viel besser

Ein wenig mehr als 100 Tage ist es her, dass der schwerkranken Milla aus Rechtsupweg Stammzellen implantiert wurden. Jetzt sieht die Welt der kleinen Kämpferin schon ganz anders aus. Die 

Gebürtige Cloppenburgerin malt exklusive Kunstwerke für Interior-Plattform Westwing

Exklusiv zum Weltfrauentag werden beim Westwing Club Bilder von vier Künstlerinnen verkauft. Dazu gehören auch die abstrakten Werke der gebürtigen Cloppenburgerin Juliane ...

Aus Liebe zu Technik und Nachhaltigkeit

Seit er ein Teenager war, repariert Thomas Wartberg schon alte Röhrenfernseher. Warum ein Umdenken in der Gesellschaft notwendig sei, erzählt der Klosterseelter, der auch beim ...

Mit Handschuhen und Abfallsäcken gegen den Müll in der Natur

Varel räumt auf am 17. und 18. März. Bei der Frühjahrsputzaktion wird gesammelt, was nicht in Natur und Landschaft gehört. Anmelden können sich Vareler noch bis zum 3. ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der letzte Tag

Es war so weit. Der letzte Tag brach an. Meine Begleitperson stand tatsächlich um 06.30 Uhr auf, machte sich fertig. Ich drehte mich in meinem wohlig warmen Bett nochmal einmal um, ertrug das ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der zweite Tag

Die zweite Nacht hatte ich hervorragend geschlafen. Natürlich hatten mich die Gebetsgesänge wieder komplett aus dem Schlaf gerissen, jedoch konnte ich wieder einschlafen. Fantastisch. Der ...

Anschaffung gut überlegen

Wie viel Verantwortung und Aufwand ein neues Haustier mit sich bringt wird von vielen unterschätzt. Tierpflegerin im Tierheim Oldenburg Lena Hauschild erklärt, worauf es ankommt. Bevor man ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch - Der erste Tag

Der erste Tag ...

Romantische Filmreihe rund um den Valentinstag

Programm für den oder die Liebste zum Valentinstag: Beim „Kino in der Mühle“ werden die romantischen Filme „La La Land“ und „Italienisch für ...