Grünkohl - wie gesund ist er wirklich?

Artikel vom 17.01.2023

Oldenburger Grünkohl klassisch mit Pinkelwurst und Kassler als Tellergericht. Bild: Archiv

Grünkohl gehört im Winter einfach dazu. Er schmeckt und ist darüber hinaus auch noch sehr gesund.

Grünkohl schmeckt einfach lecker – wer will das ernsthaft bestreiten. Kaum einer aber weiß, dass er überaus gesund ist und einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Immunsystems (gerade in der kalten Winterzeit) leistet. Die Blätter des Grünkohls sind reichhaltig an Ballaststoffen, Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen, sowie eine regelrechte Vitaminbombe aus den Vitaminen A, C, E, K und B2. Kaum ein anderes Gemüse kann beim Vitamin C- und E-Gehalt mithalten. Energie liefert er in Form von Eiweiß und Kohlenhydraten. Auch in dieser Kategorie hat er den Spitzenplatz aller Kohlarten inne.

Zudem enthält der Grünkohl auch einen beachtlichen Anteil an Folsäure, die zur Blutbildung und Sauerstoffversorgung der Körperzellen benötigt wird.

Zugegeben, der Kohl, wie er üblicherweise auf Kohlfahrten verspeist wird, ist in der Regel sehr fettig und gut durchgezogen. Ist ja auch lecker und macht Spaß. Aber er kann ja auch ohne Kohlfahrt mal auf den Speiseplan und da vielleicht etwas gesünder zubereitet.

Nährwert / Wirkstoffe

Grünkohl ist der Kohl mit dem höchsten Gehalt an wertvollem Eiweiß. Auch hat Grünkohl einen hohen Anteil an Mineralstoffen (Kalium und Magnesium). Der Vitamin-C-Gehalt von Grünkohl ist annähernd so hoch wie der von Paprika. Provitamin A ist in Grünkohl ebenso reichlich vorhanden.

Medizinische Wirkung

Grünkohl ist reich an vielen unterschiedlichen Vitaminen und Nährstoffen. Eine Portion Grünkohl deckt den empfohlenen Tagesbedarf an Vitamin C und enthält so viel Kalzium wie zwei Gläser Milch. Außerdem wirkt Grünkohl positiv gegen Osteoporose und enthält mehr Vitamin E als nahezu jedes andere Gemüse, das gegen freie Radikale und frühzeitiges Altern wirkt. Zudem hilft Grünkohl bei Verstopfung, entgiftet den Darm und kräftigt die Schleimhäute. Die in Grünkohl enthaltenen Flavone können Krebs vorbeugen.

Kohl heilt alles

„In de Kohltiet kann de Doktor op reisen gahn“, heißt ein altes Sprichwort. Selbst das lange Kochen kann den gesundheitsfördernden Vitaminen A, C und E nur bedingt schaden. Helga Klöver meint in ihrem Kohl & Pinkel-Buch gar, sie würden durch das Kochen erst richtig freigesetzt.

Besonders der aufgewärmte Kohl galt in früheren Zeiten als äußerst gesund: In seinem Buch: „Über die Angelegenheiten der Bauern“ meint der römische Konsul Cato, vermengt mit Kümmel, Öl, Salz und Polenta sei Grünkohl ein ausgezeichnetes Mittel gegen Kolik-Schmerzen. Der Vater der Medizin, Hippokrates, schreibt dem aufgewärmten Grünkohl gar schmerzlindernde Wirkung zu. Eine Brühe aus Grünkohlblättern soll gegen Husten und Heiserkeit helfen.

Fazit: Warum wird (Grün-) Kohl eigentlich noch nicht vom Arzt verschrieben?

In 100 g essbarem Anteil sind enthalten:

Nährwerte: 123 KJ / Kcal 29 Eiweiß 4,3 g Fett 0,9 g Kohlenhydrate 1,2 g Ballaststoffe 4,2 g Vitamine: C 105 mg Karotin 4,1 mg Vitamin B1 0,1 mg Vitamin B2 0,25 mg Mineralstoffe: K 490 mg Ca 212 mg P 87 mg Fe 1,9 mg Mg 31 mg


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Personalnot treibt Krankenhaus-Mitarbeiter auf die Barrikaden

Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter des Oldenburger Klinikums mit ihren Arbeitsbedingungen ist fast ausschließlich auf Personalmangel zurückzuführen. Sie glauben, dass eine bessere ...

Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Es wäre das Aus für die Jobs von 120 Quereinsteigern in Oldenburger Kitas gewesen: das Auslaufen der Förderrichtlinie „Qualität in Kitas“ Ende Juli dieses Sommers. ...

100 Tage nach Stammzellenspende – Milla geht es schon viel besser

Ein wenig mehr als 100 Tage ist es her, dass der schwerkranken Milla aus Rechtsupweg Stammzellen implantiert wurden. Jetzt sieht die Welt der kleinen Kämpferin schon ganz anders aus. Die 

Gebürtige Cloppenburgerin malt exklusive Kunstwerke für Interior-Plattform Westwing

Exklusiv zum Weltfrauentag werden beim Westwing Club Bilder von vier Künstlerinnen verkauft. Dazu gehören auch die abstrakten Werke der gebürtigen Cloppenburgerin Juliane ...

Aus Liebe zu Technik und Nachhaltigkeit

Seit er ein Teenager war, repariert Thomas Wartberg schon alte Röhrenfernseher. Warum ein Umdenken in der Gesellschaft notwendig sei, erzählt der Klosterseelter, der auch beim ...

Mit Handschuhen und Abfallsäcken gegen den Müll in der Natur

Varel räumt auf am 17. und 18. März. Bei der Frühjahrsputzaktion wird gesammelt, was nicht in Natur und Landschaft gehört. Anmelden können sich Vareler noch bis zum 3. ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der letzte Tag

Es war so weit. Der letzte Tag brach an. Meine Begleitperson stand tatsächlich um 06.30 Uhr auf, machte sich fertig. Ich drehte mich in meinem wohlig warmen Bett nochmal einmal um, ertrug das ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der zweite Tag

Die zweite Nacht hatte ich hervorragend geschlafen. Natürlich hatten mich die Gebetsgesänge wieder komplett aus dem Schlaf gerissen, jedoch konnte ich wieder einschlafen. Fantastisch. Der ...

Anschaffung gut überlegen

Wie viel Verantwortung und Aufwand ein neues Haustier mit sich bringt wird von vielen unterschätzt. Tierpflegerin im Tierheim Oldenburg Lena Hauschild erklärt, worauf es ankommt. Bevor man ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch - Der erste Tag

Der erste Tag ...

Romantische Filmreihe rund um den Valentinstag

Programm für den oder die Liebste zum Valentinstag: Beim „Kino in der Mühle“ werden die romantischen Filme „La La Land“ und „Italienisch für ...