Nordlicht Newsletter  Urlaubsblog - Eine kurze Reise durch die Wochen in Bildern

Artikel vom 14.09.2022

Gabriele Richardt

Ich war einige Wochen weg und wie versprochen, habe ich ein paar Fotos für euch gemacht um euch einen Einblick zu verschaffen. 

Ich habe darüber berichtet, dass ich ein Bild für das Wohnzimmer malen möchte und DAS habe ich auch getan. 

Das ist das Ergebnis: 

Wie ihr sehen könnt, wurde hier auch ordentlich mit Blattgold gearbeitet. Das war aufwendiger als gedacht und der Großteil des Goldes klebte anschließend für Tage an meinen Fingern. 

Vielleicht nehme ich das zukünftig zur Verschönderung meiner Nägel. :D

Für das Bild habe ich im Übrigen drei Tage gebraucht. Es wurde ordentlich mit Strukturpaste gearbeitet und Grau gearbeitet. 

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und es passt gut ins Wohnzimmer. Beim nächsten Bild wird dann aber doch wieder mit Farben wie Lila und Grau gearbeitet. :) 

Des Weiteren habe ich mich dann im Gleispark rumgetrieben. Für all diejenigen die den Gleispark in Oldenburg nicht kennen. Der Gleispark ist eine "Landschaft" von Sitzmöglichkeiten an den Gleisen in Oldenburg.

Der Park lädt zum chillen, wie wir jungen Leute sagen, ein. Man kann kickern, darten, in gemütlichen Liegestühlen oder auf Bänken quatschen und nebenbei essen und trinken. Perfekt um den Tag ausklingen zu lassen.

In regelmäßigen Abständen finden hier auch Aktionen wie Lagerfeuerabende statt.

Als Oldenburger gab es natürlich standesgemäß Ols Bier zu trinken. :-) 

Dann war ich noch auf dem Stadtfest. Diese Bilder erspare ich euch aber lieber. Am nächsten Tag bin ich dann zu einer Freundin ins Sauerland gefahren. Das war sehr schön und erholsam. Wir waren im Kino, shoppen und haben alle Bibi & Tina Filme gesehen. Schließlich gehören die zur Allgemeinbildung dazu. 

Zudem habe ich drei Bücher gelesen. Das Eindruckvollste Buch war das von Kurt Krömer, wobei man sagen muss, dass es sich bei dem Buch wohl mehr um das Buch von Alexander Bojcan handelt. Denn Kurt Krömer lässt "seine Hosen runter" und spricht offen über seine Depressionen ohne abei schwerfällig oder Leidend zu klingen. Eine absolute Empfehlung meinerseits. 

Nach meinem Urlaub im Urlaub war ich noch in Hamburg. Hier haben wir sämtliche Läden unsicher gemacht. Neben Kaffee und Kuchen in der Perle bei "Nur Hier", waren wir Abends  noch im "Ahoi von Steffen Henssler". Das gibt es in Oldenburg auch, deshalb wussten wir, dass das Essen schmeckt. :D

Zu Essen gab es bei mir nachmittags einen sehr leckeren Schoko-Brownie und einen wirklich guten Latte Macchiatto für kleines Geld. 

Im "Ahoi" gab es dann eine Asiatische Bowl mit Shrimps. 

Dann war mein Urlaub auch schon wieder vorbei und ich bin bei Freunden eingezogen um auf ihren Hund aufzupassen. Die sind nämlich aktuell im Urlaub und genießen das gute Wetter in Griechenland :D 

Am Montag war ich dann wieder den ersten Tag im Büro und auf meinem Arbeitsplatz stand mein Lieblingsgetränk mit diesem lieben Spruch da. 

So kommt man doch gerne wieder. :-)

Das war es soweit von mir. Ich bin nun wieder im Alltag angekommen und freue mich auf sehr darüber, euch wieder schreiben zu dürfen. :-)

Bis Bald

P.S. Für alle die diesen Blog nun gelesen haben, meldet euch doch gleich bei dem Nordlicht-Newsletter an und werdet Teil der Nordlicht-Community. 

Hier gehts zur Anmeldung: https://cloud.mail.nwzmedien.de/nordlicht


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Personalnot treibt Krankenhaus-Mitarbeiter auf die Barrikaden

Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter des Oldenburger Klinikums mit ihren Arbeitsbedingungen ist fast ausschließlich auf Personalmangel zurückzuführen. Sie glauben, dass eine bessere ...

Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Es wäre das Aus für die Jobs von 120 Quereinsteigern in Oldenburger Kitas gewesen: das Auslaufen der Förderrichtlinie „Qualität in Kitas“ Ende Juli dieses Sommers. ...

100 Tage nach Stammzellenspende – Milla geht es schon viel besser

Ein wenig mehr als 100 Tage ist es her, dass der schwerkranken Milla aus Rechtsupweg Stammzellen implantiert wurden. Jetzt sieht die Welt der kleinen Kämpferin schon ganz anders aus. Die 

Gebürtige Cloppenburgerin malt exklusive Kunstwerke für Interior-Plattform Westwing

Exklusiv zum Weltfrauentag werden beim Westwing Club Bilder von vier Künstlerinnen verkauft. Dazu gehören auch die abstrakten Werke der gebürtigen Cloppenburgerin Juliane ...

Aus Liebe zu Technik und Nachhaltigkeit

Seit er ein Teenager war, repariert Thomas Wartberg schon alte Röhrenfernseher. Warum ein Umdenken in der Gesellschaft notwendig sei, erzählt der Klosterseelter, der auch beim ...

Mit Handschuhen und Abfallsäcken gegen den Müll in der Natur

Varel räumt auf am 17. und 18. März. Bei der Frühjahrsputzaktion wird gesammelt, was nicht in Natur und Landschaft gehört. Anmelden können sich Vareler noch bis zum 3. ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der letzte Tag

Es war so weit. Der letzte Tag brach an. Meine Begleitperson stand tatsächlich um 06.30 Uhr auf, machte sich fertig. Ich drehte mich in meinem wohlig warmen Bett nochmal einmal um, ertrug das ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der zweite Tag

Die zweite Nacht hatte ich hervorragend geschlafen. Natürlich hatten mich die Gebetsgesänge wieder komplett aus dem Schlaf gerissen, jedoch konnte ich wieder einschlafen. Fantastisch. Der ...

Anschaffung gut überlegen

Wie viel Verantwortung und Aufwand ein neues Haustier mit sich bringt wird von vielen unterschätzt. Tierpflegerin im Tierheim Oldenburg Lena Hauschild erklärt, worauf es ankommt. Bevor man ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch - Der erste Tag

Der erste Tag ...

Romantische Filmreihe rund um den Valentinstag

Programm für den oder die Liebste zum Valentinstag: Beim „Kino in der Mühle“ werden die romantischen Filme „La La Land“ und „Italienisch für ...