Mit Handschuhen und Abfallsäcken gegen den Müll in der Natur

Artikel vom 26.02.2023

In den vergangenen Jahren beteiligten sich mehr als eintausend Schülerinnen und Schüler in Varel an der Aufräumaktion. Bild: Archiv

Varel räumt auf am 17. und 18. März. Bei der Frühjahrsputzaktion wird gesammelt, was nicht in Natur und Landschaft gehört. Anmelden können sich Vareler noch bis zum 3. März.

Zum Frühjahrsputz in Natur und Landschaft lädt die Stadt Varel die Bürgerinnen und Bürger in diesem Frühjahr ein. Am 17. und 18. März sind Vareler aufgerufen, sich ehrenamtlich in Sachen Umweltschutz zu beteiligen. Die Frühjahrsputzaktion ist kommunenübergreifend und wird organisiert von den Landkreisen Friesland und Wittmund.

Ausgestattet mit Handschuhen und Abfallsäcken, die vom Stadtbetrieb der Stadt Varel an die angemeldeten Teilnehmer ausgegeben werden, wird gesammelt, was nicht in die Landschaft gehört. Der Unrat wird von Mitarbeitern des Stadtbetriebes dann an vorher abgestimmten Stellen nach der Putzaktion eingesammelt.

Am Freitag, 17. März, haben die Vareler Schulen und Kindergärten die Gelegenheit, beim Frühjahrsputz mitzumachen. Am Samstag, 18. März, sind dann alle Vareler aufgerufen, die Stadt von Verpackungsmüll und anderen Abfällen zu befreien.

Viele Vereine, Dorfgemeinschaften, Schulen, Kindergärten und sonstige Institutionen beteiligen sich jedes Jahr an der Aktion und räumen gemeinsam die Stadt auf. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 1.317 Personen am Frühjahrsputz, davon 1.166 Schulkinder und 151 Personen aus Vereinen, Organisationen und Verbänden.

Bürgermeister Gerd-Christian Wagner wird am Freitagmorgen einige teilnehmende Schulklassen im Vareler Wald begrüßen und das symbolische Startsignal für den diesjährigen Naturputz in Varel geben.

Anmeldungen werden noch bis Freitag, 3. März, entgegengenommen. Ansprechpartnerin bei der Stadt Varel ist Birgit Ahlers vom Fachbereich Planung und Bau (Tel. 04451/126262, E-Mail: ahlers@varel.de).


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Personalnot treibt Krankenhaus-Mitarbeiter auf die Barrikaden

Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter des Oldenburger Klinikums mit ihren Arbeitsbedingungen ist fast ausschließlich auf Personalmangel zurückzuführen. Sie glauben, dass eine bessere ...

Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Es wäre das Aus für die Jobs von 120 Quereinsteigern in Oldenburger Kitas gewesen: das Auslaufen der Förderrichtlinie „Qualität in Kitas“ Ende Juli dieses Sommers. ...

100 Tage nach Stammzellenspende – Milla geht es schon viel besser

Ein wenig mehr als 100 Tage ist es her, dass der schwerkranken Milla aus Rechtsupweg Stammzellen implantiert wurden. Jetzt sieht die Welt der kleinen Kämpferin schon ganz anders aus. Die 

Gebürtige Cloppenburgerin malt exklusive Kunstwerke für Interior-Plattform Westwing

Exklusiv zum Weltfrauentag werden beim Westwing Club Bilder von vier Künstlerinnen verkauft. Dazu gehören auch die abstrakten Werke der gebürtigen Cloppenburgerin Juliane ...

Aus Liebe zu Technik und Nachhaltigkeit

Seit er ein Teenager war, repariert Thomas Wartberg schon alte Röhrenfernseher. Warum ein Umdenken in der Gesellschaft notwendig sei, erzählt der Klosterseelter, der auch beim ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der letzte Tag

Es war so weit. Der letzte Tag brach an. Meine Begleitperson stand tatsächlich um 06.30 Uhr auf, machte sich fertig. Ich drehte mich in meinem wohlig warmen Bett nochmal einmal um, ertrug das ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der zweite Tag

Die zweite Nacht hatte ich hervorragend geschlafen. Natürlich hatten mich die Gebetsgesänge wieder komplett aus dem Schlaf gerissen, jedoch konnte ich wieder einschlafen. Fantastisch. Der ...

Anschaffung gut überlegen

Wie viel Verantwortung und Aufwand ein neues Haustier mit sich bringt wird von vielen unterschätzt. Tierpflegerin im Tierheim Oldenburg Lena Hauschild erklärt, worauf es ankommt. Bevor man ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch - Der erste Tag

Der erste Tag ...

Romantische Filmreihe rund um den Valentinstag

Programm für den oder die Liebste zum Valentinstag: Beim „Kino in der Mühle“ werden die romantischen Filme „La La Land“ und „Italienisch für ...

Vareler für den „Goldenen Blogger 2023“ nominiert

Für seine Online-Tagebuch „Frankys.Blog“ ist Frank Glanert aus Varel für den Goldenen Blogger 2023 nominiert. Neben ihm könnten auch Persönlichkeiten wie Elon Musk und ...