Mit Humor in die Herzen der Leser

Artikel vom 14.09.2022

Ulrike Krebs

Anne von Bestenbostel begrüßte den Bestseller-Autor Ewald Arenz in ihrer Buchhandlung. Bild: Ulrike Krebs

Er ist der Lieblingsautor der unabhängigen Buchhändler. Jetzt las Ewald Arenz in der Buchhandlung von Bestenbostel in Nordenham aus seinem Roman „Der große Sommer“.

„Der große Sommer“ ist nicht der erste Bestseller des Autors Ewald Arenz, der jetzt in der Buchhandlung von Bestenbostel zu Gast war. Der 57-jährige Schriftsteller, der aus einer Künstlerfamilie stammt, hat unter anderem den Longseller „Der Duft der Schokolade“ geschrieben. Im vergangenen Jahr wurde sein jüngstes Werk „Der große Sommer“ zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler gekürt. „Ich habe mich gerade über diesen Preis sehr gefreut. Damit hatte ich gar nicht gerechnet“, sagte Ewald Arenz bei seiner gut einstündigen Lesung.

80er-Jahre

In seinem jüngsten Buch geht es um den heranwachsenden Frieder Büchner. Die Geschichte spielt in den 1980er-Jahren. Das Schicksal trifft den jugendlichen Protagonisten hart. Einmal ist er bereits sitzengeblieben, jetzt hängt seine Versetzung von einer Nachprüfung ab. Damit er überhaupt eine Chance hat, diese zu bestehen, treffen seine Eltern eine weitreichende Entscheidung. Ihr Sohn muss im Sommer auf den gemeinsamen Urlaub mit ihnen und den Geschwistern an der See verzichten.

Stattdessen wird Frieder zu den Großeltern geschickt, um dort mit seinem strengen Großvater, den er bis vor wenigen Jahren noch siezen musste, zu lernen. Doch zum Glück fordert der Professor für Bakteriologie von seinem Enkel nicht nur eiserne Disziplin. Er räumt ihm auch Freiheiten ein. Den Jungen erwartet dadurch schließlich eine spannende Zeit, in der er viele neue Erfahrungen macht. Er erlebt in diesen Sommerferien so ziemlich alles, was sein weiteres Leben prägen wird: Freundschaft und Angst, Liebe und Tod.

Humorvoll

„Der große Sommer“ ist eine flüssig geschriebene Coming-of-age-Geschichte mit lebhaften und zum Teil humorvollen Passagen, die auch die Zuhörerinnen und Zuhörer in Nordenham zum Schmunzeln und Lachen brachten. Ewald Arenz verfügt über eine sehr humorvolle Art und versteht es, seine Texte wirkungsvoll vorzutragen. Das kam beim Nordenhamer Publikum sehr gut an.

Viele der rund 30 Besucherinnen und Besucher ließen sich nach der ausführlichen Fragerunde ihre Buchexemplare signieren. Tags darauf las der aus Fürth stammende Autor noch einmal im Nordenhamer Gymnasium. Hier nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 an der Veranstaltung teil.

Ewald-Arenz-Fans können sich freuen. Der gebürtige Nürnberger hat schon ein neues Buch geschrieben. Der Liebesroman wird Anfang 2023 erscheinen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Personalnot treibt Krankenhaus-Mitarbeiter auf die Barrikaden

Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter des Oldenburger Klinikums mit ihren Arbeitsbedingungen ist fast ausschließlich auf Personalmangel zurückzuführen. Sie glauben, dass eine bessere ...

Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Es wäre das Aus für die Jobs von 120 Quereinsteigern in Oldenburger Kitas gewesen: das Auslaufen der Förderrichtlinie „Qualität in Kitas“ Ende Juli dieses Sommers. ...

100 Tage nach Stammzellenspende – Milla geht es schon viel besser

Ein wenig mehr als 100 Tage ist es her, dass der schwerkranken Milla aus Rechtsupweg Stammzellen implantiert wurden. Jetzt sieht die Welt der kleinen Kämpferin schon ganz anders aus. Die 

Gebürtige Cloppenburgerin malt exklusive Kunstwerke für Interior-Plattform Westwing

Exklusiv zum Weltfrauentag werden beim Westwing Club Bilder von vier Künstlerinnen verkauft. Dazu gehören auch die abstrakten Werke der gebürtigen Cloppenburgerin Juliane ...

Aus Liebe zu Technik und Nachhaltigkeit

Seit er ein Teenager war, repariert Thomas Wartberg schon alte Röhrenfernseher. Warum ein Umdenken in der Gesellschaft notwendig sei, erzählt der Klosterseelter, der auch beim ...

Mit Handschuhen und Abfallsäcken gegen den Müll in der Natur

Varel räumt auf am 17. und 18. März. Bei der Frühjahrsputzaktion wird gesammelt, was nicht in Natur und Landschaft gehört. Anmelden können sich Vareler noch bis zum 3. ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der letzte Tag

Es war so weit. Der letzte Tag brach an. Meine Begleitperson stand tatsächlich um 06.30 Uhr auf, machte sich fertig. Ich drehte mich in meinem wohlig warmen Bett nochmal einmal um, ertrug das ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch – Der zweite Tag

Die zweite Nacht hatte ich hervorragend geschlafen. Natürlich hatten mich die Gebetsgesänge wieder komplett aus dem Schlaf gerissen, jedoch konnte ich wieder einschlafen. Fantastisch. Der ...

Anschaffung gut überlegen

Wie viel Verantwortung und Aufwand ein neues Haustier mit sich bringt wird von vielen unterschätzt. Tierpflegerin im Tierheim Oldenburg Lena Hauschild erklärt, worauf es ankommt. Bevor man ...

Gabby erkundet die Welt |  Marrakesch - Der erste Tag

Der erste Tag ...

Romantische Filmreihe rund um den Valentinstag

Programm für den oder die Liebste zum Valentinstag: Beim „Kino in der Mühle“ werden die romantischen Filme „La La Land“ und „Italienisch für ...