Oldie trifft Oldie

Artikel vom 22.05.2023

Oldtimerfans sollten sich wieder ein ganz besonderes Treffen in ihren Kalendern markieren: Der traditionelle „Oldie trifft Oldie“-Event findet in diesem Jahr am 20. Mai in der Alloheim Seniorenresidenz „Haus Tongern“ in der Sophie-Scholl-Str. 6 in Nordenham statt. Die Besitzer klassischer Automobile, Zweiräder und Traktoren geben sich dann wieder ein ganz besonderes Stelldichein auf dem Gelände der Pflegeeinrichtung. Eingeladen dazu sind ab 12 Uhr alle Besitzer, Liebhaber und Fans von Fahrzeugen mit Geschichte und Geschichten, um gemeinsam mit den Bewohnern und Besuchern zu fachsimpeln und über alte Zeiten zu sprechen, in denen Elektroautos noch keine Rolle spielten.

Erinnerungen an längst vergangene Zeiten werden beim Anblick klassischer Fahrzeuge bald wieder zum Leben erweckt. In diesem Jahr veranstaltet die Alloheim Senioren-Residenz ein weiteres Mal sein beliebtes „Oldie trifft Oldie“-Event. Dabei präsentieren Besitzer von bemerkenswerten Automobilen, Zweirädern oder auch Traktoren allen Interessierten, Fans und vor allem den Bewohnern der Einrichtung ihre motorisierten Schätze. Neben dem Zeigen „privater Automobilschätze“ hoffen die Organisatoren auch auf eine rege Teilnahme der umliegenden Oldtimerclubs.

„Unsere Oldtimer-Veranstaltung ist eine der ganz großen Höhepunkte des Jahres“, sagt Einrichtungsleiterin Carina Mauritschat, „viele unserer Senioren freuen sich schon lange darauf, Fahrzeuge wiederzusehen, die sie selbst einmal besaßen oder die in ihrer Jugend maßgeblich das Stadtbild prägten.“

Das Konzept, zwei „Oldie-Gruppen“ zusammenzuführen, nämlich Senioren und klassische Fahrzeuge, sorgt damit bereits im Vorfeld für große Begeisterung bei Bewohnern, Bürgern, Liebhabern und Besitzern klassischer Fahrzeuge. „An diesem Tag wird die damalige Zeit noch einmal lebendig“, freut sich Carina Mauritschat, „unsere Senioren bekommen fast alle die Möglichkeit, Fahrzeuge ihrer Jugend bestaunen zu können, ganz gleich in welcher körperlichen Verfassung sie sich befinden.“ Mauritschat hofft, dass sich manche Oldtimerbesitzer zu einer kleinen Ausfahrt mit den Senioren hinreißen lassen. „Wenn begeisterte Fans auf Zeitzeugen treffen, gibt es viele spannende Geschichten zu erzählen“, ist sich Carina Mauritschat sicher, „wir freuen uns auf viele Gäste, tolle klassische Fahrzeuge und einen hoffentlich erneut unvergesslichen Tag.“

Los geht’s am Samstag, den 20. Mai ab 12 Uhr in der Alloheim Senioren-Residenz „Haus Tongern“ in der Sophie-Scholl-Str. 6 in Nordenham bis voraussichtlich 17 Uhr. Alle Oldtimer-Clubs, Interessengemeinschaften, Besitzer klassischer Vier- oder Zweiräder, Angehörige und interessierte Bürger der Region sind herzlich zu „Oldie trifft Oldie“ eingeladen. Fahrzeugbesitzer können ohne vorherige Anmeldung zu diesem im wahren Sinne des Wortes generationsübergreifenden Treffen kommen, aber zur besseren Planung wäre eine Anmeldung der Teilnehmer wünschenswert. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl von Besuchern und Fahrzeugbesitzern sorgt das erfahrene Küchenteam der Einrichtung. Der Veranstaltungsort kann selbstverständlich barrierefrei erreicht werden.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Bailando, Ballermann und Ballonseide

Von Mallorcas „Ballermann“ zurück in die 90er und hinauf in den Schlagerhimmel: Roffhausen hat einen Partymarathon mit tausenden Besuchern und bester Stimmung ...

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Wie eine junge Friedeburgerin zurück ins Leben findet

Mit 18 Jahren werden wir erwachsen, lernen Freiheiten kennen. Wenn sich aber das Leben durch einen Schlaganfall ändert, geht es um etwas ganz anderes. Wie bei Romea Rautenberg aus ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Apotheker aus Varel: „Globalisierung fällt uns gerade richtig auf die Füße“

Noch immer ist keine Besserung beim Medikamentenmangel in Apotheken in Sicht. Der Apotheker Jandirk Burchards kennt die Hintergründe und erklärt, was die Krankenkassen und die Politik ...

Wenn die 112 zum Notfall wird – eine Nacht bei den Rettungssanitätern

112 – die Nummer für den Notruf bei Unfällen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Doch oft wird der Notruf gewählt, wenn kein Notfall vorliegt. Ein Blick in die Praxis bei den ...

Ein Vormittag mit Pflegerin Daniela Stoike und „ihren“ 400 Tieren

Ein Zicklein wird geboren, ein Lamm kämpft ums Überleben - Tierpflegerin Daniela Stoike hat in Birgits Tiergarten alle Hände voll zu tun. Die Redaktion hat sie bei ihrer Arbeit ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Rettungshunde üben Nasenarbeit in den Gristeder Büschen

Der noch junge Rettungshundeverein SAR Mantrailing Ammerland arbeitet nach Vorbild eines amerikanischen Polizei-Ausbilders. Ein Besuch beim Training in den Gristeder Büschen. Freitagnachmittag ...

Projekt „Klimaoasen“ errichtet Klima-Rundgang

Im Eversten Holz und Oldenburger Schlossgarten stehen jeweils vier „Checkpoints“. Sie präsentieren verschiedene Themen des Projekts und klären über regionale ...

Kinder wissen gut Bescheid über ihre Rechte

Der Kinderrechtsbaum der NWZ, der Emder Zeitung und des Einsteigerbusses ist zurück in Aurich. Der Kindergarten am Großen Meer erinnert an die Rechte. Kinderrechte sind ein hohes Gut ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Astrazeneca ja, Hepatitis-Impfung nein?

Während der Pandemie bot Dr. Carsten Brinkmann „Massen-Impfungen“ an und Menschen standen Schlange. Über Corona hinaus vermisst der Moormerländer aber das Interesse der ...