25.000 Kibum-Besucher und dickes Lob von US-Autor Jeff Kinney

Artikel vom 24.11.2022

Begeisterte seine Fans: Der US-amerikanische Autor Jeff Kinney war in diesem Jahr Schirmherr der Kibum. Bild: Stadt Oldenburg

Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse war ein voller Erfolg. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit und freuen sich über rund 25.000 Besucher.

Eine erfolgreiche Bilanz ziehen die Veranstalter der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (Kibum) am letzten Veranstaltungstag. Ein erfreuliches Ergebnis: Rund 25?000 Menschen haben sich die Zeit genommen, um die Messe selbst oder eine der zahlreichen Rahmenveranstaltungen zu besuchen – darunter Lesungen für Schulen und Kitas, Gespräche mit beliebten Autorinnen und Autoren aber auch eine Tagung für Fachkräfte.

„Die erste Live-Kibum nach der Corona-Zeit hat wieder eindrucksvoll gezeigt, wie viel Spaß Leseförderung machen kann! Insgesamt sind wir hochzufrieden mit der Resonanz und sehr froh, die Kibum wieder in vollem Umfang und Präsenz anbieten zu können“, wird Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert.

Neuer Rekord

Einen neuen Rekord hat es im Bereich der Anmeldungen von Kitas und Schulen beim Rahmenprogramm gegeben. 10.836 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene seien dabei gezählt worden – so viele wie nie zuvor, so die Stadt. Das Einzugsgebiet erstrecke sich von Emden bis Bremen und von Nordenham bis Quakenbrück. Dennoch seien 68 Prozent der Besuchergruppen aus Oldenburg zur Messe gekommen.

Großes Lob für die Veranstaltung gab es auch vom Schirmherrn Jeff Kinney, der sein neues Buch „Gregs Tagebuch 17: Voll aufgedreht“ präsentierte: „Ich habe mich geehrt gefühlt, bei der Eröffnung dabei zu sein und bin sehr gern Teil von Veranstaltungen, die das Lesen so feiern wie die Kibum“, so der weit über die Grenzen seiner US-amerikanischen Heimat berühmte Autor. Comicbuchautor und -illustrator Flix befand: „Die Kibum ist das schönste Kinderbuchfestival der Republik!“, und Comiczeichner Mawil resümierte: „Die Organisation ist leidenschaftlich, die Technik professionell, die Kinder begeistert und die Eltern gerührt! Was will man mehr?“

Viele neue Bücher

Insgesamt wurden auf der Oldenburger Messe, die bereits zum 48. Mal veranstaltet worden ist, 2250 Neuerscheinungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur präsentiert. Ein Höhepunkt aus fachlicher Sicht war laut Angaben der Stadt dabei auch der Vortrag von Andreas Platthaus. Der FAZ-Autor zeigte dabei, wie Comics ihren Weg aus US-amerikanischen Zeitungen in die Gegenwart geschafft haben.

Einen ausdrückliches Dankeschön richten die Veranstalter, Stadt und Universität Oldenburg, an die Förderer, ohne die die Kibum in ihrer Qualität und Fülle nicht möglich gewesen wäre. Die Kibum-Bücher werden im Anschluss an die Messe in Lörrach (Baden-Württemberg) gezeigt. Im kommenden Jahr läuft die Kibum vom 11. bis 21. November. Thema ist dann die Schweizer Kinder- und Jugendliteratur.

  www.kibum.de 


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Wilde Schlägerei vor Imbiss beim Stadtfest

Mindestens zehn Personen sind beim Stadtfest in Oldenburg vor einem Imbiss heftig aneinandergeraten – schlugen mit Tischen und Stühlen aufeinander ein. Die Polizei konnte Schlimmeres ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

So will der neue Pflegedirektor Beschäftigte gewinnen und halten

Andreas Fischer ist der neue Pflegedirektor am Oldenburger Klinikum und verantwortlich für 1300 Mitarbeiter. Eine seiner wichtigsten Aufgaben wird sein, Fachkräfte zu gewinnen. Wo er ...

Doppelter Reifenschaden nach Fahrt durch schlechte Straße – zahlt die Stadt?

Einen doppelten Reifenschaden führt ein Oldenburger auf den schlechten Straßenzustand am Küpkersweg zurück. Bekommt er von der Stadt nun sein Geld zurück? Oldenburg - ...

Wie Unternehmen aus dem Nordwesten Fachkräfte gewinnen

Bei der Suche nach Fachkräften gehen einige Unternehmen aus dem Nordwesten mit gutem Beispiel voran. Beim Fachkräfte-Forum in Oldenburg berichten Personalverantwortliche, wie sie gute ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Sie verschaffen Müttern eine Atempause

Eltern mit kleinen Kindern gelangen manchmal an ihre Grenzen. In Oldenburg unterstützen Familienpatinnen in herausfordernden Situationen. Sie schenken Zeit zum Ausruhen – schon zwei ...

Familien strömen in Scharen zum Milchhof Diers

Der Milchhof Diers war am Sonntag das Ausflugsziel schlechthin für Oldenburger Familien: Schwarenweise strömten sie zum Tag des offenen Hofes, wo sich alles um die Milchproduktion und ...

Gemeinsam gelingt der Weg aus der Sucht

„Man kann die Sucht nicht heilen, aber zum Stillstand bringen“, weiß Manfred Janssen, Gruppenleiter beim Freundeskreis Oldenburg für Suchtkrankenhilfe. Der Verein besteht seit ...

IMMO WERKER: „Bei uns gibt es alles aus einer Hand“

Anzeige

EWE senkt Strompreis zum 1. Oktober

Strom wird für hunderttausende EWE-Kunden im Nordwesten zum 1. Oktober billiger: Das Unternehmen kündigt eine Senkung des Arbeitspreises um sechs Prozent an. Wer im Herbst davon profitieren ...

Meine Lieblings-Radtour – zur „Moorlosen-Kirche“

In die schönsten Ecken der Region für Radfahrer führen die ehrenamtlichen Tourenleiter des ADFC Oldenburg. Hier stellt Wilke Brüning seine Lieblingstour vor. Oldenburg - Ein ...

Bei Problemen droht eine Sperre des Anschlusses

Bei den meisten Haushalten im EWE-Netzgebiet klappt die Umstellung auf H-Gas problemlos. Bei einigen tauchen jedoch Probleme auf. Dann bleiben nur zwei Möglichkeiten, wie ein Paar aus Oldenburg ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

So belastend ist die Heim-Schließung für Bewohner und Angehörige

Nach der Insolvenz des Betreibers muss das Hansa-Altenpflegeheim am Küstenkanal in Oldenburg schließen. Die Bewohner wurden zu spät über den Ernst der Lage informiert, kritisiert ...