Familien strömen in Scharen zum Milchhof Diers

Artikel vom 16.08.2023

Patrick Buck

Beim Tag des offenen Hofes auf dem Milchhof Diers war es am Sonntag rappelvoll: Oldenburger Familien strömten geradezu zu der Veranstaltung, wo sich natürlich alles um die Milch und Direktvermarktung von Milchprodukten drehte. Bild: Sascha Stüber

Der Milchhof Diers war am Sonntag das Ausflugsziel schlechthin für Oldenburger Familien: Schwarenweise strömten sie zum Tag des offenen Hofes, wo sich alles um die Milchproduktion und Direktvermarktung drehte.

Oldenburg - Kaum jemand war am Sonntag am Waterender Weg ohne Kind an der Hand unterwegs. Der Tag des offenes Hofes beim Milchhof Diers war das Ausflugsziel für Familien am Sonntag schlechthin. Familie Diers hatte Kunden und Öffentlichkeit eingeladen, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Zusätzlich ging es an zahlreichen Ständen um weitere Themen und Produkte rund um Landwirtschaft und Natur.

Im Mittelpunkt standen natürlich die Milchproduktion und der Weg der Direktvermarktung, den der Diers-Hof bereits seit vielen Jahren erfolgreich geht. Ein Blick durch die Glastür zeigte die verschiedenen Geräte der eigenen Produktionsstätte, die aus hygienischen Gründen natürlich nicht aus nächster Nähe angeschaut werden konnten. Dafür zeigte ein Film auf einer großen Leinwand, wie bei Diers die Milch von der Kuh direkt zum Kunden kommt. Verschiedene damit hergestellte Produkte wie Milch-Shakes, Joghurt oder Eis konnten direkt an Ort und Stelle probiert werden. Den Kühen selbst konnten die Besucher im Stall und Außengehege ganz nahekommen.

Der große Andrang bei der Veranstaltung führte mitunter zu längeren Wartezeiten, vor allem an der Grillstation. Aber bei endlich gutem Wetter nahmen dies die meisten Besucher gelassen. Bei Livemusik im Garten des Bauernhauses genossen sie eine Bratwurst oder Kaffee und Kuchen.

Für die Kinder brauchte es gar nicht viel, um ihnen eine schöne Zeit zu bereiten: Ein großer Sandhaufen lud zum Buddeln ein, auf einer Strohburg konnte geklettert werden und ein Trecker zog sie grüppchenweise auf einer großen Matte über die Weide.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Wilde Schlägerei vor Imbiss beim Stadtfest

Mindestens zehn Personen sind beim Stadtfest in Oldenburg vor einem Imbiss heftig aneinandergeraten – schlugen mit Tischen und Stühlen aufeinander ein. Die Polizei konnte Schlimmeres ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

So will der neue Pflegedirektor Beschäftigte gewinnen und halten

Andreas Fischer ist der neue Pflegedirektor am Oldenburger Klinikum und verantwortlich für 1300 Mitarbeiter. Eine seiner wichtigsten Aufgaben wird sein, Fachkräfte zu gewinnen. Wo er ...

Doppelter Reifenschaden nach Fahrt durch schlechte Straße – zahlt die Stadt?

Einen doppelten Reifenschaden führt ein Oldenburger auf den schlechten Straßenzustand am Küpkersweg zurück. Bekommt er von der Stadt nun sein Geld zurück? Oldenburg - ...

Wie Unternehmen aus dem Nordwesten Fachkräfte gewinnen

Bei der Suche nach Fachkräften gehen einige Unternehmen aus dem Nordwesten mit gutem Beispiel voran. Beim Fachkräfte-Forum in Oldenburg berichten Personalverantwortliche, wie sie gute ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Sie verschaffen Müttern eine Atempause

Eltern mit kleinen Kindern gelangen manchmal an ihre Grenzen. In Oldenburg unterstützen Familienpatinnen in herausfordernden Situationen. Sie schenken Zeit zum Ausruhen – schon zwei ...

Gemeinsam gelingt der Weg aus der Sucht

„Man kann die Sucht nicht heilen, aber zum Stillstand bringen“, weiß Manfred Janssen, Gruppenleiter beim Freundeskreis Oldenburg für Suchtkrankenhilfe. Der Verein besteht seit ...

EWE senkt Strompreis zum 1. Oktober

Strom wird für hunderttausende EWE-Kunden im Nordwesten zum 1. Oktober billiger: Das Unternehmen kündigt eine Senkung des Arbeitspreises um sechs Prozent an. Wer im Herbst davon profitieren ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Meine Lieblings-Radtour – zur „Moorlosen-Kirche“

In die schönsten Ecken der Region für Radfahrer führen die ehrenamtlichen Tourenleiter des ADFC Oldenburg. Hier stellt Wilke Brüning seine Lieblingstour vor. Oldenburg - Ein ...

Bei Problemen droht eine Sperre des Anschlusses

Bei den meisten Haushalten im EWE-Netzgebiet klappt die Umstellung auf H-Gas problemlos. Bei einigen tauchen jedoch Probleme auf. Dann bleiben nur zwei Möglichkeiten, wie ein Paar aus Oldenburg ...

So belastend ist die Heim-Schließung für Bewohner und Angehörige

Nach der Insolvenz des Betreibers muss das Hansa-Altenpflegeheim am Küstenkanal in Oldenburg schließen. Die Bewohner wurden zu spät über den Ernst der Lage informiert, kritisiert ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Ja was denn nun? Kein Wasser für den Rasen – aber für Stadtbäume schon

Wie passt das zusammen? Im Garten soll Wasser gespart werden, bei Straßenbäumen bittet die Stadt Oldenburg aber um Bewässerung. Der Umweltamtsleiter sorgt für Klarheit, ebenso ...