Gute alte Tradition und eine Premiere

Artikel vom 11.01.2023

Stefan Idel

Spende für die gute Sache: Landtagspräsidentin Hanna Naber begrüßte in Hannover eine Delegation Sternsinger. Für sie war es eine Premiere. Bild: Stefan Idel

Am 6. Januar waren die Sternsinger unterwegs. Für Oldenburgs Oberbürgermeister ist das inzwischen Routine. Für eine andere Oldenburgerin war der Besuch eine Premiere.

Premiere für Niedersachsens Landtagspräsidentin Hanna Naber: Die SPD-Politikerin aus Oldenburg empfing erstmals im neuen Amt am Freitag die Sternsinger im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags. Die etwa 40 Kinder aus dem Bistum Hildesheim, begleitet von Jugendpfarrer Matthias Rejnowski, brächten Musik, Licht und vor allem Hoffnung in den Landtag.

Segen am Arbeitszimmer

Sie würden auch den Erwachsenen Mut mache, sagte Naber. „Eine Veränderung zum Guten ist möglich, wenn wir zusammenhalten.“

Bei Liedern wie „Wenn wir Freunde sind“ oder „Auf dem Weg“ sang die Oldenburgerin eifrig mit.

Dann brachten die Sternsinger Leonidas (14), Elisabeth (9), Lucius (9) und Lilith (11) das Segenszeichen „20*C MB 23“ am Eingangsportal und an der Tür von Nabers Amtszimmer an. In dem großen Raum mit unmittelbarem Blick auf die Leine kamen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr heraus. „Man sagt, es sei das schönste Büro in Niedersachsen“, erklärte die Landtagspräsidentin. Zuvor waren die Sternsinger in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu Gast.

Auch in Oldenburg waren Sternsinger unterwegs. 45 von ihnen brachten den Segen ins Alte Rathaus. „Das ist ein ganz tolles Bild, das ihr hier abgebt. Schön, dass ihr da seid und danke für eure ausgefallenen Kostüme und den wunderbaren Anblick“, lobt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

30. Besuch

Die im Gewand der Heiligen Drei Könige erschienenen Mädchen und Jungen der katholischen Gemeinden St. Josef, St. Marien und St. Willehad besuchten das Rathaus inzwischen zum 30. Mal, um Spenden für Projekte des Kindermissionswerks zu sammeln.

Begleitet wurden sie unter anderem von Pfarrer Christoph Sibbel (Gemeinde St. Josef) und Eltern sowie Vertretern der Gemeinden. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

IHK übt massive Kritik an Oldenburger Verkehrsplänen

Unter dem Namen „Mobilitätsplan“ hat die Stadt Oldenburg ein Papier vorgelegt, dass für Diskussionen sorgt. Die IHK äußert massive Kritik, auch an mangelhafter ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Warum das Landesturnfest auf der Kippe stand

Seit Jahrzehnten besucht Lutz Alefsen Turnfeste. Das in Oldenburg sei ganz besonders, sagt der Vize-Präsident des Turner-Bundes. Nicht nur, weil das Fest für den Ammerländer ein ...

Oldenburger Bernd Mansholt lernt in Japan das Schmieden der Hamon-Linie

Die Hamon-Linie bezeichnet die sichtbare Zone auf einer Messerklinge zwischen hartem und weichem Stahl. Dafür bedarf es einer bestimmten Technik und feinem Gefühl - Bernd Mansholt hat sich ...

So stark senkt EWE zum 1. Juli Preise für Strom und Gas

Die EWE senkt zum 1. Juli ihren Strom- und Gaspreis in der Grundversorgung. Rund 315.000 Strom- und 165.000 Gaskunden des Oldenburger Energiekonzerns profitieren. Diese Schritte sind vorgesehen. Auf ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Malerin aus dem Irak sorgt für neue Töne in Oldenburg

Im Irak wurden ihre Bilder vom IS verbrannt. Seit zwei Jahren lebt Luisa Shabi mit ihrer Familie in Oldenburg. Sie hat neue Bilder gemalt. Diese sind in der Osterausstellung in Ofenerdiek zu ...

„An ein Gefühl der Jugendlichen andocken“

Das Oldenburger Projekt BODIG zur digitalen Berufsorientierung ist nach 18 Monaten zu Ende gegangen. Bei einer Abschlussveranstaltung im PFL wurde ein Fazit gezogen. Eine Möglichkeit zur ...

„Erinnerung aufrechterhalten, um zu lernen“

In Oldenburg erzählte der NS-Zeitzeuge und Holocaustüberlebende Tswi Herschel seine Lebensgeschichte. Bei einem von der Polizei organisierten Vortrag mahnte er zur historischen ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Politik streitet hitzig über höhere Parkgebühren in Oldenburg

Emotionsgeladen wie ein Fußballspiel, mitunter gespickt mit verbalen Unsportlichkeiten: Das war der Verkehrsausschuss am Montagabend. Das Thema: Die Parkgebühren in Oldenburg. Ein ...

Die Bruchstücke seines Lebens ergeben das Album „Musaik“

Der Oldenburger Rapper „Stylez Tyson“ hat sein neues Album „Musaik“ herausgegeben. Im gleichnamigen Titelsong gibt der 34-Jährige tiefe Einblicke in sein Leben. Alles ...

Politik will Begrüßungsgeld für junge Neu-Oldenburger verdoppeln

Studenten, die sich mit ihrem Hauptwohnsitz in Oldenburg anmelden, können Begrüßungsgeld beantragen. Bald soll es mehr geben und weitere Gruppen sollen davon profitieren. Den ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

RTL soll Högel-Interview entfernen

Die Mediengruppe RTL soll die umstrittenen Interview-Passagen mit Pflegemörder Niels Högel in der Doku „Der Todespfleger“ entfernen. Das hat die Medienaufsicht nach langer ...