Mit Künstlicher Intelligenz Lebensmittelverschwendung reduzieren
Artikel vom 08.06.2022

Lebensmittel Bild: Pexels
Wie kann Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden und dabei helfen, ihre Verschwendung zu reduzieren? Darum geht es bei einer Veranstaltung im Schlauen Haus.
Im Schlauen Haus, Schloßplatz 16, stellt Prof. Dr. Harald Schallner von der Jade Hochschule am Donnerstag, 9. Juni, ab um 19.30 Uhr das Forschungsprojekt „Reif“ (Resource-Efficient, Economic and Intelligent Foodchain) vor. In diesem wird Künstliche Intelligenz zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung genutzt.
Insbesondere verschwendungsreiche Branchen wie Molkerei, Fleisch und Backwaren sollen fokussiert werden. Hierzu müssen vor allem Daten über Bedarf und Nachfrage nach Lebensmitteln, über Produktionsanlagen und -verfahren gesammelt und mittels KI-Algorithmen ausgewertet werden. Zugleich werden die verschiedenen Teilnehmer der Herstellungskette miteinander vernetzt und so mögliche Optimierungspotentiale hervorgebracht. Platzreservierungen können per Mail an anmeldung@schlaues-haus.de vorgenommen werden.
Weitere interessante Artikel