TV-Bekanntheiten geben in Oldenburg ersten Hinweis auf neues Zuhause

Artikel vom 08.11.2023

Kim Kristin Loschen

Konny Reimann zu Gast in Oldenburg: Er präsentiert sein neues Buch „Einfach machen“. Bild: Torsten von Reeken

Konny und Manuela Reimann sind zurück in Deutschland. Und haben ihr neues Buch „Einfach machen“ dabei. Auf ihrer „Sabbeltour“ in Oldenburg wird auch das Geheimnis um die Umzugspläne der Reimanns thematisiert.

Oldenburg - Ein Leben ohne Akkubohrer? Eine Gebrauchsanleitung in der Hand halten? Oder einen Handwerker durch die Tür lassen? „Das kommt mir gar nicht erst in die Tüte“, verkündete Deutschlands wohl bekanntester Auswanderer Konny Reimann im Cinemaxx in Oldenburg. Der gebürtige Hamburger tourt derzeitig mit seiner Frau Manuela durch Deutschland. Grund dafür ist das neue Buch der beiden –„Einfach machen“, in dem sie spannende Geschichten aus ihrem Auswanderer-Leben erzählen und intime Details über ihr Privatleben verraten. Die dazugehörige Buchtour bezeichnet Konny getreu seiner norddeutschen Herkunft scherzhaft als „Sabbelstunde“. An deren Ende der Auswanderer sogar verrät, dass bald eine große Veränderung bei den Reimanns ansteht.

Konny Reimann begeistert Fans

„Ich will einen Cowboy als Mann“ – mit dem Lied von Gitte Haenning wurde Konny Reimann von seinem Engelchen, wie er seine Frau Manuela liebevoll bezeichnet, in Oldenburg auf die Bühne geholt. Die Reimanns haben vor fast 20 Jahren Deutschland den Rücken gekehrt und sind in die USA gezogen. Seitdem werden sie von einem Fernseh-Team begleitet. Für Hunderte von Fans war der Auftritt von Konny und Manuela Reimann in Oldenburg eine einmalige Gelegenheit, ihre Idole endlich einmal persönlich zu treffen. Denn nur sehr selten lassen die beiden sich in ihrer Heimat Deutschland blicken.

Die Reimanns verlassen Hawaii

Eine ganz besondere Verkündung hat sich Konny Reimann wohl für das Ende der „Sabbelstunde“ aufgespart: „Egal, wo wir auf der Welt hinkommen, nach acht oder zehn Jahren ist ein Wechsel angesagt“, sagte der Auswanderer. Die acht Jahre in Hawaii seien nun fast rum. Er sei mit seiner Manu in den letzten Jahren viel unterwegs gewesen – zum Beispiel in Neuseeland oder Australien. Bei diesen Orten handele es sich aber nicht um das neue Zuhause, das sie ins Auge gefasst hätten. Stattdessen projizierte Konny Reimann das Foto einer winzigen Insel mitten im Meer an die Wand des ausverkauften Kinosaals. Mehrere Hundert Menschen in Oldenburg wurden Zeugen, wie er einen ersten Hinweis gab, wo die Reimanns bald neue Wurzeln schlagen wollen: „Ich kann euch ein Geheimnis verraten: Diese Mini-Insel ist es nicht, aber der Standpunkt, wo das Foto entstanden ist, könnte das nächste Abenteuer sein.“

Viele Fans in Oldenburg erhofften sich eine Enthüllung, um welchen Ort es sich genau handelt. Wer die Antwort haben wolle, so Konny Reimann, müsse aber den Fernseher einschalten, wenn am 19. November 2023 die neue Staffel von „Willkommen bei den Reimanns“ auf Kabel Eins starte.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Was Fynn Kliemann zur Maskenaffäre sagt – und was Gründer und Sportler gemeinsam haben

Bei einem Treffen der Gründerszene in Oldenburg ging es um Erfolgswillen, mentale Gesundheit, aber auch darum, wie es für den Unternehmer und Youtuber Fynn Kliemann und sein Kliemannsland ...

NEUERÖFFNUNG: CARWASH: „Wir bringen ihr Fahrzeug zum Strahlen“

Anzeige

Krogmann zu Flüchtlingszahlen: Auch bei uns sind Möglichkeiten endlich

Oldenburg habe bisher viel geleistet, um geflüchtete Menschen aufzunehmen und zu integrieren. Aber auch hier seien die Möglichkeiten irgendwann erschöpft, warnt Oberbürgermeister ...

Tausende tauschen sich in Oldenburg glücklich

Der Markt der Nachhaltigkeit am Samstag im Oldenburger Core war ein großer Erfolg. Tausende kamen und tauschten Kleidung und andere Dinge untereinander. Oldenburg - „Tausch Dich ...

Wilde Schlägerei vor Imbiss beim Stadtfest

Mindestens zehn Personen sind beim Stadtfest in Oldenburg vor einem Imbiss heftig aneinandergeraten – schlugen mit Tischen und Stühlen aufeinander ein. Die Polizei konnte Schlimmeres ...

ISOTEC: Sanierputz stoppt Salze im Mauerwerk

Anzeige

So will der neue Pflegedirektor Beschäftigte gewinnen und halten

Andreas Fischer ist der neue Pflegedirektor am Oldenburger Klinikum und verantwortlich für 1300 Mitarbeiter. Eine seiner wichtigsten Aufgaben wird sein, Fachkräfte zu gewinnen. Wo er ...

Doppelter Reifenschaden nach Fahrt durch schlechte Straße – zahlt die Stadt?

Einen doppelten Reifenschaden führt ein Oldenburger auf den schlechten Straßenzustand am Küpkersweg zurück. Bekommt er von der Stadt nun sein Geld zurück? Oldenburg - ...

Wie Unternehmen aus dem Nordwesten Fachkräfte gewinnen

Bei der Suche nach Fachkräften gehen einige Unternehmen aus dem Nordwesten mit gutem Beispiel voran. Beim Fachkräfte-Forum in Oldenburg berichten Personalverantwortliche, wie sie gute ...

TOP-ARBEITGEBER DER REGION HEUTE: CEWE: CEWE – BERUFSSTART MIT VERANTWORTUNG

Anzeige

Sie verschaffen Müttern eine Atempause

Eltern mit kleinen Kindern gelangen manchmal an ihre Grenzen. In Oldenburg unterstützen Familienpatinnen in herausfordernden Situationen. Sie schenken Zeit zum Ausruhen – schon zwei ...

Familien strömen in Scharen zum Milchhof Diers

Der Milchhof Diers war am Sonntag das Ausflugsziel schlechthin für Oldenburger Familien: Schwarenweise strömten sie zum Tag des offenen Hofes, wo sich alles um die Milchproduktion und ...

Gemeinsam gelingt der Weg aus der Sucht

„Man kann die Sucht nicht heilen, aber zum Stillstand bringen“, weiß Manfred Janssen, Gruppenleiter beim Freundeskreis Oldenburg für Suchtkrankenhilfe. Der Verein besteht seit ...

Pflege und Betreutes Wohnen

Anzeige

EWE senkt Strompreis zum 1. Oktober

Strom wird für hunderttausende EWE-Kunden im Nordwesten zum 1. Oktober billiger: Das Unternehmen kündigt eine Senkung des Arbeitspreises um sechs Prozent an. Wer im Herbst davon profitieren ...