Ärzteverein spricht von „Salamitaktik“ und „kontinuierlicher Demontage der Klinik“

Artikel vom 07.07.2023

Marina Folkerts

Der Ärzteverein Norder Land kritisiert die Krankenhaus-Schließung in Norden scharf. Bild: Marina Fokkers

Die Klinik-Debatte ist trotz der Schließung des Krankenhauses in Norden noch nicht beendet: Jetzt meldet sich der Ärzteverein Norder Land zu Wort. Die Mediziner sehen eine massive Verschlechterung der Patientenversorgung.

Norden - Das Krankenhaus in Norden ist geschlossen, das regionale Gesundheitszentrum hat seinen Betrieb aufgenommen. Doch die Debatte um die Klinik scheint noch nicht abgeschlossen zu sein: Jetzt meldet sich der Ärzteverein Norder Land zu Wort. Er sieht durch die Maßnahme eine massive Verschlechterung der Patientenversorgung im Altkreis Norden und fordert weiterhin eine 24-Stunden-notfallmedizinische Versorgung. Zudem kritisieren sie Landkreis und Trägergesellschaft für diese Entscheidung scharf.

Ärzte: Situation wird sich zuspitzen

Bereits jetzt bestünden erhebliche Schwierigkeiten, Patienten als Notfall im Krankenhaus unterzubringen, da häufig die Kliniken in Emden und Aurich abgemeldet seien, heißt es seitens des Ärztevereins. „Die Rettungsmittel sind knapp, durch die längeren Transportzeiten wird sich die Situation zuspitzen“, befürchtet Georg van Hove, Vorsitzender des Ärztevereins. Man befürchte, das die Bevölkerung im Altkreis Norden von der medizinischen-stationären Versorgung abgeschnitten werde.

24-Stunden-Versorgung zugesichert

Obwohl die Umwandlung der Klinik in ein Regionales Gesundheitszentrum bereits begonnen hat, gebe es laut van Hove keine veröffentlichen Pläne dazu. „ln der Vergangenheit wurde uns immer wieder eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung zugesichert. Dies ist im Regionalen Gesundheitszentrum nicht mehr vorgesehen“, monieren die Ärzte. Bei allen Treffen mit der Klinikleitung oder Trägergesellschaft sei zugesagt worden, den internistischen und chirurgischen Krankenhausbetrieb in Norden bis zur Öffnung der Zentralklinik aufrechtzuerhalten. „Stattdessen wurde mittels Salamitaktik eine kontinuierliche Demontage der Klinik Norden betrieben“, meint der Ärzteverein. In Bezug auf die 24-Stunden-Notfallversorgung erinnere man den Landkreis an seine Daseinsfürsorgepflicht.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Kameraden heben Brautpaar für Märchenhochzeit in den siebten Himmel

Die Feuerwehr Juist hat ihren Kameraden Nils Rehfeldt und die Braut Carla Müller bei ihrer Hochzeit am Strand von Juist begleitet. Aber wer bezahlt so einen Einsatz? Juist - Weißer ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

In der Kindertrauergruppe haben auch Wut und Schmerz einen Platz

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. In der Kindertrauergruppe versuchen die Ehrenamtlichen des Hospizdienst für den Landkreis Wittmund eine Unterstützung zu ...

180 Absagen – Zweifache Mutter sucht verzweifelt eine Wohnung

Melissa Janßen aus Dornum sucht seit mittlerweile 3,5 Jahren verzweifelt eine Wohnung – aus der Not heraus zog sie zurück in ihr Jugendzimmer. Die Situation ist aus mehreren ...

Wie ostfriesische Pflegedienste Betroffenen helfen wollen

Da die Kosten in der Pflege in den letzten Monaten stark angestiegen sind, rutschen immer mehr Bedürftige in die Sozialhilfe ab. Die Pflegedienste wollen dabei jedoch nicht ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Im Kreishaus sind Assistenzhunde willkommen

Der Landkreis Leer hat sich der Kampagne „Assistenzhunde willkommen“ des Vereins „Pfotenpiloten“ angeschlossen. Am 5. August findet in Leer ein Aktionstag statt. Landkreis ...

Wittmunder Kulturring lädt zum Open Air mit den „Söhnen des Nordens“ ein

Wittmund - Mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition geworden, doch eigentlich aus der Not der Pandemie geboren: Als die Konzerte nicht in Innenräumen stattfinden durften, beschloss der ...

VW-Emden stimmt Zulieferer auf schwierige Zeiten ein – Belegschaft in Sorge

Wie geht es weiter im Emder VW-Werk? Zu wenig Elektro-Autos, umso mehr Gerüchte. Trotz Werksferien sorgt sich die Belegschaft um die Zukunft. Werkleitung und Logistik des Emder VW-Werkes haben ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Die Zeit der Silberrücken ist vorbei

Mit Christiane Benner steht ab Herbst die erste Frau an der Spitze der IG Metall. In Emden ist das längst Alltag. Ein Gespräch mit der 1. Bevollmächtigten Franka ...

Gesellschaft soll behinderten Menschen eine berufliche Zukunft geben

Behinderte Menschen in Esens werden offenbar immer noch benachteiligt: Der Verein Lebensanker fordert nun, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Esens - „Alle reden von ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Auch der Lärmschutz am Abend hat funktioniert

Der Pfingstmarkt in Norden zieht eine positive Bilanz. Die Polizei hatte nur einen Einsatz wegen einer Schlägerei. Norden - Sommer, Sonne und langes Wochenende: Das waren offensichtlich ...