An der Oberschule in Emden-Borssum essen Alt und Jung gemeinsam

Artikel vom 13.01.2023

Stephanie Schuurman

Schon vor Mittag kamen die Ersten: Auftakt in der Oberschule Borssum. Bild: Stephanie Schuurman

Neue Offene Mensa stößt bei Stadtteilbewohnern in Borssum auf großes Interesse: Voller Saal zur Auftaktveranstaltung an der Oberschule.

Bis zum Mittagessen sollte es am Sonntag noch eine Weile dauern, da waren die ersten Gäste schon vor Ort: Zum Auftakt der „Offenen Mensa“ an der Oberschule in Borssum kamen Dutzende Senioren und auch jüngere Stadtteilbewohner, um sich über das neue Konzept zu informieren oder gleich deftig zu speisen.

Positive Bilanz

„Wir sind begeistert von dem Zuspruch“, bilanzierte Heike van Scharrel, die mit ihrem Mann Udo, einigen Mitarbeitern und nicht zuletzt Enkelsohn Jonte am Sonntag zum Schnuppertag einlud. Der Fünfjährige, passend wie Papa Jannes in der Kochjacke gekleidet, pries dabei ganz selbstverständlich das Tagesgericht mit Rouladen und Käsespätzle an.

Familiär soll es auch künftig in der Mensa zugehen. Vor der Mittagsspeisung der Oberschulschüler gibt es montags bis freitags von 11.30 bis 13.15 Uhr Mittagstisch für alle. Das Angebot richtet sich natürlich an Senioren im Stadtteil, aber eben auch an jene, die selbst keine Lust zum Kochen haben.

Und davon kamen zum Auftakt schon einmal eine ganze Menge. „Es war gut was los“, sagte Heike van Scharrel. Das Mittagessen war fast aus, einige hatten aber auch Tupperdosen dabei und nahmen etwas mit nach Hause. Andere kamen nur zu Kaffee und Kuchen und zum Unterhaltungsprogramm mit Darbietungen der Tanzschule Olaf Hellwig. Letzteres natürlich eine zunächst einmalige Aktionen.

Regelbetrieb

Unterdessen ist an diesem Montag der Regelbetrieb mit dem neuen Konzept gestartet. Ob es dauerhaft so viele Esser wie an diesem Sonntag geben wird, muss sich zeigen. Aber die van Scharrels, die es mit ihrem Angebot seit der Übernahme der Schulverpflegung an der Oberschule in Borssum geschafft haben, die Zahl der Schüler-Essen von 20 auf 50 zu erhöhen, dürften auch in der Offenen Mensa für jedermann erfolgreich sein. Und schließlich ist diese Verpflegung auch an der Westerburg-Grundschule gefragt.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Kameraden heben Brautpaar für Märchenhochzeit in den siebten Himmel

Die Feuerwehr Juist hat ihren Kameraden Nils Rehfeldt und die Braut Carla Müller bei ihrer Hochzeit am Strand von Juist begleitet. Aber wer bezahlt so einen Einsatz? Juist - Weißer ...

TIMO JANSSEN: Anfragen von Landwirten lieferten Inspiration

Anzeige

In der Kindertrauergruppe haben auch Wut und Schmerz einen Platz

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. In der Kindertrauergruppe versuchen die Ehrenamtlichen des Hospizdienst für den Landkreis Wittmund eine Unterstützung zu ...

180 Absagen – Zweifache Mutter sucht verzweifelt eine Wohnung

Melissa Janßen aus Dornum sucht seit mittlerweile 3,5 Jahren verzweifelt eine Wohnung – aus der Not heraus zog sie zurück in ihr Jugendzimmer. Die Situation ist aus mehreren ...

Wie ostfriesische Pflegedienste Betroffenen helfen wollen

Da die Kosten in der Pflege in den letzten Monaten stark angestiegen sind, rutschen immer mehr Bedürftige in die Sozialhilfe ab. Die Pflegedienste wollen dabei jedoch nicht ...

AZUBI AKTUELL ALDI NORD: Willkommen beim Erfinder des Discounts – EINFACH ALDI. POWERED BY PEOPLE.

Anzeige

Im Kreishaus sind Assistenzhunde willkommen

Der Landkreis Leer hat sich der Kampagne „Assistenzhunde willkommen“ des Vereins „Pfotenpiloten“ angeschlossen. Am 5. August findet in Leer ein Aktionstag statt. Landkreis ...

Wittmunder Kulturring lädt zum Open Air mit den „Söhnen des Nordens“ ein

Wittmund - Mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition geworden, doch eigentlich aus der Not der Pandemie geboren: Als die Konzerte nicht in Innenräumen stattfinden durften, beschloss der ...

VW-Emden stimmt Zulieferer auf schwierige Zeiten ein – Belegschaft in Sorge

Wie geht es weiter im Emder VW-Werk? Zu wenig Elektro-Autos, umso mehr Gerüchte. Trotz Werksferien sorgt sich die Belegschaft um die Zukunft. Werkleitung und Logistik des Emder VW-Werkes haben ...

HOLERT LEDERWAREN GMBH: Wir tragen es mit Liebe

Anzeige

Ärzteverein spricht von „Salamitaktik“ und „kontinuierlicher Demontage der Klinik“

Die Klinik-Debatte ist trotz der Schließung des Krankenhauses in Norden noch nicht beendet: Jetzt meldet sich der Ärzteverein Norder Land zu Wort. Die Mediziner sehen eine massive ...

Die Zeit der Silberrücken ist vorbei

Mit Christiane Benner steht ab Herbst die erste Frau an der Spitze der IG Metall. In Emden ist das längst Alltag. Ein Gespräch mit der 1. Bevollmächtigten Franka ...

Gesellschaft soll behinderten Menschen eine berufliche Zukunft geben

Behinderte Menschen in Esens werden offenbar immer noch benachteiligt: Der Verein Lebensanker fordert nun, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Esens - „Alle reden von ...

CHAMI GLAS & GEBÄUDEREINIGUNG IN JEVER: Erste Ansprechpartner beim Thema Reinigung

Anzeige