Weitere interessante Artikel
Mit Pinsel und Aquarellfarbe zurück ins Leben
Christel Siede aus Esens lag nach einer Hirnblutung fast 17 Tage im Koma. Zurück zu einem normalen Leben war es ein langer Weg. Dabei geholfen hat der 74-Jährigen unter anderem die ...
Start-ups wachsen im Wiesmoorer Gründerzentrum
Einrichtung in Wiesmoor schreibt seit sieben Jahren eine Erfolgsgeschichte. Wirtschaftsförderer Hinrich Beekmann wirbt mit erschwinglichen Mieten.
Das Gründer- und Kleinunternehmerzentrum ...
An der Oberschule in Emden-Borssum essen Alt und Jung gemeinsam
Neue Offene Mensa stößt bei Stadtteilbewohnern in Borssum auf großes Interesse: Voller Saal zur Auftaktveranstaltung an der Oberschule.
Bis zum Mittagessen sollte es am Sonntag noch ...
Warum Ansgar es nicht lassen kann, zu helfen
Der ehemalige Spiekerooger Ansgar Frommeyer sammelt am Wochenende Spenden auf der Insel für die Ukraine. Denn er ist nicht nur Netzwerker und Gründer des Rolling Hospitals, sondern auch mit ...
NEWSTIED-NEWSLETTER - Aktion für alle Handball- und Auricher OHV-Fans
Das Sonntagsblatt Aurich verlost zusammen mit dem Newstied-Newsletter Aurich zwei Karten für das erste Heimspiel der 1. Herren des „OHV Aurich“ im Jahr 2023. Am Sonntag, 22. Januar, ...
Zahl der Bedürftigen hat sich verdoppelt
Die Zahl der Bedürftigen, die zur Friedeburger Tafel kommen, hat sich verdoppelt. Dennoch musste die Einrichtung ihre Ausgabezeiten jetzt reduzieren. Der Grund: Es fehlt an Lebensmitteln. Der ...
Als Kapitän in die Heimat zurückgekehrt
Aus zwei Mann besteht die Crew der „WattnExpress“ – die Fähre, die Spiekeroog tideunabhängig und in 20 Minuten mit dem Festland verbindet. Wir stellen Kapitän Jan ter ...
Sportszene lässt Silvesterlauf-Organisatoren nicht hängen
Nach schleppender Voranmeldephase rechnen die Veranstalter nun mit bis zu 600 Teilnehmern. Sie sind erleichtert. „So lohnt es sich“, findet Michael Dannecker.
Mehr als 1000 Teilnehmer ...
Er ist ein Vorbild für viele junge Sportler
Florian Eiben ist Klootschieß-Vize-Europameister und wurde ausgezeichnet. Denn der Leerhafer durfte sich ins Goldene Buch der Stadt Wittmund eintragen. Dabei hat der 25-Jährige sportlich ...
Küstenschützer bündeln ihre Kräfte
Es gibt die Deichacht Esens-Harlingerland und die Sielachten Dornum und Esens. Ab Januar ist es nur noch ein Verband: Die Deich- und Sielacht Harlingerland. Welche Vorteile das hat, erklärt ...
20-jährige Norderin erlebte Ostfrieslandkrimi hautnah als Regieassistentin
Die Norderin Gwen Franziskus war am Set für den Ostfrieslandkrimi „Ostfriesennacht“ als Regieassistentin dabei. Die Dreharbeiten waren für die 20-Jährige dann ganz anders ...