Journaway-Azubis verbinden Arbeitsalltag mit Reisen

Artikel vom 25.10.2023

Svenja Fleig

So kann Ausbildung auch aussehen: Acht Azubis des Reiseanbieters Journaway reisten für zwei Wochen nach Bali und Singapur und arbeiteten im „World Office“. Bild: Journaway

Von überall auf der Welt arbeiten und den Arbeitsalltag mit einer Reise verbinden: Das ermöglicht der Reiseanbieter Journaway aus Leer seinen Auszubildenden. Davon verspricht sich das Unternehmen gleich mehrere Vorteile. 

Leer - Dass ihre Mitarbeitenden nicht immer persönlich vor Ort sein müssen, um produktiv zu arbeiten, das haben inzwischen viele Unternehmen erkannt. Ein neuerer Trend ist dagegen, eine Geschäftsreise mit Urlaub zu verbinden. Für den Reiseanbieter Journaway aus Leer liegt es auf der Hand, die eigenen Auszubildenden auf Abenteuerreisen zu schicken. Sie sollen dadurch nicht nur ein besseres Verständnis für die angebotenen Produkte bekommen, Inhalte für das Marketing sammeln und bei der Kundenberatung von persönlichen Erfahrungen profitieren können. Auch ihr Teamgeist und der Mut zu eigenverantwortlichem Handeln soll damit gestärkt werden, schreibt das Unternehmen. Es hat sich mit diesem Ansatz auf den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) der Nordwest Mediengruppe beworben. Mit PIA werden Unternehmen ausgezeichnet, die in Ostfriesland und im Oldenburger Land ausbilden und sich mit neuen Ideen vorbildlich für die Berufsausbildung engagieren.

Lesen Sie auch: PIA 2023 – Alle Bewerber aus Ostfriesland und dem Oldenburger Land

Bei Journaway zeigt man sich davon überzeugt, dass ein modernes Arbeitsumfeld der Schlüssel sei, um die Versorgung mit Fachkräften zu sichern. Deshalb sei das hybride Arbeitsmodell mit einer Kombination aus Homeoffice und persönlicher Präsenz im Büro schon lange vor der Corona-Pandemie ein fester Teil des Arbeitsalltags gewesen. Die angehenden Tourismuskaufleute und Kaufleute für Marketingkommunikation darüber hinaus auch auf Reisen zu schicken, liege angesichts der eigenen Produkte nahe, so das Unternehmen weiter. Erst vor Kurzem durften acht der Auszubildenden deshalb für zwei Wochen nach Bali und Singapur reisen. Neben ihren Arbeitsaufgaben standen dabei auch Ausflüge wie eine Vulkanwanderung auf dem Programm.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Jeder zwölfte Erwachsene im Nordwesten ist überschuldet

Erstmals seit Jahren ist die Zahl der überschuldeten Menschen im Nordwesten wieder gestiegen. Im OIdenburger Land und Ostfriesland gibt es große Unterschiede – verschärft hat ...

NEUERÖFFNUNG: CARWASH: „Wir bringen ihr Fahrzeug zum Strahlen“

Anzeige

Ostfriesische Betriebe unterschiedlich von der Inflation und gestiegenen Einkaufspreisen betroffen

Die Konjunktur im ostfriesischen Handwerk wird laut einer Umfrage der Handwerkskammer für die Region als stabil gesehen. Eine Unsicherheit bleibt dennoch. Und einen Spitzenreiter gibt es auch ...

Leinerstift holt Erzieher-Ausbildung nach Großefehn

Das Leinerstift in Großefehn startet ab Sommer 2024 ein neues Angebot: Die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenten soll eine Lücke im zentralen und südlichen ...

Kameraden heben Brautpaar für Märchenhochzeit in den siebten Himmel

Die Feuerwehr Juist hat ihren Kameraden Nils Rehfeldt und die Braut Carla Müller bei ihrer Hochzeit am Strand von Juist begleitet. Aber wer bezahlt so einen Einsatz? Juist - Weißer ...

ISOTEC: Sanierputz stoppt Salze im Mauerwerk

Anzeige

In der Kindertrauergruppe haben auch Wut und Schmerz einen Platz

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. In der Kindertrauergruppe versuchen die Ehrenamtlichen des Hospizdienst für den Landkreis Wittmund eine Unterstützung zu ...

180 Absagen – Zweifache Mutter sucht verzweifelt eine Wohnung

Melissa Janßen aus Dornum sucht seit mittlerweile 3,5 Jahren verzweifelt eine Wohnung – aus der Not heraus zog sie zurück in ihr Jugendzimmer. Die Situation ist aus mehreren ...

Wie ostfriesische Pflegedienste Betroffenen helfen wollen

Da die Kosten in der Pflege in den letzten Monaten stark angestiegen sind, rutschen immer mehr Bedürftige in die Sozialhilfe ab. Die Pflegedienste wollen dabei jedoch nicht ...

TOP-ARBEITGEBER DER REGION HEUTE: CEWE: CEWE – BERUFSSTART MIT VERANTWORTUNG

Anzeige

Im Kreishaus sind Assistenzhunde willkommen

Der Landkreis Leer hat sich der Kampagne „Assistenzhunde willkommen“ des Vereins „Pfotenpiloten“ angeschlossen. Am 5. August findet in Leer ein Aktionstag statt. Landkreis ...

Wittmunder Kulturring lädt zum Open Air mit den „Söhnen des Nordens“ ein

Wittmund - Mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition geworden, doch eigentlich aus der Not der Pandemie geboren: Als die Konzerte nicht in Innenräumen stattfinden durften, beschloss der ...

VW-Emden stimmt Zulieferer auf schwierige Zeiten ein – Belegschaft in Sorge

Wie geht es weiter im Emder VW-Werk? Zu wenig Elektro-Autos, umso mehr Gerüchte. Trotz Werksferien sorgt sich die Belegschaft um die Zukunft. Werkleitung und Logistik des Emder VW-Werkes haben ...

Pflege und Betreutes Wohnen

Anzeige

Ärzteverein spricht von „Salamitaktik“ und „kontinuierlicher Demontage der Klinik“

Die Klinik-Debatte ist trotz der Schließung des Krankenhauses in Norden noch nicht beendet: Jetzt meldet sich der Ärzteverein Norder Land zu Wort. Die Mediziner sehen eine massive ...