NEWSTIED-NEWSLETTER - Aktion für alle Handball- und Auricher OHV-Fans

Artikel vom 09.01.2023

Das Sonntagsblatt Aurich verlost zusammen mit dem Newstied-Newsletter Aurich zwei Karten für das erste Heimspiel der 1. Herren des „OHV Aurich“ im Jahr 2023. Am Sonntag, 22. Januar, ist in der 3. Handball-Liga Nord der derzeit achtplatzierte HSV Hannover um 17 Uhr bei den fünftplatzierten Aurichern in der Sparkassen-Arena zu Besuch. Freuen Sie sich auf ein spannendes Spiel und seien Sie live dabei, um Ihre Mannschaft anzufeuern. Sie möchten die Karten dafür gerne gewinnen?

So geht’s : Melden Sie sich direkt über nwzonline.de/ newstied beim „Newstied Newsletter“ für Aurich an. Im Newsletter können Sie dann vom 9. bis einschließlich 16. Januar am Gewinnspiel teilnehmen.

Den glücklichen Gewinner informieren wir am 17. Januar per E-Mail. Vor Spielbeginn melden Sie sich bitte gegen Vorlage Ihres Personalausweises an der Abendkasse.

Sollten Sie noch nicht das Glück gehabt haben, dann bleiben Sie mit dem Newsletter einfach am Ball. Wir informieren Sie, wenn die Verlosungen für die weiteren Heimspielen am 5. Februar, 19. März und 1. April an den Start gehen.

Der Newsletter hält Sie außerdem auch gleich über die wichtigen Geschehnisse aus Aurich und seinem Umland auf dem Laufenden.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

800 Menschen feiern in Aurich Vielfalt beim niedersächsischen CSD-Auftakt

Der Auricher CSD am vergangenen Wochenende machte den Auftakt für zahlreiche andere CSDs in Niedersachsen. Organisatorin Melly Doden war sehr zufrieden. In einer Bildergalerie gibt es die ...

Traditionsunternehmen feiert Jubiläum: Traditionsunternehmen feiert Jubiläum: 25 Jahre Hallmann

Anzeige

Auch der Lärmschutz am Abend hat funktioniert

Der Pfingstmarkt in Norden zieht eine positive Bilanz. Die Polizei hatte nur einen Einsatz wegen einer Schlägerei. Norden - Sommer, Sonne und langes Wochenende: Das waren offensichtlich ...

Café Kluntje in Mitling-Mark schließt Ende Mai

Das Café Kluntje schließt. Der ostfriesische YouTuber Wilke Zierden macht nach mehr als 100.000 Euro Investition einen harten Schritt. Das Pfarrhaus soll aber als Event-Location erhalten ...

Ghost Diver setzen Jagd nach Geisternetzen in der Nordsee fort

Ab dem 21. Mai setzen die Taucher von Ghost Diving Germany die Jagd nach Geisternetzen von der Küste von Neuharlingersiel fort. Das Unterfangen ist jedoch nicht ...

LzO: Mit dieser Vielfalt hat man nicht gerechnet

Anzeige

„Wir sind nicht nur systemrelevant, sondern unverzichtbar“

250 Beschäftigte der Kliniken in Aurich, Emden und Norden haben ihrer Wut über schlechte Arbeitsbedingungen vor dem Auricher UEK Luft verschafft. Eine 50 Stunden-Woche ist für viele ...

Wie das „Fährhaus“ zu einer Auszeichnung vom Guide Michelin kam

Den Stern vom Guide Michelin kennen viele. Doch es gibt eine weitere Auszeichnung: den Bib Gourmand. Wofür er steht und wie das „Fährhaus“ in Neßmersiel ihn bekommen hat, ...

Wo Camper und Dorfbewohner gleichermaßen versorgt werden

Auf dem Campingplatz Altfunnixsiel werden im Dorfladen „Arndt’s Lüttje Snack“ jetzt wieder Urlauber wie Einheimische versorgt. Das Wort „Snack“ hat dabei mehrere ...

Die richtige Adresse für Ihre Gesundheit: Das Therapiezentrum des Evangelischen Krankenhauses punktet mit einem breiten Angebot

Anzeige

Handwerk als Perspektive für Schulabgänger ohne Abschluss

Jugendliche ohne einen Schulabschluss haben es nicht einfach, eine Ausbildung zu finden. Doch es ist möglich. Welche Perspektiven es im Handwerk gibt, erklärt die Handwerkskammer für ...

Weizen statt Kuhweide für den Klimaschutz? Warum das hier nicht geht

Weg mit Nutztierhaltung, her mit dem Brotweizen? Auch Ostfrieslands Bauern werden von Klimaschützern zu einem Wandel aufgefordert – der so aber gar nicht stattfinden ...

Wiesmoorer und Juister verlieren hunderte Euro

Es gibt momentan Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter auf Juist und in Wiesmoor. Die Polizei warnt vor den Tätern: Per Fernzugriff werden Passwörter auf dem PC ...

Klinikum Oldenburg: Was passiert im OP-Bereich?: Ein Blick hinter die Kulissen

Anzeige

Traum vom Medizinstudium für Notfallsanitäter zum Greifen nah

Der Notfallsanitäter Janko Holmer-Hoven aus Leer versucht seit drei Jahren vergeblich, einen Medizin-Studienplatz zu ergattern. Nun hat sich das Blatt gewendet – trotz eines schlechten ...