Wittmunder Kulturring lädt zum Open Air mit den „Söhnen des Nordens“ ein
Artikel vom 31.07.2023

Die „Söhne des Nordens“ spielen im August im Wittmunder Stadtpark. Bild: Archiv
Wittmund - Mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition geworden, doch eigentlich aus der Not der Pandemie geboren: Als die Konzerte nicht in Innenräumen stattfinden durften, beschloss der Kulturring Wittmund zusammen mit der Stadt Wittmund und der Sparkasse LeerWittmund, dass auch der Stadtpark zur Bühne werden kann. Und das soll auch in diesem Jahr wieder passieren.
Am 13. August lädt der Kulturring zum vierten Mal zum Stadtpark-Open-Air. Dort wird um 17.30 Uhr der Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord Olaf Strieb mit „stimmgewaltigen Mitgliedern seines Ensembles“ und dem musikalischen Leiter Simon Kasper Songs aus dem Musical „The Addams Family“präsentieren, schreibt der Kulturring in einer Ankündigung. Danach gehört die Bühne den „Söhnen des Nordens“. „Sie bringen musikalische Perlen der letzten Jahrzehnte, Welthits, Liedermacher, Songpoeten, zu Gehör“, heißt es in der Ankündigung.
Über die Band: Drei Stimmen, zwei Gitarren, ein Akkordeon – dahinter stecken Oliver Jüchems, Helmut Bengen und Holger Billker. Allesamt bekannte Musiker und Könner ihres Fachs. Der eine im „Rhythm & Blues“ zu Hause, der andere in der Welt von Hannes Wader und Element of Crime, der dritte in der Klangwelt von Fernweh und Sehnsucht, wie sie nur ein Akkordeon zum Erklingen bringen kann. „Sie ergänzen sich gut: Die rauchige, aber auch hohe Stimmlage von Oliver Jochems, der warme Klang von Helmut Mengen, die tiefen Töne eines Holger Bilker“, findet der Veranstalter. Die Musiker kommen aus ganz unterschiedlichen musikalischen Welten, was aber gerade den Reiz der „Söhne des Nordens“ ausmache.
„Davon lebt das Programm, sorgt für manch launige Einlage bei der Anmoderation der Titel und für viele Lacher im Publikum“, heißt es weiter. Der Vierte, Mathias Diesel, gilt in der norddeutschen Musikszene als Ausnahmeschlagzeuger und Vollblutmusiker und wird regelmäßig von namhaften Größen engagiert, damit der Rhythmus immer stimmt. Schon vor zwei Jahren seien die Gäste begeistert gewesen von dieser Mischung. Am 13. August wird sich diese große Begeisterung mit Sicherheit wiederum im Park verbreiten, hoffen die Veranstalter.
Karten gibt es bei der Stadt Wittmund (Tel. 04462/ 983216) und beim Kulturring (kulturringwittmund@gmail.com) für 20 Euro (Mitglieder 15 Euro, ermäßigt 8 Euro).
Weitere interessante Artikel