Wittmunder Kulturring lädt zum Open Air mit den „Söhnen des Nordens“ ein

Artikel vom 31.07.2023

Die „Söhne des Nordens“ spielen im August im Wittmunder Stadtpark. Bild: Archiv

Wittmund - Mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition geworden, doch eigentlich aus der Not der Pandemie geboren: Als die Konzerte nicht in Innenräumen stattfinden durften, beschloss der Kulturring Wittmund zusammen mit der Stadt Wittmund und der Sparkasse LeerWittmund, dass auch der Stadtpark zur Bühne werden kann. Und das soll auch in diesem Jahr wieder passieren.

Am 13. August lädt der Kulturring zum vierten Mal zum Stadtpark-Open-Air. Dort wird um 17.30 Uhr der Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord Olaf Strieb mit „stimmgewaltigen Mitgliedern seines Ensembles“ und dem musikalischen Leiter Simon Kasper Songs aus dem Musical „The Addams Family“präsentieren, schreibt der Kulturring in einer Ankündigung. Danach gehört die Bühne den „Söhnen des Nordens“. „Sie bringen musikalische Perlen der letzten Jahrzehnte, Welthits, Liedermacher, Songpoeten, zu Gehör“, heißt es in der Ankündigung.

Über die Band: Drei Stimmen, zwei Gitarren, ein Akkordeon – dahinter stecken Oliver Jüchems, Helmut Bengen und Holger Billker. Allesamt bekannte Musiker und Könner ihres Fachs. Der eine im „Rhythm & Blues“ zu Hause, der andere in der Welt von Hannes Wader und Element of Crime, der dritte in der Klangwelt von Fernweh und Sehnsucht, wie sie nur ein Akkordeon zum Erklingen bringen kann. „Sie ergänzen sich gut: Die rauchige, aber auch hohe Stimmlage von Oliver Jochems, der warme Klang von Helmut Mengen, die tiefen Töne eines Holger Bilker“, findet der Veranstalter. Die Musiker kommen aus ganz unterschiedlichen musikalischen Welten, was aber gerade den Reiz der „Söhne des Nordens“ ausmache.

„Davon lebt das Programm, sorgt für manch launige Einlage bei der Anmoderation der Titel und für viele Lacher im Publikum“, heißt es weiter. Der Vierte, Mathias Diesel, gilt in der norddeutschen Musikszene als Ausnahmeschlagzeuger und Vollblutmusiker und wird regelmäßig von namhaften Größen engagiert, damit der Rhythmus immer stimmt. Schon vor zwei Jahren seien die Gäste begeistert gewesen von dieser Mischung. Am 13. August wird sich diese große Begeisterung mit Sicherheit wiederum im Park verbreiten, hoffen die Veranstalter.

Karten gibt es bei der Stadt Wittmund (Tel. 04462/ 983216) und beim Kulturring (kulturringwittmund@gmail.com) für 20 Euro (Mitglieder 15 Euro, ermäßigt 8 Euro).


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Kameraden heben Brautpaar für Märchenhochzeit in den siebten Himmel

Die Feuerwehr Juist hat ihren Kameraden Nils Rehfeldt und die Braut Carla Müller bei ihrer Hochzeit am Strand von Juist begleitet. Aber wer bezahlt so einen Einsatz? Juist - Weißer ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

In der Kindertrauergruppe haben auch Wut und Schmerz einen Platz

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. In der Kindertrauergruppe versuchen die Ehrenamtlichen des Hospizdienst für den Landkreis Wittmund eine Unterstützung zu ...

180 Absagen – Zweifache Mutter sucht verzweifelt eine Wohnung

Melissa Janßen aus Dornum sucht seit mittlerweile 3,5 Jahren verzweifelt eine Wohnung – aus der Not heraus zog sie zurück in ihr Jugendzimmer. Die Situation ist aus mehreren ...

Wie ostfriesische Pflegedienste Betroffenen helfen wollen

Da die Kosten in der Pflege in den letzten Monaten stark angestiegen sind, rutschen immer mehr Bedürftige in die Sozialhilfe ab. Die Pflegedienste wollen dabei jedoch nicht ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Im Kreishaus sind Assistenzhunde willkommen

Der Landkreis Leer hat sich der Kampagne „Assistenzhunde willkommen“ des Vereins „Pfotenpiloten“ angeschlossen. Am 5. August findet in Leer ein Aktionstag statt. Landkreis ...

VW-Emden stimmt Zulieferer auf schwierige Zeiten ein – Belegschaft in Sorge

Wie geht es weiter im Emder VW-Werk? Zu wenig Elektro-Autos, umso mehr Gerüchte. Trotz Werksferien sorgt sich die Belegschaft um die Zukunft. Werkleitung und Logistik des Emder VW-Werkes haben ...

Ärzteverein spricht von „Salamitaktik“ und „kontinuierlicher Demontage der Klinik“

Die Klinik-Debatte ist trotz der Schließung des Krankenhauses in Norden noch nicht beendet: Jetzt meldet sich der Ärzteverein Norder Land zu Wort. Die Mediziner sehen eine massive ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Die Zeit der Silberrücken ist vorbei

Mit Christiane Benner steht ab Herbst die erste Frau an der Spitze der IG Metall. In Emden ist das längst Alltag. Ein Gespräch mit der 1. Bevollmächtigten Franka ...

Gesellschaft soll behinderten Menschen eine berufliche Zukunft geben

Behinderte Menschen in Esens werden offenbar immer noch benachteiligt: Der Verein Lebensanker fordert nun, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Esens - „Alle reden von ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Auch der Lärmschutz am Abend hat funktioniert

Der Pfingstmarkt in Norden zieht eine positive Bilanz. Die Polizei hatte nur einen Einsatz wegen einer Schlägerei. Norden - Sommer, Sonne und langes Wochenende: Das waren offensichtlich ...