Wo Camper und Dorfbewohner gleichermaßen versorgt werden
Artikel vom 04.04.2023

Der Dorfladen auf dem Campingplatz Altfunnixsiel hat wieder geöffnet. Darüber freuen sich (von rechts) die Pächter Alexandra Schmidt und Daniel Elsner, Campingplatzbetreiber Peter Klossek und Conny Schwarz. Bild: Klaus Händel
Auf dem Campingplatz Altfunnixsiel werden im Dorfladen „Arndt’s Lüttje Snack“ jetzt wieder Urlauber wie Einheimische versorgt. Das Wort „Snack“ hat dabei mehrere Bedeutungen.
Nach zwei Jahren Leerstand aufgrund der Pandemie ist der alte Dorfladen auf dem Campingplatz Altfunnixsiel wieder prall gefüllt. Campingplatzbetreiber Peter Klossek als Eigentümer sowie Alexandra Schmidt und Daniel Elsner als neue Pächter des Ladens und Bistros „Arndt’s Lüttje Snack“ machen es möglich. Der Laden soll nach intensiver Vorbereitung nicht nur Einkaufsstätte sein. Gedacht ist er auch als Bistro und Treffpunkt für gute Gespräche.
Die „Chefin“
„Menschliches freundliches Entgegenkommen ist oberstes Ziel“, sind sich Betreiber und Pächter einig. „Wenn du ein Geschäft eröffnen willst, dann lächle“, so laute ein chinesisches Sprichwort, erklärt Peter Klossek, der froh über die Wiedereröffnung des Dorfladens ist. Alexandra Schmidt und Daniel Elsner haben den Shop seit dem 1. März gepachtet. Conny Schwarz ist die „Chefin“ im Shop für die Camper und die Dorfbevölkerung.
Die Innen- und Außenbestuhlung wurde erneuert, die Präsentation und die Geräte auf und an der Verkaufstheke den heutigen Ansprüchen der Kunden angepasst und modernisiert. Dazu gehören unter anderem die Kühltheke, Kühlschränke, Kaffeeautomat und mehr. „Wichtig für die Camper sind morgens frische Brötchen, Grillkohle, Anzünder, Bier und Toilettenpapier. Für Camper, Feriengäste und die Dorfbevölkerung bieten wir darüber hinaus die Basics für den täglichen Bedarf“, sagt Alexandra Schmidt. „Und generell gibt es dazu immer ein nettes Wort“, meint Conny Schwarz.
Der kleine Shop auf dem Campingplatz Altfunnixsiel dient der Grundversorgung für Camper, Feriengäste und die Einwohner der Region, erklärt Peter Klossek. Ein Pressestand sei noch in Planung. Für den Frühstückseinkauf, die Gelegenheit, das Vergessene noch schnell zu bekommen, den Kaffee für unterwegs oder den Treffpunkt zum kurzen Plausch müsse man jetzt nicht mehr weit fahren. „In Funnix, Altfunnixsiel, Neufunnixsiel und Berdum gibt es keinen Laden. Die nächsten frischen Brötchen gibt es erst in Carolinensiel“, sagt Klossek. „Deshalb heißt der Dorfladen auch ,Arndt’s Lüttje Snack‘“, sagt Alex, wie die Camper die Pächterin nennen. Dass in dem englischen „Snack“ auch das plattdeutsche „Snacken“ (Plaudern) steckt, ist an dieser Stelle gewollt.
Imbisswagen geplant
„Wir werden zum Sommer noch einen Imbisswagen auf dem Campingplatz eröffnen. So können wir dann auch Pommes und Bratwurst anbieten“, sagt Alexandra Schmidt. Wie schon im Dorfladen sind nicht nur Camper, sondern auch die Bevölkerung willkommen. „Darüber hinaus wollen wir mit unseren Angeboten auch weitere auswärtige Gäste wie Wanderer und Radfahrer ansprechen“, sagt Daniel Elsner.
Die beiden Pächter kommen ursprünglich aus dem Münsterland: Elsner aus Dülmen, Schmidt aus Schöppingen. „Ich bin als Kind mit den Großeltern nur 4,5 Kilometer entfernt auf dem Campingplatz in Schillig aufgewachsen“, sagt sie. Gemeinsam betreibt das Paar in Minsen im Wangerland die Frühstückspension „Arndt“ mit 13 Einheiten. „Wir haben uns etwas Kleineres gesucht, wo wir uns auch mal ausruhen können“, erzählt Alexandra Schmidt. Das habe im vergangenen Jahr geklappt. Sie hätten sich in das Objekt verliebt und es im April 2022 übernommen. „Als wir durch einen Gast vom Dorfshop in Altfunnixsiel hörten, haben wir dort als Pächter zusätzlich zugeschlagen“, sagt Alexandra Schmidt.
Weitere interessante Artikel