SV Tungeln zeigt sich wieder erholt
Artikel vom 19.10.2021

In der 1. Fußball-Kreisklasse waren die meisten Topteams erfolgreich. Nur für Beckeln Fountains gab es eine unnötige Niederlage
Kaum überraschende Ergebnisse gab es am Wochenende in der 1. Fußball-Kreisklasse. GW Kleinenkneten musste die Segel gegen die Sportfreunde Wüsting streichen. Der Delmenhorster TB kommt immer besser in Fahrt und gewann klar bei Tur Abdin Delmenhorst II. Etwas überraschend verloren nur die Beckeln Fountains ihr Heimspiel gegen TuS Heidkrug II.
TSV Ganderkesee II - SV Tungeln 1:4 (1:1). „In Anbetracht unserer derzeitiger Tabellensituation haben wir uns im Laufe der Woche zusammengesetzt und darüber gesprochen, was wir überhaupt wollen und wie es weitergehen soll“, berichtete Ganderkesees Trainer Marvin John. „In der ersten Halbzeit hat das absolut Früchte getragen, denn meine Mannschaft hat stark begonnen und war kaum wieder zu erkennen. Die Führung aus der 12. Minute war absolut verdient“, sagte John. Kurz vor dem Halbzeitpfiff glichen die Gäste aus. Als im zweiten Abschnitt dem SV Tungeln per Foulelfmeter die Führung gelang, gingen bei den Spielern der Platzherren die Köpfe nach unten. „Trotzdem hat meine Mannschaft alles gegeben, um eine richtige Klatsche zu verhindern. Wir müssen sehen, dass wir uns nach und nach weiter steigern, um wieder punkten zu können“, meinte John. Die Gäste zeigten sich von der Heimniederlage gegen den Delmenhorster TB am vergangenen Spieltag deutlich verbessert. Tore: 1:0 Nick Friedl (12.), 1:1 Nico Geblonsky (45.), 1:2 Maik Tümkaya (64./FE), 1:3 Carsten Winter (70.), 1:4 Keno Harich (76.)
Bookholzberger TB - Harpstedter TB II 7:0 (4:0). „Das Ergebnis sagt eigentlich alles“, berichtete BTB-Trainer Marvin Schmidt nach dem klaren Erfolg. Nachdem sich die Platzherren in einigen vorherigen Begegnungen teilweise schwer getan hatten, haben sie ihre Taktik gegen Harpstedt über die volle Distanz umgesetzt und die Tormöglichkeiten genutzt. Die Gäste hatten zunächst relativ gut mitgehalten, mussten aber spätestens nach dem dritten BTB-Treffer ihre Segel streichen. „Es gab zwar keine Auflösungserscheinungen bei unserem Gegner, aber der Widerstand ließ doch merklich nach“, führte der TSV-Trainer weiter aus. Tore: 1:0 Jan Wehrenberg (4.), 2:0 Timo Petersen (18.), 3:0/4:0 Wehrenberg (39., 51.), 5:0 Gabriel Kaya (59.), 6:0 Tobias Isermann (67.), 7:0 Nico Faulhaber (89.)
TV Munderloh II - TuS Hasbergen 4:1 (1:0). „Es war heute mehr für uns möglich“, befand Gästetrainer Martin Janko. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit wäre sein Team in der zweiten Halbzeit phasenweise überlegen gewesen, hätte aber seine Tormöglichkeiten zu wenig genutzt. Nachdem die Platzherren in der ersten Halbzeit in Führung gingen, glichen die Gäste wenige Minuten nach Wiederbeginn aus und waren auf einem guten Weg. Aber nach der erneuten Munderloher Führung lief bei Hasbergen nicht mehr viel zusammen. Das nutzten die Spieler von TVM-Trainer Patrick Seeger im weiteren Verlauf zu einem Erfolg. „Leider fehlen mir immer noch viele verletzte Spieler, die nur schwer zu ersetzen sind. Aber es wird langsam besser. Wir machen weiter nach dem Motto ,Kommen die Spieler wieder, kommen auch wieder Punkte’“, tröstete sich Janko in Zweckoptimismus. Tore: 1:0 Tobias Kreye (24.), 1:1 Marvin Bartels (48.), 2:1/3:1 Finn-Jarno Rustler (76., 77.), 4:1 Lennox-Luis Brod (79.)
Beckeln Fountains - TuS Heidkrug II 0:2 (0:1). „Dieses Spiel haben nicht die Heidkruger gewonnen, sondern wir haben es verloren“, betonte Beckelns Trainer Jupp Büsing, nach dieser aus seiner Sicht völlig unnötigen Niederlage. Seine Mannschaft wäre eindeutig besser gewesen, hätte aber ihre Tormöglichkeiten nicht genutzt. „Wir hätten das Spiel klar gewinnen müssen“, ärgerte sich der Trainer, der auch die unglücklichen Gegentore ansprach, die vermeidbar gewesen wären. In der 71. Minute sah sein Spieler Kian Töllner die Rote Karte. Tore: 0:1 Marlon Töllner (45./ET), 0:2 Nils Bothe (80.)
GW Kleinenkneten - Sf Wüsting 0:5 (0:4). „Das hat richtig Spaß gemacht“, bemerkte Kleinenknetens Trainer Michael Wennmann. Damit meinte er keinesfalls die klare Niederlage gegen den Tabellenführer, sondern die Art und Weise, wie die Gäste aufgetreten seien und sich verhalten hätten. Es gab aber auch Komplimente zurück. „Kleinenkneten hat eine gute Mannschaft und hat zu hoch verloren“, stellte Wüstings Trainer Florian Neumann fest. Der Erfolg des Spitzenreiters ginge aber trotzdem in Ordnung, da sein Team im Ausnutzen der Tormöglichkeiten konsequent war. Einen „Sahnetag“ erwischte Wüstings Kevin Wolff, der stark spielte und drei Tore erzielte. Tore: 0:1/0:2 Kevin Wolff (9., 22.), 0:3 Hendrik Paradies (29.), 0:4 Pascal Wollenweber (38./ET), 0:5 Wolff (82.)
SV Tur Abdin Delmenhorst - Delmenhorster TB 2:6 (0:4). „Obwohl wir uns ständig steigern, bin ich mit dem heutigen Spiel meiner Mannschaft nicht absolut zufrieden. Wir haben einfach noch zu viele Möglichkeiten liegen gelassen“, stellte Gästecoach Murat Turan fest. Mehr Tore würden auch mehr Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen bis zur Winterpause bringen. Dann möchte Turan Bilanz ziehen um zu sehen, was in der Rückrunde noch möglich ist. Tore: 0:1/0:2 Daniel Glander (7., 40.), 0:3 Behzad Rasuli (41.), 0:4 Abdulsabor Adine (45. 2), 1:4 Roberto Elia (50.), 1:5 Glander (55.), 2:5 Maximilian Knorr (66.), 2:6 Torben Hansen (80.)
Weitere interessante Artikel