Umstellung auf 2G im Sport stockt

Artikel vom 13.10.2021

Lars Puchler

Kampf um den Ball: Bei den Handballspielen der SG Friedrichsfehn/Petersfehn (in rot) gilt für Spielerinnen und Zuschauer bei den Heimspielen die 3G-Regel. Bild: Lars Puchler

Viele Sportvereine spielen mit dem Gedanken, bei ihren Heimspielen auf die 2G-Regelung umzustellen. Unterschiedliche Behandlung für Zuschauer und Spieler wird es im Ammerland aber nicht geben

Seit Mitte September können Sportvereine in Niedersachsen selbstständig entscheiden, ob sie die 2G-Regel anwenden. Im Ammerland sind weiterhin viele Vereine unsicher, ob 3G (geimpft, genesen, getestet) oder 2G (geimpft oder genesen) die richtige Wahl für ihre Trainingsstunden oder Heimspiele ist. Die Sportverbände geben in ihren Spielverordnungen vor, dass alle Spielbeteiligten einen 3G-Nachweis erbringen sollen. Ganz so einfach sind die Regelungen aber meist nicht.

Das sagt das Ordnungsamt

„Eine unterschiedliche Auslegung oder Vermischung der 2G- oder 3G-Regeln für verschiedene Personengruppen, die an der gleichen Veranstaltung teilnehmen, ist nicht vorgesehen. Dies gilt auch, wenn der Zuschauerbereich (zum Beispiel Tribüne) vom Spielfeld getrennt ist, da alle anwesenden Personen dieselbe Innenluft atmen“, teilt die Pressestelle des Landkreises Ammerland mit. In einer Information, die das Ordnungsamt des Landkreises an anfragende Sportvereine herausgegeben hat, heißt es weiter: „Wenn eine (Sport-)Veranstaltung unter Anwendung der 2G-Regeln stattfinden soll, müssen die 2G-Regeln für alle anwesenden Personen angewandt werden, egal ob Zuschauerbereich, auf oder neben dem Spielfeld.“  

Handball

Die Handballerinnen der SG Friedrichsfehn/Petersfehn haben mit dem Gedanken gespielt, auf 2G umzustellen. Zunächst gilt aber bei den Heimspielen in Ofen weiterhin die 3G-Regel. „Solange wir uns in der ersten Corona-Warnstufe befinden, bleiben wir bei der 3G-Regel. Das liegt aber auch mit der Hallenauslastung zusammen“, erklärt SG-Trainer Elias Wührmann. Da die Hallen in Petersfehn und Friedrichsfehn noch gesperrt sind, trägt das Oberliga-Team seine Heimspiele derzeit in Ofen aus. „Und dort sind die Zuschauerkapazitäten begrenzt. Wenn wir wüssten, dass viel mehr Zuschauer zu unseren Spielen kommen, würden wir auch auf 2G umstellen“, sagt Wührmann: „Das Wichtigste derzeit ist, dass wir Spaß am Sport haben, aber allen Beteiligten und Zuschauern die bestmögliche Sicherheit gewährleisten.“

Volleyball

Die Volleyballer der VSG Ammerland hatten geplant, auf die 2G-Regel umzustellen. Schließlich sieht der Volleyballverband vor, dass für Sportler die 3G-Regel ausreichend ist. „Nach der Ansage vom Landkreis, dass wir 2G und 3G nicht für Spielfeld und Zuschauerbereich kombinieren können, werden wir erst einmal bei unseren Heimspielen weiterhin die 3G-Regel anwenden. Das ist eine klare Regelung, an der wir uns orientieren können“, sagt VSG-Trainer Torsten Busch: „Heimspiele unter 2G auszuführen, wäre für uns aber viel weniger organisatorischer Aufwand.“  

Fußball

Die Jeddeloher Regionalliga-Fußballer wollen zum Heimspiel gegen den VfB Oldenburg am 13. November auf 2G umstellen. Bis dahin gilt bei einem Besuch in der 53acht-Arena weiterhin die 3G-Regel. „Die Umstellung auf 2G macht uns als Verein viele Dinge einfacher. Zudem können wir so wieder mehr Zuschauern den Zutritt zu unseren Heimspielen gewähren, da wir zum Beispiel die Auslastung auf den Tribünen erhöhen können“, sagt Gerhard Meyer, der Geschäftsführer Sport beim SSV Jeddeloh.

Anders sieht es beim FC Rastede aus. Auf die 3G-Regel greifen die Fußballer nur bei Spielen der ersten und zweiten Männermannschaften zurück, zu denen viele Zuschauer erwartet werden. Ansonsten setzen die Löwen auf die Erfassung der Kontaktdaten auf der Sportanlage am Köttersweg. „Damit sind wir auf der sicheren Seite und folgen der Empfehlung des Landes und des Niedersächsischen Fußballverbandes“, sagt FC-Fußballobmann Hartmut Böhmann.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

„Wirke wie ein Storch im Salat“

Nach fünf Jahren verlässt Quarterback Justus Marterer American-Football-Regionalligist Oldenburg Knights. Im Interview spricht der 24-Jährige über die Zeit bei den Rittern, deren ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Jungvogel möchte ein gestandener Torwart werden

In der Jugend stand er im Fußballtor. Heute gehört Marten Jungvogel als dritter Torhüter zum Kader des OHV Aurich. Der 20-Jährige ist mit seinen Leistungen in den wenigen ...

Hallenspektakel mit 344 Mannschaften

An insgesamt elf Spieltagen soll der Aurich-Cup in der Sparkassen-Arena stattfinden. Zwar hat die Sportvereinigung die Gruppenkonstellationen bereits ausgelost, dass Hygienekonzept stellt den ...

VfL Rastede gelingt perfekter Start

Drei Spiele, drei Siege: Für die Handballer des VfL Rastede läuft es in der Landesliga perfekt. Am Samstag wartet das Topspiel gegen den TV Schiffdorf Mit einem 24:23 (13:10)-Heimsieg in ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Bei Sieg des VfB Oldenburg gibt’s auch Misstöne

Die Oldenburger ziehen an der Spitze der Regionalliga Nord weiter einsam ihre Kreise. Dennoch gab es beim Spiel am Sonntag kritische Stimmen – und einen deutlichen Misston von der Tribüne. ...

SV Tungeln zeigt sich wieder erholt

In der 1. Fußball-Kreisklasse waren die meisten Topteams erfolgreich. Nur für Beckeln Fountains gab es eine unnötige Niederlage Kaum überraschende Ergebnisse gab es am ...

Mit Max und Maik zum Meistercoup

Das Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga findet an diesem Samstag um 14 Uhr in Bremen statt. Die Oldenburger sind in hervorragender Form – das liegt auch an den starken Angreifern Sie ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

VfL Oldenburg II bezwingt SV Atlas II im Nachholspiel

Der VfL Oldenburg II hat sich mit einem 3:1-Heimsieg gegen den SV Atlas II am Dienstagabend auf den dritten Tabellenplatz geschossen Die Hinrunde ist abgeschlossen, „und ich bin sehr zufrieden ...

Warum Oldenburger Siege doppelt wertvoll sind

Der VfB Oldenburg ist souveräner Tabellenführer in der Südstaffel der Fußball-Regionalliga Nord. Der angestrebte Weg in die 3. Liga ist dennoch weit und schwierig. Erfolge gegen ...

Effektiver VfB Oldenburg feiert Derbysieg

Die Lichtverhältnisse im Marschwegstadion nahmen schon bedenklich ab, als der Abpfiff langsam näher rückte – als das Nachbarschaftsduell mit dem SSV Jeddeloh beendet war, nahm ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Die Tendenz zeigt nach oben

OLDENBURG – Die Heimpremiere ist geglückt. Mit 82:79 gewannen die EWE Baskets am Dienstag gegen die Crailsheim Merlins. Klar, richtig rund lief noch nicht alles, beim zweiten Saisonspiel ...