Die Tendenz zeigt nach oben

Artikel vom 01.10.2021

Von Lars Ruhsam

Starke Leistung: Neuzgang Tai Odiase überzeugte beim Heimsieg gegen Crailsheim mit 18 Punkten und zehn Rebounds offensiv wie defensiv.  BILD: REMMERS

OLDENBURG – Die Heimpremiere ist geglückt. Mit 82:79 gewannen die EWE Baskets am Dienstag gegen die Crailsheim Merlins. Klar, richtig rund lief noch nicht alles, beim zweiten Saisonspiel ist das aber alles andere als überraschend. Die Tendenz indes darf positiv stimmen.
An diesem Sonntag können die Oldenburger zeigen, dass selbige weiter nach oben geht, wenn die Mannschaft von Trainer Mladen Drijencic um 15 Uhr im Achtelfinale des BBL-Pokal bei den Fraport Skyliners Frankfurt antreten muss.
 
Der Trainer warnt

„Viele Fehler, die wir in Chemnitz gemacht haben, haben wir korrigiert“, konstatierte der Trainer nach dem Spiel. Vor allem, als man defensiv mehr Druck auf den Ball ausgeübt und offensiv den Ball mehr bewegt habe. Das dürfte als Devise auch für die Partie am Sonntag gelten, denn Dirjencic warnt eindringlich davor, den Gegner auf die berühmte leichte Schulter zu nehmen.
Die Frankfurter stehen nach zwei Niederlage am Ende der Tabelle. Am Dienstag gab es eine deutlich 63:101-Niederlage bei Alba Berlin, zum Saisonauftakt am vergangenen Sonntag unterlagen die Hessen mit 76:89 gegen Braunschweig. „Mir kam beim Blick auf das Ergebnis gegen Berlin zuerst Jena in den Kopf“, sagt Mladen Drijencic. 2018 kam der jetzige Zweitligist nach einer klaren Niederlage nach Oldenburg und fuhr mit einem Sieg im Pokalspiel wieder nach Hause. Dennoch, die Baskets gehen als Favorit in die Partie.
Bei den Oldenburgern deuteten Max Heidegger, Alen Pjanic und Tai Odiase, letzterer mit 18 Punkten und zehn Rebounds bester Spieler, an, wie wertvoll sie für die Mannschaft sein können. Gleichwohl wird es noch einiges an Arbeit bedürfen, bis sie ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Verletzungssorgen

Der Kader der Frankfurter ist mit wenigen Ausnahmen, unter ihnen Dauerbrenner Quantez Robertson, neu zusammengestellt. Auch der Trainer ist neu. Auf Sebastian Gleim, der nach Crailsheim gewechselt ist, folgte Diego Ocampo. Der Spanier verfügt über einige Erfahrung in der ersten spanischen Liga, unter anderem als ehemaligen Assistent von Trainerlegende Aito Garcia Reneses.  
Auf Seiten des Gegners stehen viele neue Namen – und viele Verletzte. Mit Len Schoormann, Bruno Vrcic und Richard Freudenberg, bei dem sogar die Karriere in Frage steht, fehlen drei wichtige deutsche Spieler in der Rotation. Auch Neuzugang Brooks DeBisschop muss verletzungsbeding passen. Testspieler Zaccheus Darko-Kelly konnte die Verantwortlichen nicht überzeugen und ist bereits wieder zurück in die USA gereist. Viel Last ruht daher auf den verbliebenen Schultern, die durch junge Spieler aus dem traditionell guten Frankfurter Nachwuchsprogramm ergänzt werden.
„Das Wichtigste nach dem Berlin-Spiel ist für uns die emotionale und physische Regeneration. Wir sind auf dem Weg uns zu verbessern und zu lernen, wie man mit Kontinuität spielt“, sagt Trainer Diego Ocampo.

Champions League startet

Unabhängig vom Ausgang der Partie haben die Baskets nur wenig Zeit zum Feiern oder zum Grübeln. Bereits am kommenden Mittwoch müssen sie ihr erstes Spiel in der Basketball Champions League absolvieren. Um 20 Uhr empfangen die Oldenburger das litauische Spitzenteam Lietuvos Rytas Vilnius in der EWE Arena.
„Wir haben die schwerste Gruppe erwischt“, hatte Srdjan Klaric, sportlicher Leiter der Baskets, in der Auftakt-Pressekonferenz zur neuen Saison gesagt. Er hat nicht übertrieben. In der Gruppe H treffen die Oldenburger neben Vilnius auf Besiktas Icrypex Istanbul und den amtierenden Champions League-Sieger San Pablo Burgos aus Spanien.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

„Wirke wie ein Storch im Salat“

Nach fünf Jahren verlässt Quarterback Justus Marterer American-Football-Regionalligist Oldenburg Knights. Im Interview spricht der 24-Jährige über die Zeit bei den Rittern, deren ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Jungvogel möchte ein gestandener Torwart werden

In der Jugend stand er im Fußballtor. Heute gehört Marten Jungvogel als dritter Torhüter zum Kader des OHV Aurich. Der 20-Jährige ist mit seinen Leistungen in den wenigen ...

Hallenspektakel mit 344 Mannschaften

An insgesamt elf Spieltagen soll der Aurich-Cup in der Sparkassen-Arena stattfinden. Zwar hat die Sportvereinigung die Gruppenkonstellationen bereits ausgelost, dass Hygienekonzept stellt den ...

VfL Rastede gelingt perfekter Start

Drei Spiele, drei Siege: Für die Handballer des VfL Rastede läuft es in der Landesliga perfekt. Am Samstag wartet das Topspiel gegen den TV Schiffdorf Mit einem 24:23 (13:10)-Heimsieg in ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Bei Sieg des VfB Oldenburg gibt’s auch Misstöne

Die Oldenburger ziehen an der Spitze der Regionalliga Nord weiter einsam ihre Kreise. Dennoch gab es beim Spiel am Sonntag kritische Stimmen – und einen deutlichen Misston von der Tribüne. ...

SV Tungeln zeigt sich wieder erholt

In der 1. Fußball-Kreisklasse waren die meisten Topteams erfolgreich. Nur für Beckeln Fountains gab es eine unnötige Niederlage Kaum überraschende Ergebnisse gab es am ...

Mit Max und Maik zum Meistercoup

Das Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga findet an diesem Samstag um 14 Uhr in Bremen statt. Die Oldenburger sind in hervorragender Form – das liegt auch an den starken Angreifern Sie ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

VfL Oldenburg II bezwingt SV Atlas II im Nachholspiel

Der VfL Oldenburg II hat sich mit einem 3:1-Heimsieg gegen den SV Atlas II am Dienstagabend auf den dritten Tabellenplatz geschossen Die Hinrunde ist abgeschlossen, „und ich bin sehr zufrieden ...

Warum Oldenburger Siege doppelt wertvoll sind

Der VfB Oldenburg ist souveräner Tabellenführer in der Südstaffel der Fußball-Regionalliga Nord. Der angestrebte Weg in die 3. Liga ist dennoch weit und schwierig. Erfolge gegen ...

Umstellung auf 2G im Sport stockt

Viele Sportvereine spielen mit dem Gedanken, bei ihren Heimspielen auf die 2G-Regelung umzustellen. Unterschiedliche Behandlung für Zuschauer und Spieler wird es im Ammerland aber nicht ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Effektiver VfB Oldenburg feiert Derbysieg

Die Lichtverhältnisse im Marschwegstadion nahmen schon bedenklich ab, als der Abpfiff langsam näher rückte – als das Nachbarschaftsduell mit dem SSV Jeddeloh beendet war, nahm ...