Friesland
Kein Kinderkarneval im Jubiläumsjahr
geschrieben von Michael Tietz

Seit Sommer 2019 arbeitet der Vorstand der Dorfgemeinschaft Büppel in dieser Besetzung zusammen, v. links: Ingrid Osterloh, Dennis Wittje, Martina Karußeit, Kevin Buschmann, Maik Zöllner, Renate Vortanz und Ute Wilken. Foto: Archiv/Dorfgemeinschaft
Büppeler Dorfgemeinschaft muss weitere Termine absagen - 25-jähriges Bestehen im Juni
BÜPPEL. Die Corona-Pandemie geht in das zweite Jahr und der Dorfgemeinschaft Büppel bleiben wie so vielen anderen Vereinen und Veranstaltern weiterhin die Hände gebunden, was die Vorbereitung von Veranstaltungen betrifft. So hatte man schon im letzten Jahr die Vorbereitungen für die Neuauflage des Büppeler Osterfeuers einstellen müssen, als Mitte März der erste Lockdown verhängt worden war.
Besonders bitter ist das für die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft, die vor gut eineinhalb Jahren ein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm erarbeitet hatten: So war im Dezember 2019 erstmals der Büppeler Weihnachtsmarkt am Föhrenweg auf die Beine gestellt worden, im vergangenen Februar hatte die Dorfgemeinschaft die Regie beim beliebten Kinderkarneval übernommen und den Termin damit vor dem Aus bewahrt. Auch das traditionsreiche Büppeler Osterfeuer sollte dann wieder aufleben – diese Veranstaltung war dann aber die erste, die im Frühjahr 2020 wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste. Auch der Laternenumzug im November und der Weihnachtsmarkt fielen dann bekanntlich aus.
Auch der Kinderkarneval in der Turnhalle wird nun in diesem Februar nicht stattfinden können – ausdrücklich weisen die Vorstandsmitglieder aber darauf hin, dass es im nächsten Jahr damit weitergehen soll. „Wir bedauern natürlich, dass nun schon seit fast einem Jahr alle Veranstaltungen ausfallen müssen“, sagt Martina Karußeit, zweite Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, „wir tun alles dafür, dass die Termine so bald wieder stattfinden können.“ Im kommenden Jahr soll auch der Kinderkarneval wieder auf die Beine gestellt werden.
Die zunächst für März geplante Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft wird auf Mai verschoben, teilte Martina Karußeit mit. Mit besonderer Hoffnung auf eine Entspannung der Pandemielage blicken die Vorstandsmitglieder außerdem auf den Sommer: Im Juni soll das 25-jährige Bestehen der Büppeler Dorfgemeinschaft gefeiert werden - im besten Fall natürlich mit einem richtigen Sommerfest.
BÜPPEL. Die Corona-Pandemie geht in das zweite Jahr und der Dorfgemeinschaft Büppel bleiben wie so vielen anderen Vereinen und Veranstaltern weiterhin die Hände gebunden, was die Vorbereitung von Veranstaltungen betrifft. So hatte man schon im letzten Jahr die Vorbereitungen für die Neuauflage des Büppeler Osterfeuers einstellen müssen, als Mitte März der erste Lockdown verhängt worden war.
Besonders bitter ist das für die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft, die vor gut eineinhalb Jahren ein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm erarbeitet hatten: So war im Dezember 2019 erstmals der Büppeler Weihnachtsmarkt am Föhrenweg auf die Beine gestellt worden, im vergangenen Februar hatte die Dorfgemeinschaft die Regie beim beliebten Kinderkarneval übernommen und den Termin damit vor dem Aus bewahrt. Auch das traditionsreiche Büppeler Osterfeuer sollte dann wieder aufleben – diese Veranstaltung war dann aber die erste, die im Frühjahr 2020 wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste. Auch der Laternenumzug im November und der Weihnachtsmarkt fielen dann bekanntlich aus.
Auch der Kinderkarneval in der Turnhalle wird nun in diesem Februar nicht stattfinden können – ausdrücklich weisen die Vorstandsmitglieder aber darauf hin, dass es im nächsten Jahr damit weitergehen soll. „Wir bedauern natürlich, dass nun schon seit fast einem Jahr alle Veranstaltungen ausfallen müssen“, sagt Martina Karußeit, zweite Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, „wir tun alles dafür, dass die Termine so bald wieder stattfinden können.“ Im kommenden Jahr soll auch der Kinderkarneval wieder auf die Beine gestellt werden.
Die zunächst für März geplante Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft wird auf Mai verschoben, teilte Martina Karußeit mit. Mit besonderer Hoffnung auf eine Entspannung der Pandemielage blicken die Vorstandsmitglieder außerdem auf den Sommer: Im Juni soll das 25-jährige Bestehen der Büppeler Dorfgemeinschaft gefeiert werden - im besten Fall natürlich mit einem richtigen Sommerfest.
Weitere interessante Artikel