Akrobatik zu Lande und in der Luft – Neuer Besucherrekord aufgestellt

Artikel vom 31.05.2023

Rolf Bultmann

Auch die jüngsten Besucher begeisterten sich an den Drachen. Bild: Rolf Bultmann

Die 27. Auflage des Drachen- und Zirkusfestes lockte 18.500 Besucher an. Dabei wurde sogar der Besucherrekord von 2018 überboten.

In den Vorjahren mussten die Piloten gelegentlich längere Wartezeiten in Kauf nehmen, denn bei der Ausübung ihres Hobbys sind sie von den Wetterbedingungen abhängig. Die waren am Pfingstwochenende beim dreitägigen Zirkus- und Drachenfest am Tossenser Friesenstrand aber fast ideal. Bei meist strahlendem Sonnenschein und guten Windverhältnissen konnten die rund 60 Drachenflieger aus Deutschland und den Niederlanden ihre Fluggeräte fast ständig abheben lassen.

Insbesondere mit ihren Flugschauen begeisterten sie die insgesamt 18.500 Besucher. Damit ist der bisherige Rekord von 18.000 Besuchern beim 25. Drachen- und Zirkusfest im Jahr 2018 diesmal klar überboten worden, wie Melanie Schmidt mitteilt, die Veranstaltungsleiterin der Tourismus-Servicegesellschaft Butjadingen (TSB). In den Jahren 2020 bis 2022 musste die Großveranstaltung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Viele Tagesgäste

„Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass das Zirkus- und Drachenfest nicht nur für die auf der Halbinsel Butjadingen weilenden Urlauber, sondern auch für viele Tagesgäste aus der Region ein besonderes Highlight ist“, freute sich Melanie Schmidt.

Zu den Höhepunkten des wieder von Uwe Schwettmann vom Oldenburger Kulturbüro Nord organisierten dreitägigen Spektakels gehörten erneut die Flugschauen auf der Aktionswiese. Dabei präsentierten Drachensportler aus dem niederländischen Hengelo sowie unter anderem aus Berlin, Hamburg, Münster, Nordhorn, Gronau und Oldenburg atemberaubende Choreographien mit ihren Lenkdrachen.

Neben Solodarbietungen unter anderem des Europameisters im Indoor-Wettbewerb, der seinen Lenkdrachen gewollt auf der Hand eines Kindes landen ließ, waren auch Formationsflüge von Teams mit bis zu acht Mitgliedern zu bewundern.

Weil der Wind mitspielte, waren neben der flugfähigen Variante des Butjenter Maskottchen Fiete – das Butjadingen-Schaf –, diverse Aliens mit einem über 40 Meter langen Oktopus und andere Tiere und Comicfiguren mit überdimensionalen Maßen sowie viele andere Drachen aller Größen und Formen am Himmel zu bestaunen.

Mitglieder der niederländischen Gruppe Multiflight ließen von einem Drachen mehrmals einen Bonbonregen auf die Kinder niederprasseln.

Artistik und Musik

Das beeindruckende Schauspiel wurde mit der Nachtflugshow am späten Sonntagabend, bei der einige Tausend Besucher den Deich und die Wälle als Tribünen nutzten, durch die in und an den Drachen montierten LED-Leuchten noch überboten. Die Flugshows wurden von Franke Hagedorn, passionierter Drachenflieger aus Münster, sehr fachmännisch mit vielen Informationen über die Fluggeräte und den Drachensport kommentiert.

Artistik und Akrobatik gab es aber nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden. Mitglieder der Oldenburger Mitmach-Zirkus Seifenblase studierten mit den Kindern kleine Kunststücke ein und zeigten auch selbst ihr Können als Artisten und Akrobaten. Viel Applaus und Zugabe-Rufe erntete die Nordenhamer Akrobatikgruppe Young Life Spirits für ihre beeindruckende Show und das Trio Die Blindfische, das mit seiner lustigen Rockmusik nicht nur die Kinder begeisterte.

Spiele- und Bastelaktionen, veranstaltet vom Animax-Team der TSB, Darbietungen eines Zauberers, Kids-Disco mit Steffi, Fiete & Fietje, Orry und Bing, eine Schatzsuche mit Bastie und ein Fackellauf sorgten für ein abwechslungsreiches Angebot insbesondere für die Kinder.

Aufgrund des Besucherandrangs gab auf der Flaniermeile mit ihrem reichhaltigen kulinarischen Angebot zeitweise kaum ein Durchkommen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Rodenkircher Markthalle wird zum hinduistischen Tempel

Linsencurry, prachtvolle Gewänder und Gebete ins Sanskrit: In der Rodenkircher Markthalle haben am Sonnabend Dana und Vini Vigneswaran geheiratet – und zwar nach hinduistischer ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Mit dem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde

Mit einem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde in Polen? Für Horst Wittenberg war das ein Traum, den er sich jetzt mit 80 Jahren erfüllt hat. Hier berichtet er von der ...

Bis zu 1000 Teilnehmer auf den Strecken in Brakes Innenstadt

Der SV Brake und der Lauftreff Lauffeuer laden für Sonntag, 10. September, zum hkk-Lauf ein. Rund 1000 Läufer und bis zu 4000 Besucher werden erwartet. Brake - Es ist eine der ...

Neues Video, neue Alben und eine kräftige Abreibung

Metal made in Nordenham: Michael Ehré hat zurzeit viele Projekte am Start. Zuletzt hat er gemeinsam mit Weltstars auf der Bühne gestanden. Demnächst kommen zwei neue Alben ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

So kocht man für ein ganzes Zeltlager

60 Kilo Hack, 16 Liter Tomatenmark und mehr als 20 Kartons Nudeln: Das sind die Zutaten für Spaghetti Bolognese im Ovelgönner Zeltlager. So sieht der Arbeitsalltag des Verpflegungsteams ...

Hilfe für Opfer von Gewalt und Verbrechen

Zweieinhalb Jahre lang gab es keine Außenstelle der Opferberatung vom Weißen Ring in der Wesermarsch. Das ist jetzt anders. Für die gesamte ...

Über 2200 Unterschriften gesammelt – Petition gegen Weservertiefung

Viele Wochen hatte das Aktionsbündnis gegen die Weservertiefung Unterschriften in der Wesermarsch gesammelt. Nun geht eine Petition an den niedersächsischen Landtag. Wesermarsch - ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Fjordpferde sind seine Leidenschaft

Die Fjordpferde sind seine Leidenschaft. Seit 1988 züchtet Gerd Ostermann aus Berne die gutmütigen Norweger. Viele Jahre bot er auch Kutschfahrten an, doch damit ist jetzt ...

Gemeinderat beendet Regenbogenflaggen-Eklat und setzt ein letztes Statement

„Kulturelle Schande“: Die Aussage von Ratsherr Dr. Hans Hortig zur Regenbogenflagge hat Butjadingen in den vergangenen Wochen beschäftigt. In der Gemeinderatssitzung wurde nun eine ...

Auf dem Land soll die Vielfalt blühen

Zum zweiten Mal findet in Nordenham der Christopher Street Day statt. Eine bunte Parade ist geplant. Weitere Unterstützer sind willkommen. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein großer ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Bundeskanzler Olaf Scholz sucht das Gespräch mit Landfrauen in Brake

Bei seinem Besuch in Brake traf sich Bundeskanzler Olaf Scholz auch mit den Landfrauen. Das Treffen war akribisch vorbereitet worden. Der Kanzler zeigte sich beeindruckt. Brake - Als das ...