Hund rettet an Baum gefesseltes Katzenbaby

Artikel vom 12.01.2023

Nicolas Reimer

Hund Tobi, ein Australian Shepherd, entdeckte das Katzenbaby. Auf dem Bild ist auch der Schnürsenkel zu erkennen, mit dem der Kater an den Baum gefesselt war. Bild: Privat

Entsetzen in Lemwerder: Ein Tierquäler hat ein Katzenbaby an einen Baum gefesselt – die Rechnung aber zum Glück ohne Tobi gemacht. Der Australian Shepherd erschnüffelte und rettete somit den Kater.

Gregor Maier (Name geändert) und sein Hund Tobi, ein fünf Monate alter Australian Shepherd, gehen diese Gassirunde in Lemwerder eher selten. Weil das Gras zu jenem Zeitpunkt aber ziemlich hoch ist und es der Vierbeiner liebt, über die Wiese zu pesen, sind beide mal wieder im Ritzenbütteler Sand unterwegs – Tobi darf dabei frei herumlaufen. Und genau dieser Umstand entpuppt sich als großer Glücksfall.

Die Entdeckung

Denn Tobi erschnüffelt auf seiner Erkundungstour die fürchterliche Tat eines Tierhassers, der ein Katzenbaby mit Schnürsenkeln an einen Baum gefesselt hat. „Tobi war ganz aufgeregt, er kannte bis zu diesem Zeitpunkt ja keine Katzen. Und dann hörte auch ich das Maunzen“, schildert Maier die Momente an diesem Vormittag. Seinen Angaben zufolge war der kleine Kater völlig ausgehungert und unterkühlt.

Die Rettung des Katers habe sich allerdings kompliziert gestaltet, denn der unbekannte Täter hatte es offenbar darauf angelegt, den Kater zu quälen: Die Schnürsenkel seien fest verknotet, gleichzeitig aber so locker um Hals und Brust gebunden gewesen, dass der Kater sich zwar bewegen, aber keinesfalls fliehen konnte. So berichtet es Maier, der im ersten Moment gedacht habe: „Was für ein A**** mach denn sowas?“ Er ist sich sicher, dass der Kater ohne die tierische Hilfe seines Hundes qualvoll gestorben wäre.

Die Rettung

Glücklicherweise hat der Lemwerderaner ein Taschenmesser dabei. Mit diesem habe er die Schnürsenkel durchtrennt und den Kater aus dessen misslicher Lage befreit, berichtet Maier. Mit größter Vorsicht habe er das Tier danach auf den Arm genommen und mit einer Jacke bedeckt, um es zu wärmen.

Zu dritt ging es dann nach Hause, wo der kleine Kämpfer erst einmal viel Wasser trank und eine kleine Portion Hundefutter verdrückte. „Wir hatten natürlich kein Katzenfutter vorrätig“, scherzt Maier. Später habe er den Tiersuchdienst Wesermarsch angerufen, der ihm empfahl, mit dem Ordnungs- sowie Fundamt der Gemeinde Kontakt aufzunehmen.

Dort brachte er den Kater am nächsten Tag auch hin – und offenbar hatte sich der Vorfall im Rathaus schnell herumgesprochen. Das Fundbüro sei bei seiner Ankunft voller Menschen gewesen, erzählt Maier. Die Mitarbeiter hätten außerdem bereits ein Katzenklo und Katzenfutter besorgt.

Das neue Leben

Informationen zu dem Tierquäler, der die Katze ausgesetzt hatte, besitzt das Ordnungsamt der Gemeinde bislang noch nicht, weshalb Anzeige gegen Unbekannt erstattet wurde. Dies werde in solchen Fällen ab sofort immer geschehen, erläuterte Fachbereichsleiterin Jutta Zander. Sie hoffe, dass diese Maßnahme der Abschreckung dienen könne.

Zander verriet außerdem, dass der Kater zeitnah an eine Frau übergeben worden sei, die ihr Interesse im Rathaus hinterlegt hatte und deren Eignung dafür überprüft worden sei. In den Sozialen Netzwerken hatten sich ebenfalls zahlreiche Menschen dazu bereit erklärt, den Kater aufzunehmen.

Das neue Zuhause des Katers liegt übrigens nicht weit entfernt von der Wohnung, in der Gregor Maier wohnt. Der Lemwerderaner überlege deshalb, dem Kater bald einmal einen Besuch abzustatten – selbstverständlich mit Tobi.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Bundeskanzler Olaf Scholz sucht das Gespräch mit Landfrauen in Brake

Bei seinem Besuch in Brake traf sich Bundeskanzler Olaf Scholz auch mit den Landfrauen. Das Treffen war akribisch vorbereitet worden. Der Kanzler zeigte sich beeindruckt. Brake - Als das ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Segler starten am 26. August in Brake

Am Samstag, 26. August, soll die 98. Oldenburger Regatta gestartet werden. Die Planungen für die Regatta sind laut Torsten Rückoldt, BRSV-Vorsitzender, bereits in vollem ...

Pflegehund Trausdhi braucht dringend Operation

Die Oldenbrokerin Irmgard Mengel betreut auf dem „Lebenshof von Strolchen“ acht Hunde. Einer von ihnen ist Trausdhi. Er hat deformierte Vorderbeine. Eine Operation kann sich Mengel aber ...

Zahlreiche Nordenhamer auf Schnäppchenjagd – Nachtflohmarkt erweist sich als Publikumsmagnet

Der erste Nachtflohmarkt in Nordenham erwies sich als wahrer Publikumsmagnet. Zahlreiche Nordenhamer gingen auf Schnäppchenjagd und auch die Verkäufer zeigten sich zufrieden. Gut ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Der beliebte „Bockwurst-Kiosk“ auf dem Schiff öffnet wieder

Der „Bockwurst-Kiosk“ auf der Weserfähre zwischen Brake und Sandstedt war über Jahrzehnte eine Institution. Nun öffnet die Kultstätte wieder – aber das mit der ...

Mehr als 250 Menschen fordern die Rückkehr der Familie Hassun

Familie Hassun aus Eckwarden wurde im Februar abgeschoben. Das wollen viele Menschen in Butjadingen nicht hinnehmen. Hunderte trafen sich nun zu einer Mahnwache – sie wollen die Familie ...

Alte Schätze vor kräftigen Farben

Frische Farbe im Museum Nordenham: Der Museumsbesuch fühlt sich nach der Neugestaltung ganz anders an als vorher. „Gestalterisch ist das ein großer Schritt nach vorn“, sagt der ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

So kriegt man viel Sprit für wenig Geld in den Tank

Die Spritpreise sind auch an der Barghorner Tankstelle direkt an der B 211 Tag für Tag ein Fall für sich. Hier gibt es ein paar Tipps, wie Sie möglichst viel Sprit für Ihr Geld in ...

Mehr Nichtschwimmer, weniger Möglichkeiten

Laut einer Forsa-Umfrage ist die Zahl an Kindern in Deutschland, die nicht schwimmen können, in den vergangenen Jahren gestiegen. Jörg Weegen (DRLG Stedinger Land) kennt das ...

Pflegefamilien tauschen sich aus

100 Teilnehmer*innen bei Grünkohlessen des Pflegekinderdienstes Eine wichtige soziale Funktion im Rahmen der Kreisverwaltung übernimmt der im Jugendamt angesiedelte Pflegekinderdienst. ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Mehr Platz für die Krippenkinder in St. Willehad

Gute Nachricht für Eltern in Nordenham: Die Kita St. Willehad wird erweitert, um eine zusätzliche Gruppe für Krippenkinder anbieten zu können. Die Baustellenzufahrt ist angelegt, ...