In Boitwarden fliegen die Tannenbäume
Artikel vom 13.01.2023

Mit viel Schwung wurden die ausgedienten Weihnachtsbäume geworfen. So manch einer erzielte dabei große Weiten. Bild: Kerstin Seeland
Bei mildem Wetter nutzten viele die Gelegenheit, den ausgedienten Tannenbaum bei den Knut-Festspielen in Boitwarden loszuwerden. Bei der Veranstaltung des Bürgervereins stand der Spaß im Vordergrund.
Konzentrierte Blicke, anfeuernde Rufe und schon flogen die Tannenbäume in hohem Bogen durch die Luft. Der Bürgerverein Boitwarden hatte am Wochenende auf dem Maibaumplatz zu seinen Knut-Festspielen eingeladen. Und zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt. Teilweise waren bis zu 60 Personen auf dem Maibaumplatz anzutreffen.
Beim Werfen hatte jeder seine eigene Technik. Manch einer packte den Baum nahe des Stumpfs, andere wiederum an der Spitze. Gespannt folgten ihnen die Blicke derjenigen, die sich schon mit einer Bratwurst oder einem heißen Getränk versorgt hatten. Bei besonders weiten Würfen gab es sogar Applaus. Das Wichtigste an diesem Tag war aber der Spaß an der Aktion. Denn schließlich mussten die Mitglieder des Bürgervereins aufgrund der Corona-Pandemie lang genug auf Veranstaltungen wie diese verzichten.
Und bei lauem Winterwetter – ohne zu frieren – machte es den Beteiligten viel Spaß, die ausgedienten Weihnachtsbäume, wie es auch in Schweden Brauch ist, durch die Luft zu schleudern.
Die beiden Vorsitzenden Tanja Walkenhorst und Beate Lüdemann hatten Dienst in der Getränkebude, nebenan drehten weitere Helfer die Bratwürste auf dem Grill. Zahlreiche Besucher nutzten gern die Bierzeltgarnituren, die vor den Buden aufgebaut waren.
Nach und nach kamen immer mehr Bewohner aus Boitwarden und Golzwarden, um ihre Tannenbäume abzuliefern. Nicht jeder wollte jedoch einen davon werfen. Vielen kam es eher auf die Gemeinschaft an. Der Bürgerverein wird noch einige Tage Bäume sammeln, bevor alle zum Osterfeuerplatz nach Golzwarden gebracht werden.
Weitere interessante Artikel