So geht die Wesermarsch gegen Geldwäsche vor

Artikel vom 14.11.2023

Anuschka Kramer

Geldwäsche klingt nach einem ausschließlichen Problem international agierender Konzerne und Banken, doch der Schein trügt. Bild: Symbolbild / Pexels 

Es gibt strikte Auflagen für Bargeld-Geschäfte, auch in der Wesermarsch. Wer dagegen verstößt, kann Probleme bekommen – denn dann liegt der Verdacht der Geldwäsche nahe.

Wesermarsch/Brake - Es ist der Job der Kreisverwaltung, Geldwäsche auf regionaler Ebene zu verhindern, denn Geldwäsche ist nicht nur ein Problem großer, weltweit agierender Konzerne. Schon im Kleinen können Kriminelle einiges bewegen, sprich waschen. Und so müssen die Kreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen beispielsweise Autohändler im Bereich von An- und Verkauf oder Im- und Export, aber auch Schmuck-, Juwelier- oder Edelmetallhändler sowie all jene, die ihr Geld mit Kunst, Antiquitäten oder Pfandleihhäusern verdienen, über ihre Pflichten aufklären und ihre Transaktionen im Auge behalten.

Bargeldsummen im Blick

Denn das Geldwäschegesetz besagt, dass keine großen Bargeldsummen den Besitzer wechseln dürfen, ohne dass die Identität vom Kunden gesichert und der Weg des Geldes nachvollziehbar ist. Deshalb sind die Händler unter anderem verpflichtet, sich bei Bargeldsummen ab 10.000 Euro beziehungsweise bereits ab 2.000 Euro bei Gold- und Edelmetallankauf, den Ausweis vorlegen zu lassen und den Verkaufsprozess genau zu dokumentieren.

Keine spontanen Kontrollen

Beim Landkreis Wesermarsch ist das Thema Geldwäsche im Fachdienst für Sicherheit und Ordnung angesiedelt. Spontane Kontrollen bei Betrieben gibt es hier aber nicht. „Da es für diesen Bereich aber in der Wesermarsch wie auch in den umliegenden Landkreisen keine separate Teil- oder Vollzeitstelle gibt, verteilen sich lediglich geringe Arbeitszeitanteile auf einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ordnungsamt“, teilte die Pressestelle auf Nachfrage mit. „Dieses hat in der Praxis zur Folge, dass das Ordnungsamt des Landkreises Wesermarsch Hinweisen aktiv nachgeht.“ Sprich: Geht eine Meldung ein, gehen die Mitarbeiter dem Verdacht auf Geldwäsche nach. Gibt es keinen Verdacht, gibt es auch keine Kontrollen.

Schnittstelle

Gleichzeitig fungiert der Landkreis als Schnittstelle, um die Informationsübermittlung zu übergeordneten Behörden sicherzustellen, wie dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, sowie zu weiter ermittelnden Behörden, wie dem Zoll oder der Financial Intelligence Unit (FIU). „Letztere analysiert als Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz“, so die Pressestelle weiter. Und die beiden letzteren sind es auch, die immer wieder vor Geldwäsche in kleineren Regionen warnen: „Geldwäsche – das klingt nach organisiertem Verbrechen und internationaler Kriminalität im ganz großen Stil. Betroffen sind aber nicht nur weltweit agierende Konzerne, sondern auch regional tätige Betriebe“, so die Behörden.

Bußgelder

Eine Art Bußgeldkatalog, nach dem man die zu erwartende Strafe bereits vorab mal kalkulieren könnte, gibt es übrigens nicht. Hier wird auf die Schwere des Verstoßes geschaut, aber auch auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Betriebs, etwa des Schmuckhändlers von nebenan.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Gewalt kann jede Frau treffen

Jeden Tag werden Frauen Opfer von Gewalt – auch in der Wesermarsch. Der Aktionstag am 25. November soll aufrütteln. Wesermarsch - Jährlich findet am 25. November der ...

NEUERÖFFNUNG: CARWASH: „Wir bringen ihr Fahrzeug zum Strahlen“

Anzeige

Katzenfreundin aus Moorriem verzweifelt und sauer

Sieben unkastrierte Katzen sind Sonja Koopmann in Moorriem binnen eines Jahres zugelaufen. Warum sie sich von der Gemeinde Elsfleth im Stich gelassen fühlt – und was die Verwaltung dazu ...

Das Nordwest Sonntagsblatt Wesermasch bleibt erhalten

Das Nordwest Sonntagsblatt Wesermarsch bleibt erhalten: Neue Zustellpartner, gleiche Qualität In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Gerücht über eine mögliche ...

Tiersuchdienst Wesermarsch zählt immer mehr streunende Hunde

Freilaufende Hunde ohne Halter leben gefährlich. Sie sind aber auch eine Gefahr für den Straßenverkehr und andere Menschen. Wie der Tiersuchdienst Wesermarsch mit der steigenden Zahl ...

ISOTEC: Sanierputz stoppt Salze im Mauerwerk

Anzeige

Rodenkircher Markthalle wird zum hinduistischen Tempel

Linsencurry, prachtvolle Gewänder und Gebete ins Sanskrit: In der Rodenkircher Markthalle haben am Sonnabend Dana und Vini Vigneswaran geheiratet – und zwar nach hinduistischer ...

Mit dem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde

Mit einem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde in Polen? Für Horst Wittenberg war das ein Traum, den er sich jetzt mit 80 Jahren erfüllt hat. Hier berichtet er von der ...

Bis zu 1000 Teilnehmer auf den Strecken in Brakes Innenstadt

Der SV Brake und der Lauftreff Lauffeuer laden für Sonntag, 10. September, zum hkk-Lauf ein. Rund 1000 Läufer und bis zu 4000 Besucher werden erwartet. Brake - Es ist eine der ...

TOP-ARBEITGEBER DER REGION HEUTE: CEWE: CEWE – BERUFSSTART MIT VERANTWORTUNG

Anzeige

Neues Video, neue Alben und eine kräftige Abreibung

Metal made in Nordenham: Michael Ehré hat zurzeit viele Projekte am Start. Zuletzt hat er gemeinsam mit Weltstars auf der Bühne gestanden. Demnächst kommen zwei neue Alben ...

So kocht man für ein ganzes Zeltlager

60 Kilo Hack, 16 Liter Tomatenmark und mehr als 20 Kartons Nudeln: Das sind die Zutaten für Spaghetti Bolognese im Ovelgönner Zeltlager. So sieht der Arbeitsalltag des Verpflegungsteams ...

Hilfe für Opfer von Gewalt und Verbrechen

Zweieinhalb Jahre lang gab es keine Außenstelle der Opferberatung vom Weißen Ring in der Wesermarsch. Das ist jetzt anders. Für die gesamte ...

Pflege und Betreutes Wohnen

Anzeige

Über 2200 Unterschriften gesammelt – Petition gegen Weservertiefung

Viele Wochen hatte das Aktionsbündnis gegen die Weservertiefung Unterschriften in der Wesermarsch gesammelt. Nun geht eine Petition an den niedersächsischen Landtag. Wesermarsch - ...