Zahlreiche Nordenhamer auf Schnäppchenjagd – Nachtflohmarkt erweist sich als Publikumsmagnet

Artikel vom 10.05.2023

Ulrike Krebs

Familie Köpke-Meißner mit den Kindern Fynn, Jasper und Leonie (von links) wurde nicht nur einmal fündig. Bild: Ulrike Krebs 

Der erste Nachtflohmarkt in Nordenham erwies sich als wahrer Publikumsmagnet. Zahlreiche Nordenhamer gingen auf Schnäppchenjagd und auch die Verkäufer zeigten sich zufrieden.

Gut organisierte Flohmärkte mit einem vielfältigen Angebot sowie Zeit zum ausgiebigen Stöbern und für einen Klönschnack erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das zeigte sich einmal mehr an diesem Sonnabend in der Nordenhamer Innenstadt. Ab dem späten Nachmittag fand dort der erste Nachtflohmarkt statt. Das neue Format mit dem Namen „Nor-Floh by night“ war von Nordenham Marketing & Touristik (NMT) organisiert worden.

„Ich kannte das aus Oldenburg“, sagte die Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff, die selber an einem Stand verkaufte. „Nachtflohmärkte haben ihren ganz eigenen Reiz und man hat nicht den Stress am frühen Morgen.“ Alle 224 Standplätze waren bereits im Vorfeld der Veranstaltung vergeben worden.

Zahlreiche Besucher

Die Verkäufer – allesamt privat, Händler waren nicht zugelassen – kamen nicht nur aus der nördlichen Wesermarsch, sondern auch aus Bremerhaven, Bremervörde und Bremen. Zum Glück meinte es das Wetter gut mit ihnen und den zahlreichen Besuchern, die bis in den späten Abend in aller Ruhe über den Markt- und den Jahnparkplatz bummelten, um nach Schnäppchen jeglicher Art Ausschau zu halten.

Zeitweise – vor allem zu Beginn der Veranstaltung – war es sogar so voll, dass es auf den Wegen mitunter kaum ein Durchkommen gab.

Verkauft wurden die unterschiedlichsten Dinge. Das Spektrum reichte von Büchern, Spielzeug und Kleidung über Haushaltsartikel bis hin zu jeder Menge Deko und allerlei Skurrilem. „Es läuft richtig gut“, meinte zum Beispiel Jochen Dudek, der sich mit Hanne Fischer-Voigt einen Stand teilte. „Am beliebtesten sind bei uns nützliche Dinge. Aber auch Dekoratives wird gern gekauft“, sagte er. Den Erlös wollen die beiden der Welthungerhilfe zukommen lassen.

Wenige Meter weiter stand die Nordenhamerin Heike Ostendorf, die sich ebenfalls sehr zufrieden zeigte. Im Angebot hatte sie vor allem die ausrangierten Puzzles ihrer Mutter. Die mittlerweile 92-Jährige puzzelt für ihr Leben gerne. Für ein Legespiel mit 1000 Teilen benötigt sie gerade einmal zehn Tage. Da ist der Bedarf an neuen Herausforderungen natürlich groß, so dass es regelmäßig Puzzles gibt, die an andere weitergegeben werden können.

Weiterer Flohmarkt

Auf ihre Kosten kam am Sonnabend auch Familie Köpke-Meißner aus Blexen, die gern Flohmärkte besucht. Bereits während ihrer ersten Runde durch die vielen Gänge waren die Eltern Stephanie und Mark mit den Kindern Leonie (10), Jasper (10) und Fynn (8) fündig geworden. Im Gepäck hatten sie bereits Kinderbücher, Spielzeugautos, ein neuwertiges Fahrradschloss, ein Abtropfgestell für Geschirr und eine Regenablaufrinne. Es muss eben nicht alles immer neu und ungebraucht sein. Und genau deswegen machen Flohmärkte nicht nur Spaß, sondern setzen auch ein großes Zeichen für Nachhaltigkeit. Ein weiterer „Nor-Floh“, dann jedoch tagsüber, ist für Sonntag, 17. September, geplant.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Gewalt kann jede Frau treffen

Jeden Tag werden Frauen Opfer von Gewalt – auch in der Wesermarsch. Der Aktionstag am 25. November soll aufrütteln. Wesermarsch - Jährlich findet am 25. November der ...

GUT MOORBECK: Wintermarkt auf Gut Moorbeck

Anzeige

So geht die Wesermarsch gegen Geldwäsche vor

Es gibt strikte Auflagen für Bargeld-Geschäfte, auch in der Wesermarsch. Wer dagegen verstößt, kann Probleme bekommen – denn dann liegt der Verdacht der Geldwäsche ...

Katzenfreundin aus Moorriem verzweifelt und sauer

Sieben unkastrierte Katzen sind Sonja Koopmann in Moorriem binnen eines Jahres zugelaufen. Warum sie sich von der Gemeinde Elsfleth im Stich gelassen fühlt – und was die Verwaltung dazu ...

Das Nordwest Sonntagsblatt Wesermasch bleibt erhalten

Das Nordwest Sonntagsblatt Wesermarsch bleibt erhalten: Neue Zustellpartner, gleiche Qualität In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Gerücht über eine mögliche ...

DANNEMANN FENSTERBAU GMBH: Dannemann bietet mehr als Fensterbau

Anzeige

Tiersuchdienst Wesermarsch zählt immer mehr streunende Hunde

Freilaufende Hunde ohne Halter leben gefährlich. Sie sind aber auch eine Gefahr für den Straßenverkehr und andere Menschen. Wie der Tiersuchdienst Wesermarsch mit der steigenden Zahl ...

Rodenkircher Markthalle wird zum hinduistischen Tempel

Linsencurry, prachtvolle Gewänder und Gebete ins Sanskrit: In der Rodenkircher Markthalle haben am Sonnabend Dana und Vini Vigneswaran geheiratet – und zwar nach hinduistischer ...

Mit dem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde

Mit einem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde in Polen? Für Horst Wittenberg war das ein Traum, den er sich jetzt mit 80 Jahren erfüllt hat. Hier berichtet er von der ...

SCORE GMBH: Tradition in Verbindung mit zukunftsfähiger Innovation

Anzeige

Bis zu 1000 Teilnehmer auf den Strecken in Brakes Innenstadt

Der SV Brake und der Lauftreff Lauffeuer laden für Sonntag, 10. September, zum hkk-Lauf ein. Rund 1000 Läufer und bis zu 4000 Besucher werden erwartet. Brake - Es ist eine der ...

Neues Video, neue Alben und eine kräftige Abreibung

Metal made in Nordenham: Michael Ehré hat zurzeit viele Projekte am Start. Zuletzt hat er gemeinsam mit Weltstars auf der Bühne gestanden. Demnächst kommen zwei neue Alben ...

So kocht man für ein ganzes Zeltlager

60 Kilo Hack, 16 Liter Tomatenmark und mehr als 20 Kartons Nudeln: Das sind die Zutaten für Spaghetti Bolognese im Ovelgönner Zeltlager. So sieht der Arbeitsalltag des Verpflegungsteams ...

AUTOHAUS FRANK VOIGT: Seit 25 Jahren SKODA-Händler mit Herz in Oldenburg

Anzeige

Hilfe für Opfer von Gewalt und Verbrechen

Zweieinhalb Jahre lang gab es keine Außenstelle der Opferberatung vom Weißen Ring in der Wesermarsch. Das ist jetzt anders. Für die gesamte ...