Zu Weihnachten gibt es Schmackhaftes für Bello und Co.

Artikel vom 23.11.2022

Gabriele Bode

Gesunde Hundeleckerlis bot Bianca Schomacker an ihrem Stand an. Bild: Gabriele Bode

Selbstgebackene Kekse sind zu Weihnachten nicht ungewöhnlich. Was Bianca Schomacker beim Basar im Oldtimermuseum Bardenfleth jedoch an ihrem Stand anbot, war nicht alltäglich.

?Äußerst appetitlich sah das Backwerk aus, das Bianca Schomacker auf ihrem Tisch beim Weihnachtsbasar im Oldtimermuseum Bardenfleth aufgebaut hatte. Doch dies war nicht für den menschlichen Verzehr geeignet, wie die Gansperin sehr zur Enttäuschung mancher Vorübergehender erklären musste. Seit vielen Jahren stellt sie gesunde Hundeleckerlis her. Snacks aus Hähnchenfleischwürfeln, Gurken, Möhren und sogar Bananen dörrt sie in ihrem Automaten.

Kleine Belohnung

Aber auch Kekse mit Preiselbeeren und Schinken, die optisch kaum von denen für den menschlichen Verzehr zu unterscheiden sind, bäckt Bianca Schomacker begeistert für Vierbeiner aus Roggen- oder Maismehl – natürlich ohne Zucker und Salz. „Als Belohnung für unterwegs sind diese kleinen Käseleckerlis“, deutete sie auf die kleinen Kugeln, die zu den zehn verschiedenen Sorten an diesem Tag gehörten.

Alles wird natürlich im Vorfeld von ihren beiden Hunden getestet. „Joshi mag einfach alles. Meine Hündin Lyra ist da weitaus wählerischer. Gurke ist beispielsweise nicht ihr Fall“, schmunzelte Bianca Schomacker. Praktisch waren neben den selbstgemachten Wurfknoten auch die Hundepfeifen, die Bianca Schomacker mit Perlen als hübsche Ketten arrangiert. „Nur ein Band wäre doch langweilig“, sagte sie, während sie sich das Warten hinter dem Tisch mit Malen vertrieb. Alles sei für sie Therapie, betonte die Gansperin, die vor einigen Jahren einen Schlaganfall erlitten hatte.

Neben dem Stand von Bianca Schomacker luden in der Halle des kleinen Oldtimermuseums von Helga Becker und Peter Humpe zwischen den alten Fahrzeugen wieder viele weitere Anbieter zum Stöbern in Handgemachtem und Dekorativem ein. Erstmals in drei Räumen servierten die Gastgeberin und ihr Team Kaffee und Kuchen, die nachmittags genauso schnell ausverkauft waren, wie die Aale und Würste, die Peter Humpe direkt vor Ort räucherte.

Gutes tun

Gutes tun konnten die Kunden am Stand des Eine-Welt-Ladens, an dem Christel Krapp-Heckers neben fair Gehandeltem eine verbesserte Solarlampe vorstellte. Bestens eignet sie sich mit ihrer Helligkeit anders als normale Solarlampen als Terrassenlicht und verschafft vornehmlich Frauen in Afrika gut bezahlte Arbeitsplätze.

Brigitte Ide hatte im Vorfeld zum Basar ihre Nähmaschine ordentlich in Schwung gebracht. Ganz besonders ihre niedlichen Rucksäcke mit kleinen Puppen und Kuscheltieren auf der Front zogen immer wieder die Blicke auf sich. Nachschub an kleinen Kuscheltieren kann die Lemwerderanerin gut gebrauchen. Sie schenkt gut erhaltenen Tierchen gerne ein neues Leben. Unter 0421/670436 ist die Handwerkerin zu erreichen.

Die jüngsten Gäste des Basars freute besonders der Besuch des Weihnachtsmanns, der wieder in Berne-Bardenfleth Halt machte.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Rodenkircher Markthalle wird zum hinduistischen Tempel

Linsencurry, prachtvolle Gewänder und Gebete ins Sanskrit: In der Rodenkircher Markthalle haben am Sonnabend Dana und Vini Vigneswaran geheiratet – und zwar nach hinduistischer ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Mit dem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde

Mit einem Schlauchboot von Nordenham nach Swinemünde in Polen? Für Horst Wittenberg war das ein Traum, den er sich jetzt mit 80 Jahren erfüllt hat. Hier berichtet er von der ...

Bis zu 1000 Teilnehmer auf den Strecken in Brakes Innenstadt

Der SV Brake und der Lauftreff Lauffeuer laden für Sonntag, 10. September, zum hkk-Lauf ein. Rund 1000 Läufer und bis zu 4000 Besucher werden erwartet. Brake - Es ist eine der ...

Neues Video, neue Alben und eine kräftige Abreibung

Metal made in Nordenham: Michael Ehré hat zurzeit viele Projekte am Start. Zuletzt hat er gemeinsam mit Weltstars auf der Bühne gestanden. Demnächst kommen zwei neue Alben ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

So kocht man für ein ganzes Zeltlager

60 Kilo Hack, 16 Liter Tomatenmark und mehr als 20 Kartons Nudeln: Das sind die Zutaten für Spaghetti Bolognese im Ovelgönner Zeltlager. So sieht der Arbeitsalltag des Verpflegungsteams ...

Hilfe für Opfer von Gewalt und Verbrechen

Zweieinhalb Jahre lang gab es keine Außenstelle der Opferberatung vom Weißen Ring in der Wesermarsch. Das ist jetzt anders. Für die gesamte ...

Über 2200 Unterschriften gesammelt – Petition gegen Weservertiefung

Viele Wochen hatte das Aktionsbündnis gegen die Weservertiefung Unterschriften in der Wesermarsch gesammelt. Nun geht eine Petition an den niedersächsischen Landtag. Wesermarsch - ...

IMMO WERKER: „Bei uns gibt es alles aus einer Hand“

Anzeige

Fjordpferde sind seine Leidenschaft

Die Fjordpferde sind seine Leidenschaft. Seit 1988 züchtet Gerd Ostermann aus Berne die gutmütigen Norweger. Viele Jahre bot er auch Kutschfahrten an, doch damit ist jetzt ...

Gemeinderat beendet Regenbogenflaggen-Eklat und setzt ein letztes Statement

„Kulturelle Schande“: Die Aussage von Ratsherr Dr. Hans Hortig zur Regenbogenflagge hat Butjadingen in den vergangenen Wochen beschäftigt. In der Gemeinderatssitzung wurde nun eine ...

Auf dem Land soll die Vielfalt blühen

Zum zweiten Mal findet in Nordenham der Christopher Street Day statt. Eine bunte Parade ist geplant. Weitere Unterstützer sind willkommen. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein großer ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Akrobatik zu Lande und in der Luft – Neuer Besucherrekord aufgestellt

Die 27. Auflage des Drachen- und Zirkusfestes lockte 18.500 Besucher an. Dabei wurde sogar der Besucherrekord von 2018 überboten. In den Vorjahren mussten die Piloten gelegentlich längere ...