Austausch, der die Welt verändern könnte

Artikel vom 13.01.2023

Karoline Möller

Dr. Wiebke Endres (v. li.), Marten Gäde und Schulleiter Stefan Fischer zeigten sich begeistert vom Engagement der Schüler, hier stellvertretend für die Klasse 6e: Nomi, Dilmaw, Ioanna und Dilva (am Schild v. li.). Bild: Björn Lübbe

Die Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven setzen sich für Kinder in Afrika ein, sammeln Geld durch Aktionen und pflegen dort Brieffreundschaften. Nun wurde die Schule für dieses internationale Projekt ausgezeichnet.

Andere Sprache, keine Internet Unterstützung und mehr als zehntausend Kilometer zwischen ihnen: Die Schüler der aktuellen Klasse 6e des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) halten widrigen Bedingungen zum Trotz Kontakt zu Schülern in Kenia. Eineinhalb Jahre läuft die Kooperation mit der Waisenschule in Mombasa bereits. Nun überreichte der Wilhelmshavener Landtagsabgeordnete Marten Gäde (SPD) dem NGW die Auszeichnung zur Aufnahme im Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“.

Auswirkungen durch direkte Einblicke

Damit wird das NGW, seit 2019 Europaschule, erneut für internationales Engagement belohnt. „Mit den Herausforderungen unserer globalen Welt kann man sich gar nicht früh genug beschäftigen“, sagt Dr. Wiebke Endres, die auch diese Kooperation begleitet.

In weiten Teilen Afrikas sei Bildung eine der Herausforderungen. Besonders auf dem Land haben Kinder in der Regel keinen Zugang zu Bildung. Das erfahren die NGW-Schüler durch die Kooperation aus erster Hand. Durch Entfernung und Bedingungen vor Ort findet der Austausch über den Briefweg mit Hilfe von Flugpaten statt. Auch per Video werden Eindrücke vermittelt.

„Es ist traurig, dass sie so wenig haben und wir so viel“, so Schülerin Ioanna. Das Wort „ungerecht“ fällt häufiger mal, berichtet Endres. Mit den Eindrücken – auch im Vergleich zum eigenen Leben – umgehen, auch das müssen die Schüler lernen. „Die Einstellung der Kinder dort, für die Schule eine Chance auf eine bessere Zukunft ist, wirkt sich auch auf unsere Schüler aus“, berichtet Endres.

Erfahrung, etwas in der Welt zu verändern

Sie wollen helfen, organisierten jüngst eine Verkaufsaktion mit Spekulatiushäuschen. Das Geld daraus wird in die Partnerschule investiert. Über die Details entscheiden die Schüler gemeinsam. „Sie versuchen aus dem, was sie haben, das Beste zu machen“, sagt Dilmaw. In den Videos „tanzt immer jemand, sie haben gute Laune“, ergänzt Nomi. Auch diese Eindrücke gibt es. Die Erfahrung, etwas in der Welt verändern zu können, werde die Schüler irgendwann womöglich erneut genau dazu inspirieren, zeigt sich Schulleiter Stefan Fischer überzeugt.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Etliche Wilhelmshavener Kinder können sich jetzt ans Ufer retten

TIMO JANSSEN: Anfragen von Landwirten lieferten Inspiration

Anzeige

Lehrermangel ist in Wilhelmshaven kaum noch Thema

Die Bildungslandschaft in Niedersachsen ächzt unter dem Lehrermangel. Ganz Niedersachsen? In Wilhelmshaven hat sich, dem Landestrend entgegen, die Situation eher ...

Wege in Wilhelmshaven sollen Strom erzeugen

Könnten Gehwege in Wilhelmshaven künftig Strom erzeugen, wenn sie überquert werden? Ein Ratsherr will das nun von der Verwaltung prüfen lassen. Wilhelmshaven - Strom ...

Künstlerin erinnert mit ihren Werken an ihren verstorbenen Vater Wilfried Berg

Emotionale Erinnerungen brachten Melina Berg und Stefan Pollack in diesem Jahr aufs Pflaster beim StreetArt-Festival. Sie erinnerten an den verstorbenen Künstler Wilfried Berg – Melinas ...

AZUBI AKTUELL ALDI NORD: Willkommen beim Erfinder des Discounts – EINFACH ALDI. POWERED BY PEOPLE.

Anzeige

Luxusyacht im Jadefahrwasser wirft viele Fragen und Gerüchte auf

Neben russischen und ukrainischen Oligarchen lassen auch immer öfter Araber Superyachten bauen. Wem die „Celerius“, die jetzt im Jadefahrwasser gesichtet wurde, gehören soll und ...

Emotionales Wiedersehen nach dem langen Nato-Einsatz

Nach einem sechsmonatigen Einsatz in Nordsee, Ostsee und arktischen Gewässern ist die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ wieder in Wilhelmshaven eingelaufen. Ein freudiges Wiedersehen ...

Zwischen echten Mitarbeitern und mieser Abzocker-Masche an der Haustür

Betrugsmasche oder tatsächliche Vertriebsmitarbeiter? Diese Frage stellen sich einige Bürger derzeit in Wilhelmshaven, wenn es an ihrer Haustür klingelt. Wilhelmshaven - In ...

HOLERT LEDERWAREN GMBH: Wir tragen es mit Liebe

Anzeige

Wilhelmshavenerin kehrt nach sieben Monaten auf Schulschiff zurück

Sieben Monate ist Nanna Brüggemann aus Wilhelmshaven auf einem Segelschulschiff um die Welt gefahren. Jetzt ist sie zurück und hat einiges zu berichten.  Es war das wohl ...

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

CHAMI GLAS & GEBÄUDEREINIGUNG IN JEVER: Erste Ansprechpartner beim Thema Reinigung

Anzeige

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...