Etliche Wilhelmshavener Kinder können sich jetzt ans Ufer retten

Artikel vom 30.08.2023

Hartmut Siefken

Zu viele Kinder können nicht schwimmen. Serviceclubs aus Wilhelmshaven und Friesland steuern dagegen und organisierten Schwimmkurse. 34 Kinder haben jetzt ihr „Seepferdchen“ erhalten.

Wilhelmshaven - 44 Kinder haben in den Sommerferien an den von den Service-‚Clubs der Region initiierten Schwimmlern-Kursen im Nautimo und im Freibad Nord teilgenommen, davon haben 34 die Seepferdchen-Prüfung bestanden, 17 erfüllten sogar die Bedingungen für das Bronzeabzeichen und der neunjährige Niklas Grimminger errang in der kurzen Zeit sogar das Schwimmabzeichen in Silber. Doch alle Kinder, die teilgenommen hatten, wurden am Sonnabend in der Ruscherei mit festlichen Ansprachen gelobt und durften anschließend mit ihren Eltern noch kräftig feiern.

Vor dem Kursus habe sie noch ein wenig Angst vor dem Wasser gehabt, gesteht die neunjährige Sultan, die zur Mühlenwegschule geht, doch jetzt nicht mehr. „Jetzt will ich fürs Bronze-Abzeichen trainieren,“ sagt sie. Damit würde sie dem Rat von Andreas Pape vom Rotary-Club Wilhelmshaven-Friesland folgen, der Kinder und Eltern ermunterte, am Ball zu bleiben, um sich nicht nur über Wasser halten zu können, sondern gute Schwimmer zu werden.

20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können laut Pape nicht schwimmen. Damit habe sich der Anteil während der Coronazeit verdoppelt. Es gelte gegenzusteuern. Die Rotarier-Initiative „Zusammen Perspektiven schaffen“ habe sich dies vorgenommen. Beteiligt sind etliche Service-Clubs der Region vor allem mit finanzieller Unterstützung, eingebunden sind die Schulsozialarbeit, die DLRG (hier namentlich die Abiturientinnen Jasmin, Alena und Jana), Schwimmmeister Wolfgang Mai und der Auszubildende Nicolai, die Stadtwerke mit dem Nautimo und dem Freibad Nord und die Stadtbäckerei Siemens, die ein leckeres Frühstück nach den jeweiligen Übungsstunden spendierte.

Bewusst lobte Pape auch diejenigen Kinder, welche die Bedingungen fürs Seepferdchen noch nicht erfüllen konnten. Sie hätten aber schon einen guten Teil des Wegs geschafft und sollten weiter üben. Wolfgang Mais biete an, in den Herbstferien kostenlos die Prüfungen abzunehmen.

In den Herbstferien werden in Wilhelmshaven mindestens zwei weitere Kompaktkurse im Nautimo für nochmals 24 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren folgen. Damit haben die Service-Clubs dann im zweiten Halbjahr etwa 70 Kinder als Schwimmanfänger ausgebildet. Die beiden Rotary Clubs Varel-Friesland sowie Jever-Jeverland, die ebenfalls Gründungsmitglieder der Initiative „Zusammen Perspektiven schaffen“ sind, bieten in den Herbstferien ebenfalls Schwimmkurse für weitere 50 Kinder aus deren Einzugsgebieten an. Dann könnten insgesamt 120 Kinder schwimmen gelernt haben.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Lehrermangel ist in Wilhelmshaven kaum noch Thema

Die Bildungslandschaft in Niedersachsen ächzt unter dem Lehrermangel. Ganz Niedersachsen? In Wilhelmshaven hat sich, dem Landestrend entgegen, die Situation eher ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Wege in Wilhelmshaven sollen Strom erzeugen

Könnten Gehwege in Wilhelmshaven künftig Strom erzeugen, wenn sie überquert werden? Ein Ratsherr will das nun von der Verwaltung prüfen lassen. Wilhelmshaven - Strom ...

Künstlerin erinnert mit ihren Werken an ihren verstorbenen Vater Wilfried Berg

Emotionale Erinnerungen brachten Melina Berg und Stefan Pollack in diesem Jahr aufs Pflaster beim StreetArt-Festival. Sie erinnerten an den verstorbenen Künstler Wilfried Berg – Melinas ...

Luxusyacht im Jadefahrwasser wirft viele Fragen und Gerüchte auf

Neben russischen und ukrainischen Oligarchen lassen auch immer öfter Araber Superyachten bauen. Wem die „Celerius“, die jetzt im Jadefahrwasser gesichtet wurde, gehören soll und ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Emotionales Wiedersehen nach dem langen Nato-Einsatz

Nach einem sechsmonatigen Einsatz in Nordsee, Ostsee und arktischen Gewässern ist die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ wieder in Wilhelmshaven eingelaufen. Ein freudiges Wiedersehen ...

Zwischen echten Mitarbeitern und mieser Abzocker-Masche an der Haustür

Betrugsmasche oder tatsächliche Vertriebsmitarbeiter? Diese Frage stellen sich einige Bürger derzeit in Wilhelmshaven, wenn es an ihrer Haustür klingelt. Wilhelmshaven - In ...

Wilhelmshavenerin kehrt nach sieben Monaten auf Schulschiff zurück

Sieben Monate ist Nanna Brüggemann aus Wilhelmshaven auf einem Segelschulschiff um die Welt gefahren. Jetzt ist sie zurück und hat einiges zu berichten.  Es war das wohl ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

„Willumina“ steht in den Startlöchern

Am Mittwoch, 22. März, wird die Premiere von „Willumina“, der fünftägigen Lichtinszenierung in der Innenstadt, offiziell eröffnet. Beim technischen Aufbau läuft ...