Fregatte „Lübeck“ läuft am Donnerstag das letzte Mal in Wilhelmshaven ein
Artikel vom 17.06.2022

Zum Jahresende wird die Lübeck außer Dienst gestellt. Bild: Marine/Dirk Heuer
Nach ihrem Einsatz in der Ägäis wird die Rückkehr der Fregatte „Lübeck“ am Donnerstag für alle Beteiligten diesmal etwas ganz besonderes sein. Zum Jahresende wird sie außer Dienst gestellt.
Am Donnerstag, 16. Juni, um 10 Uhr, kommt die „Lübeck“ aus der Ägäis von der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) zurück und schließt somit das Kapitel der Fregatten der Bremen-Klasse F122 im Einsatz. Zum Jahresende wird die „Lübeck“ außer Dienst gestellt. „Dieser Einsatz war, so kurz nach dem letzten Einsatz in der Ägäis, für die Besatzung eine besondere Herausforderung. Die durch den Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar massiv veränderte Lage in der Welt hatte ihren Einfluss auf das gesamte Schiff, aber letztendlich nicht auf den Auftrag“, so der Kommandant, Fregattenkapitän Kai Röckel (44). „In einer zugespitzten Sicherheitslage gleichzeitig die Außerdienststellung der ‚Lübeck‘ vorzubereiten, führt zu gemischten Gefühlen. Meine Besatzung hat alles getan, um jederzeit bereit zu sein auf Unvorhergesehenes zu reagieren“, führt er fort.
Europäischer Schutz
Die „Lübeck“ kommt aus der NATO-Unterstützungsmission Ägäis zurück. Dort waren der Lagebildaufbau und die Kooperation mit den Partnern in der Grenzregion zwischen der Türkei und Griechenland ihr Hauptaugenmerk. In ihrer Funktion als Flaggschiff verrichteten auf der Fregatte der Commander Task Unit sowie dessen Stab, der unter anderem aus Verbindungsoffizieren der Anrainerstaaten sowie zeitweise auch der europäischen Grenzschutzorganisation FRONTEX bestand, ihre Arbeit.
Kapitel schließt sich
Die Rückkehr des Schiffes nach Wilhelmshaven ist dieses Mal etwas Besonderes. Die Besatzung freut sich auf zu Hause und weiß, dass es mit der alten Lady das letzte Mal sein wird. „Für mich neigt sich ein längeres Kapitel meines Lebens dem Ende zu. Dabei habe ich ein lachendes und weinendes Auge“, so Besatzungsmitglied Obermaat L. Die „Lucky Lübeck“ hat während ihrer 32-jährigen Fahrenszeit 863 449 nautische Meilen (NM) zurückgelegt, somit ist sie sinngemäß knapp 40 Mal um die Welt gefahren.
Weitere interessante Artikel