Früherkennung ist wichtig
Artikel vom 05.08.2022

Wilhelmshaven, Aktion gegen Brustkrebs, Marktstraße Wilhelmshaven (vor Leffers), Werbung für Mammographie Bild: Bild: Dietmar Bökhaus
In der Marktstraße wurden BHs für die Aktion „XXL-Wäscheleinen“ gesammelt. Die Aktion soll auf das Mammographie-Screening-Programm in Niedersachsen Nordwest aufmerksam machen.
Die frühe Erkennung des Brustkrebses, durch das Mammographie-Screening-Programm, kann die Lebensqualität der betroffenen Frauen erheblich steigen. Seit 2002 gibt es in Niedersachsen Nordwest ein Mammographie-Screening-Programm. Alle zwei Jahre werden Frauen zwischen 50 und 69 Jahren eingeladen, denn in dieser Altersgruppe ist Brustkrebs die häufigste Todesursache. Mit der Aktion „XXL-Wäscheleinen“ soll die Aufmerksamkeit für dieses Programm gesteigert werden. Es wird deshalb zum Spenden aufgerufen. Wer einen oder mehrere BHs spenden möchte, kann sich in Wilhelmshaven an folgende Sammelstellen wenden: Modehaus Leffers in der Wäscheabteilung, Marktstraße 74 – 84, Gorch-Fock-Apotheke in der Posener Straße 53, Mammografie-Screening-Nordwest, Praxis Gökerstraße 2, oder im Gleichstellungsbüro der Stadt Wilhelmshaven. Das Foto zeigt (von links) Anke Eden-Jürgens (Kreislandfrauenverband FRI/WHV), Ivonne Meyer (Küstenpinkies), Birgit Kampen-Neumann (Mammographie-Screening Niedersachsen Nordwest), Nicole Bila (Gleichstellungsbeauftragte WHV), Beke Brumme (Leffers), Heike Langediers (Kreislandfrauenverband FRI/ WHV) und Dr. Margret Ganseforth (Ärztin und Radiologin) bei einer Sammel- und Informationsaktion in der Marktstraße. Hier auf dem Bild sind schon einige BH`s zusammengekommen.
Weitere interessante Artikel