Luxusyacht im Jadefahrwasser wirft viele Fragen und Gerüchte auf

Artikel vom 05.08.2023

Dietmar Bökhaus

Schlicht und elegant: Die „Celerius“ wurde jetzt während ihrer Erprobung im Jadefahrwasser gesichtet. Das 118 Meter lange Megayacht soll einem Amerikaner mit deutschen Wurzeln gehören. Von der Werft bestätigt wurde das allerdings nicht. Bild: Dietmar Bökhaus

Neben russischen und ukrainischen Oligarchen lassen auch immer öfter Araber Superyachten bauen. Wem die „Celerius“, die jetzt im Jadefahrwasser gesichtet wurde, gehören soll und was das Besondere an dem Schiff ist.

Wilhelmshaven - Allen Klimadiskussionen zum Trotz: Megayachten bleiben im Trend; zumindest bei denjenigen, die es sich leisten können. Und das sind zurzeit nicht nur russische und ukrainische Oligarchen. So soll die derzeit sich im Jadefahrwasser auf Probefahrt befindende Luxusyacht „Celerius“ einem in Dubai lebenden amerikanischen Milliardär mit deutschen Wurzeln gehören. Und dieser scheint wie in arabischen Ländern nicht unüblich, der Extravaganz sehr zugetan zu sein.

Eine Neptun-Lounge mit einem 3,40 Meter mal 1,30 Meter großen Unterwasserfenster, das einen einzigartigen Blick in die Welt unter dem Meeresspiegel gewährt, befindet sich auf der Steuerbordseite der Luxusyacht. Dazu ziert ein zwölf Meter messendes Pool-Rechteck auf dem Achterdeck das schwarze, elegante Schiff. Und als erste Megayacht verfügt die „Celerius“ über einen rein elektrischen Antrieb.

Liva: Dänisch oder türkisch?

Vermutlich in den nächsten Wochen wird der Auftraggeber die Yacht übernehmen. Diese soll dann den Namen der Ehefrau des Auftraggebers „Liva“ erhalten. Liva gilt besonders in Dänemark als ein sehr beliebter und moderner Mädchenname, ist aber auch in der Türkei als Name mit arabischer Herkunft bekannt.

Immer wieder sind Megayachten, die von den deutschen Werftgruppen „Lürssen“ oder „Abeking & Rasmussen“ gebaut werden, im Rahmen ihrer Erprobungsfahrten im Jadefahrwasser vor Wilhelmshaven, Hooksiel oder Schillig zu entdecken. So auch die Megayacht „Celerius“, die von der Werft Abeking & Rasmussen (A & R) gebaut wurde. Nach den beiden neuen Minenjagdbooten für die Indonesische Marine hat jetzt die im Dezember 2022 zu Wasser gelassene „Celerius“ ihre Bauwerft in Lemwerder zu ersten Erprobungsfahrten verlassen.

Preis bleibt geheim

118,20 Meter lang ist die Yacht, die nach Werftangaben das gro?ßte bisher gebaute Schiff in der über 115-jährigen Geschichte der Werft darstellt. Das Design wurde vom Büro Joseph Dirand Architecture aus Paris entworfen. Über weitere Details hüllt sich die Werft, wie üblich bei solchen Projekten, in Schweigen, was auch für den Preis der Yacht und den Eigner gilt. In der Weltrangliste der größten Yachten wird die „Celerius“ auf Platz 43 geführt.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Etliche Wilhelmshavener Kinder können sich jetzt ans Ufer retten

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Lehrermangel ist in Wilhelmshaven kaum noch Thema

Die Bildungslandschaft in Niedersachsen ächzt unter dem Lehrermangel. Ganz Niedersachsen? In Wilhelmshaven hat sich, dem Landestrend entgegen, die Situation eher ...

Wege in Wilhelmshaven sollen Strom erzeugen

Könnten Gehwege in Wilhelmshaven künftig Strom erzeugen, wenn sie überquert werden? Ein Ratsherr will das nun von der Verwaltung prüfen lassen. Wilhelmshaven - Strom ...

Künstlerin erinnert mit ihren Werken an ihren verstorbenen Vater Wilfried Berg

Emotionale Erinnerungen brachten Melina Berg und Stefan Pollack in diesem Jahr aufs Pflaster beim StreetArt-Festival. Sie erinnerten an den verstorbenen Künstler Wilfried Berg – Melinas ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Emotionales Wiedersehen nach dem langen Nato-Einsatz

Nach einem sechsmonatigen Einsatz in Nordsee, Ostsee und arktischen Gewässern ist die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ wieder in Wilhelmshaven eingelaufen. Ein freudiges Wiedersehen ...

Zwischen echten Mitarbeitern und mieser Abzocker-Masche an der Haustür

Betrugsmasche oder tatsächliche Vertriebsmitarbeiter? Diese Frage stellen sich einige Bürger derzeit in Wilhelmshaven, wenn es an ihrer Haustür klingelt. Wilhelmshaven - In ...

Wilhelmshavenerin kehrt nach sieben Monaten auf Schulschiff zurück

Sieben Monate ist Nanna Brüggemann aus Wilhelmshaven auf einem Segelschulschiff um die Welt gefahren. Jetzt ist sie zurück und hat einiges zu berichten.  Es war das wohl ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

„Willumina“ steht in den Startlöchern

Am Mittwoch, 22. März, wird die Premiere von „Willumina“, der fünftägigen Lichtinszenierung in der Innenstadt, offiziell eröffnet. Beim technischen Aufbau läuft ...